Unable to create temporary directory
Unable to create temporary directory
Hallo,
Hab hier folgendes problem. Kann mich auf einmal per PHP nicht mehr in Scripte einloggen die Sessions in den /tmp Ordner ablegen.
habe schon den Fehlerbericht.
Warning: Unknown(): write failed: No space left on device (28) in Unknown on line 0
Warning: Unknown(): Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/tmp) in Unknown on line 0
In den Webmin Fehlerbericht steht:
Unable to create temporary directory
Habe nun geschaut obs stimmt. Aber Alle tmp Ornder existieren und haben zumteil auch Sessiondateien mit hascodes drin. Weiter ist mir aufgefallen das manchen Sessiondateien keinen Inhalt haben. Mache (die älteren) haben jedoch Inhalte.
Achja https:// läuft seitdem auch nicht mehr. Hängt das mineinander zusammen?
Hatte schon jemand das Problem, kann mir einer helfen.
Vielen dank im voraus.
Hab hier folgendes problem. Kann mich auf einmal per PHP nicht mehr in Scripte einloggen die Sessions in den /tmp Ordner ablegen.
habe schon den Fehlerbericht.
Warning: Unknown(): write failed: No space left on device (28) in Unknown on line 0
Warning: Unknown(): Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/tmp) in Unknown on line 0
In den Webmin Fehlerbericht steht:
Unable to create temporary directory
Habe nun geschaut obs stimmt. Aber Alle tmp Ornder existieren und haben zumteil auch Sessiondateien mit hascodes drin. Weiter ist mir aufgefallen das manchen Sessiondateien keinen Inhalt haben. Mache (die älteren) haben jedoch Inhalte.
Achja https:// läuft seitdem auch nicht mehr. Hängt das mineinander zusammen?
Hatte schon jemand das Problem, kann mir einer helfen.
Vielen dank im voraus.
Re: Unable to create temporary directory
Syserror wrote:No space left on device
Gruß Christian
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
Re: Unable to create temporary directory
Danke, aber auf diese Meldung muss man nichts geben. Ich habe gerade weiter probiert.
Ich habe in der php.ini das verzeichnis tmp auf tmps geändert. habe danach das Verzeichnis angelegt und dann getestet ob ich mich einloggen kann. Es funktionierte ich kam rein jedoch mit ziemlich vielen Fehlermeldungen oben und unten. Aber es ging (vorher lief es garnicht). Könnte es sein das bestimmte schädliche Datein in dem tmp Ordenr liegen könnten?
Ich habe in der php.ini das verzeichnis tmp auf tmps geändert. habe danach das Verzeichnis angelegt und dann getestet ob ich mich einloggen kann. Es funktionierte ich kam rein jedoch mit ziemlich vielen Fehlermeldungen oben und unten. Aber es ging (vorher lief es garnicht). Könnte es sein das bestimmte schädliche Datein in dem tmp Ordenr liegen könnten?
Re: Unable to create temporary directory
Sicher?Syserror wrote:Danke, aber auf diese Meldung muss man nichts geben.
Code: Select all
grep -E "^session." /etc/php.ini
mount ; echo ; df -hT
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Unable to create temporary directory
Hallo,
Danke Joe User aber was soll ich mit dem code machen? In die php.ini schreiben? Der Fehler entstand aus dem nichts. kann es nicht sein das ein Deamon im Webmin abgestützt ist? Aber ich schreib den code jetzt mal rein.
Danke Joe User aber was soll ich mit dem code machen? In die php.ini schreiben? Der Fehler entstand aus dem nichts. kann es nicht sein das ein Deamon im Webmin abgestützt ist? Aber ich schreib den code jetzt mal rein.
Re: Unable to create temporary directory
Das was Joe geschrieben hat sind Shell Kommandos. Somit sind diese sinnvollerweise in einer Shell einzugeben. Und ich würde auf die 'No Space' Meldung schon was geben. :-)
Re: Unable to create temporary directory
ok hab ich eingegeben und dass kam raus:
85-31-186-68:~ # grep -E "^session." /etc/php.ini
session.save_handler = files
session.save_path = "/tmp"
session.use_cookies = 1
session.use_only_cookies = 0
session.name = PHPSESSID
session.auto_start = 0
session.cookie_lifetime = 0
session.cookie_path = /
session.cookie_domain =
session.serialize_handler = php
session.gc_probability = 1
session.gc_divisor = 1000
session.gc_maxlifetime = 1440
session.bug_compat_42 = 0
session.bug_compat_warn = 1
session.referer_check =
session.entropy_length = 16
session.entropy_file = /dev/urandom
session.cache_limiter = nocache
session.cache_expire = 180
session.use_trans_sid = 0
session.hash_function = 0
session.hash_bits_per_character = 5
85-31-186-68:~ # mount ; echo ; df -hT
/dev/hda1 on / type ext3 (rw,acl,user_xattr)
proc on /proc type proc (rw)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,mode=0620,gid=5)
/dev/hda3 on /home type ext3 (rw,acl,user_xattr)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
Filesystem Type Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/hda1 ext3 5.0G 4.7G 0 100% /
tmpfs tmpfs 110M 0 110M 0% /dev/shm
/dev/hda3 ext3 30G 2.5G 26G 9% /home
85-31-186-68:~ #
Dazu muss ich noch sagen das die Sessionfiles im tmp ordner angelegt werden aber keinen inhalt haben. Ich habe die alten bereits gelöscht (um platz zu gewinnen) aber dennoch keine Wrikung.
