Page 1 of 1

SSHD wird nicht gestartet

Posted: 2006-05-26 14:41
by melan
Huhu,
getern ist unser root aufeinmal abgeschmiert, nach einem Neustart startete er wie gewohnt nur die SSHD wurde nicht gestartet, jetzt habe ich keinen Zugriff auf den Server. Der Webmin läuft noch und ich habe Zugriff auf ihn. Wie kann ich die SSHD wieder starten?

++edit++
Hab grad noch über Webmin foglendes eingegeben /etc/init.d/ssh start und es passiert trotzdem nichts.

Re: SSHD wird nicht gestartet

Posted: 2006-05-26 15:32
by lord_pinhead
Also entweder hast du die ssh deinstalliert oder du hast vergessen die Logfiles durchzusuchen was ist.

Re: SSHD wird nicht gestartet

Posted: 2006-05-26 15:44
by mattiass
melan wrote: getern ist unser root aufeinmal abgeschmiert, nach einem Neustart startete er wie gewohnt nur die SSHD wurde nicht gestartet, jetzt habe ich keinen Zugriff auf den Server. Der Webmin läuft noch und ich habe Zugriff auf ihn. Wie kann ich die SSHD wieder starten?
Boote ein Rettungssystem per PXE, mounte die Systemplatte, "chroote" rein und starte den SSHD mal von Hand auf einem hohen Port (22 ist belegt vom SSHD des Rettungssystems). Wenn Du ihn kaputtgemacht hast, kannst Du ihn ja auch neu installieren.

Falls ein arger Knoten drin ist, schicke ich Dir gerne einen statisch gegen uClibc kompilierten Dropbear. Der ist manchmal saumäßig praktisch....

Re: SSHD wird nicht gestartet

Posted: 2006-05-26 19:55
by melan
Also in den Logfiles steht nichts drin, hat mich auch gewundert, deinstalliert habe ich auch nichts (Root liefer ca 100 Tage am Stück ohne Probleme).
Gibt es irgendwo ein Tutorial was beschreibt wie ins System chroote? Also Notfallsystem läuft, mein System habe ich auch gemountet, aber weiter weiß ich nicht...

Mfg
melan

Re: SSHD wird nicht gestartet

Posted: 2006-05-26 20:16
by Joe User
man chroot

Code: Select all

chroot /mnt /bin/env -i HOME=/root TERM=$TERM PS1='u:w$ ' PATH=/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin /bin/bash +h

Re: SSHD wird nicht gestartet

Posted: 2006-05-26 20:20
by mattiass
melan wrote:Also in den Logfiles steht nichts drin, hat mich auch gewundert, deinstalliert habe ich auch nichts (Root liefer ca 100 Tage am Stück ohne Probleme).
Gibt es irgendwo ein Tutorial was beschreibt wie ins System chroote? Also Notfallsystem läuft, mein System habe ich auch gemountet, aber weiter weiß ich nicht...
Kurztutorial. Das alte System sei unter "/tmp/havarie" gemountet:

1. Mounte das Prozess-Dateisystem:

Code: Select all

mount -t proc none /tmp/havarie/proc
2. Mounte das /dev/pts (füt TTYs):

Code: Select all

mount -t devpts none /tmp/havarie/dev/pts
3. Jetzt "chrootest" Du:

Code: Select all

chroot /tmp/havarie /bin/sh
In einigen Fällen muss das /dev noch via "mount -o bind /dev ..." verfügbar gemacht werden.

Im chroot kannst Du Dich nun umsehen. Was den SSHD angeht, am besten Du änderst den Port (bspw. auf 2222) in der /etc/ssh/sshd_config und versuchst den Server zu starten -- zunächst über das Initscript, wenn das nicht klappt direkt über den Aufruf von "/usr/sbin/sshd" mit Angabe von Port und ggf. alternativen Schlüsseldateien.

Theoretisch kannst Du im chroot normal arbeiten, allerdings läuft auf dem Rettungssystem oft ein anderere Kernel, der oft zu Konfusion führt.