Hi da ich nun schon ein paar Leute gesehenhaben, die nun nach einem Update des Stratoservers Probleme mit dem Mailversand habenist mir grade etwas besonderes aufgefallen.
Es wird beides gestartet (was ja schwachsinn ist)
--------------
<notice>postfix start
Starting mail service (Postfix)done
<notice>'postfix start' exits with status 0
<notice>qmail start
Starting qmail: Qmail still running
<notice>'qmail start' exits with status 0
--------------------
Bei Suse 9 ist jetzt ja postfix für den mailversand zuständig
aber laut VISAS kann bei Mailer: nur Qmail mit vpopmail ausgewählt werden.
Also ich ahbe auch das Problem, das ich seit der neuinstallation keine mails versenden bzw. empfangen kann *kotz*
Jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch was ich nun machen kann, aber vielleicht konnte ich jemanden auf den Richtigen weg bringen, der mir auch helfen kann
MfG Peter
qmail UND postfix auf Stratoservern
-
- Posts: 923
- Joined: 2003-08-20 11:30
- Location: Pittsburgh, PA, USA
Re: qmail UND postfix auf Stratoservern
Was spricht gegen Postfix deinstallieren udn Qmail einrichten?!?
-
- Posts: 10
- Joined: 2006-03-09 17:08
Re: qmail UND postfix auf Stratoservern
eigentlich nix,
aber qmail muss auch installiert werden , denn wennich
qmail start
mache /command not found LOL
auch wenn ich postfix gestoppt habe.
Frage ist nur, warumm unterstützt VISAS postfix nicht ?
aber qmail muss auch installiert werden , denn wennich
qmail start
mache /command not found LOL
auch wenn ich postfix gestoppt habe.
Frage ist nur, warumm unterstützt VISAS postfix nicht ?
-
- Posts: 923
- Joined: 2003-08-20 11:30
- Location: Pittsburgh, PA, USA
Re: qmail UND postfix auf Stratoservern
Hmm das wirst du wohl den Hersteller fragen müssen.
-
- Posts: 10
- Joined: 2006-03-09 17:08
Re: qmail UND postfix auf Stratoservern
der war gut ;-)
visas ist ja nicht zu erreichen, bzw habe ich keine Webseite gefunden und Strato, die haben ja einen super support, wenns um die root server geht!
Bei fragen antworten die mit einem Formular, wie man mit ihrem Service zufrieden ist
aber werde versuchen qmail zum laufen zu bekommen
visas ist ja nicht zu erreichen, bzw habe ich keine Webseite gefunden und Strato, die haben ja einen super support, wenns um die root server geht!
Bei fragen antworten die mit einem Formular, wie man mit ihrem Service zufrieden ist
aber werde versuchen qmail zum laufen zu bekommen
-
- Posts: 4
- Joined: 2006-04-07 19:35
- Location: Dehna Mühle
Re: qmail UND postfix auf Stratoservern
in /etc/init.d/sharky wrote: qmail start
mache /command not found LOL
Code: Select all
./qmail start
-
- Posts: 10
- Joined: 2006-03-09 17:08
Re: qmail UND postfix auf Stratoservern
jetzt habe ich im Yast alles deinstalliert und wollte per hand neu installiern
Aber irgendwie bekomme ich jetzt nicht einmal qmail zum laufen *kotz*
h1085:/qmail/qmail-1.03 # h1085:/qmail/qmail-1.03 # make setup check
-bash: h1085:/qmail/qmail-1.03: No such file or directory
unction `allwrite':
: undefined reference to `errno'
collect2: ld returned 1 exit status
make: *** [auto-str] Error 1
h1085:/qmail/qmail-1.03 # ./load auto-str substdio.a error.a str.a
substdio.a(substdo.o)(.text+0x43): In function `allwrite':
: undefined reference to `errno'
collect2: ld returned 1 exit status
te':5:/qmail/qmail-1.03 # substdio.a(substdo.o)(.text+0x43): In function `allwri
-bash: syntax error near unexpected token `substdo.o'
h1085:/qmail/qmail-1.03 # : undefined reference to `errno'
> collect2: ld returned 1 exit status
> make: *** [auto-str] Error 1
>
Aber irgendwie bekomme ich jetzt nicht einmal qmail zum laufen *kotz*
h1085:/qmail/qmail-1.03 # h1085:/qmail/qmail-1.03 # make setup check
-bash: h1085:/qmail/qmail-1.03: No such file or directory
unction `allwrite':
: undefined reference to `errno'
collect2: ld returned 1 exit status
make: *** [auto-str] Error 1
h1085:/qmail/qmail-1.03 # ./load auto-str substdio.a error.a str.a
substdio.a(substdo.o)(.text+0x43): In function `allwrite':
: undefined reference to `errno'
collect2: ld returned 1 exit status
te':5:/qmail/qmail-1.03 # substdio.a(substdo.o)(.text+0x43): In function `allwri
-bash: syntax error near unexpected token `substdo.o'
h1085:/qmail/qmail-1.03 # : undefined reference to `errno'
> collect2: ld returned 1 exit status
> make: *** [auto-str] Error 1
>
-
- Posts: 923
- Joined: 2003-08-20 11:30
- Location: Pittsburgh, PA, USA
Re: qmail UND postfix auf Stratoservern
Hier hast du es irgendwie geschafft den Hastnamen und Pfad mit in den Promp zu kopieren. (Wie auch immer?!?)sharky wrote:h1085:/qmail/qmail-1.03 # h1085:/qmail/qmail-1.03 # make setup check
-bash: h1085:/qmail/qmail-1.03: No such file or directory
Da war dann ein error im Make (Was das genau war kann man leider auch auf Grund deiner tollen Formatierung) nicht wirklich sagen. Und es wäre schon auch gut, wenn du dazu schreiben könntest, was du denn der Reihe nach gemacht hast. Das mit den Glaskugeln funktioniert nämlich höchstens auf dem Jahrmarkt vielleicht hin und wieder mal ein ganz kleines bisschen.sharky wrote:make: *** [auto-str] Error 1
h1085:/qmail/qmail-1.03 # ./load auto-str substdio.a error.a str.a
substdio.a(substdo.o)(.text+0x43): In function `allwrite':
: undefined reference to `errno'
collect2: ld returned 1 exit status
te':5:/qmail/qmail-1.03 # substdio.a(substdo.o)(.text+0x43): In function `allwri
-bash: syntax error near unexpected token `substdo.o'
h1085:/qmail/qmail-1.03 # : undefined reference to `errno'
> collect2: ld returned 1 exit status
> make: *** [auto-str] Error 1
>
-
- Posts: 10
- Joined: 2006-03-09 17:08
Re: qmail UND postfix auf Stratoservern
DU MEINE gLASKUGEL HAT gesagt, backup und neu installiern....
ich hoffe nur das die DB richtig gesichert wurden
und jetzt kommt kein VISAS mehr drauf ;-)
und was ich gemacht hae, kann ich leider auch nicht wirklcih navollziehen. ;-)
aber heute werde ich glaube cih den Sonnenaufgang noch erleben
ich hoffe nur das die DB richtig gesichert wurden
und jetzt kommt kein VISAS mehr drauf ;-)
und was ich gemacht hae, kann ich leider auch nicht wirklcih navollziehen. ;-)
aber heute werde ich glaube cih den Sonnenaufgang noch erleben