85-31-186-68:~ # grep -E "^session." /etc/php.ini
session.save_handler = files
session.save_path = "/tmp"
session.use_cookies = 1
session.use_only_cookies = 0
session.name = PHPSESSID
session.auto_start = 0
session.cookie_lifetime = 0
session.cookie_path = /
session.cookie_domain =
session.serialize_handler = php
session.gc_probability = 1
session.gc_divisor = 1000
session.gc_maxlifetime = 1440
session.bug_compat_42 = 0
session.bug_compat_warn = 1
session.referer_check =
session.entropy_length = 16
session.entropy_file = /dev/urandom
session.cache_limiter = nocache
session.cache_expire = 180
session.use_trans_sid = 0
session.hash_function = 0
session.hash_bits_per_character = 5
85-31-186-68:~ # mount ; echo ; df -hT
/dev/hda1 on / type ext3 (rw,acl,user_xattr)
proc on /proc type proc (rw)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,mode=0620,gid=5)
/dev/hda3 on /home type ext3 (rw,acl,user_xattr)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
Filesystem Type Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/hda1 ext3 5.0G 4.7G 0 100% /
tmpfs tmpfs 110M 0 110M 0% /dev/shm
/dev/hda3 ext3 30G 2.5G 26G 9% /home
85-31-186-68:~ #
Dazu muss ich noch sagen das die Sessionfiles im tmp ordner angelegt werden aber keinen inhalt haben. Ich habe die alten bereits gelöscht (um platz zu gewinnen) aber dennoch keine Wrikung.
Last edited by Anonymous on 2006-04-13 15:42, edited 1 time in total.
Re: Unable to create temporary directory
Ach und was steht denn da?Syserror wrote: Filesystem Type Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/hda1 ext3 5.0G 4.7G 0 100% /
tmpfs tmpfs 110M 0 110M 0% /dev/shm
/dev/hda3 ext3 30G 2.5G 26G 9% /home
85-31-186-68:~ #
Gruß Christian
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Unable to create temporary directory
Da du ja anscheinend besser weißt, auf welche Meldungen man etwas geben sollte, wird dir
ja bestimmt piepegal sein können. Wie war das mit den smart questions doch gleich?/dev/hda1 ext3 5.0G 4.7G 0 100% /
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Unable to create temporary directory
stimmt da steht ja 100% unglaublich,
wie ändern wir das auf hda3 ?
wie ändern wir das auf hda3 ?
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Unable to create temporary directory
Code: Select all
rm -rf /
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Unable to create temporary directory
Den hab ich jetzt eingegeben und es kommt cannot remove heraus. Ich will auch nichts löschen ich will nur das die tmp dateien auf die hda3 festplatte geschrieben werden. Lege ich das in der php.ini fest oder wie?
Re: Unable to create temporary directory
Jetzt ist alles auf meinem Server gelöscht. Danke ich habe euch vertraut Leute!!! Hab ihr denn nicht alle mal angefangen warum tut ihr mir das an?
Jetzt wirklich warum, was habe ich euch getan tut mir leid das ich lebe und das ich leider einen eigenen Server brauche weil meine Script immer mehr als 20% Serverlast auf den Webhsoting angeboten gefressen haben?
Jetzt wirklich warum, was habe ich euch getan tut mir leid das ich lebe und das ich leider einen eigenen Server brauche weil meine Script immer mehr als 20% Serverlast auf den Webhsoting angeboten gefressen haben?
Re: Unable to create temporary directory
YMMD :D/ #-o ](*,)
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Unable to create temporary directory
@syserror
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=5248Boardrules wrote:Das RootForum vermittelt kein Linux- oder Dienste-Grundlagenwissen. Es wendet sich (siehe Art. 1, (1)) an Admins von dedizierten Servern, bei denen ein solches Wissen bereits vorausgesetzt wird.
Gruß Christian
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
Re: Unable to create temporary directory
syserror,
es gibt auch managed Server, ich denke, bei denen bist Du besser aufgehoben. Sry, aber Mitleid kann ich bei leuten wie Dir, keines haben. Du kennst nichtmal die rudimentaersten Kommandos, die es Dir ermoeglichen wuerden einen Desktop unter *ix zu betreiben, geschweige denn einen Server.
Klar haben wir alle mal angefangen, aber das nicht gerade mit einem produktiven System, das an einer 100Mbit Leitung haengt und bei falscher Administration ANDERE gefaehrdet.
Gruesse
Cat
es gibt auch managed Server, ich denke, bei denen bist Du besser aufgehoben. Sry, aber Mitleid kann ich bei leuten wie Dir, keines haben. Du kennst nichtmal die rudimentaersten Kommandos, die es Dir ermoeglichen wuerden einen Desktop unter *ix zu betreiben, geschweige denn einen Server.
Klar haben wir alle mal angefangen, aber das nicht gerade mit einem produktiven System, das an einer 100Mbit Leitung haengt und bei falscher Administration ANDERE gefaehrdet.
Gruesse
Cat
Re: Unable to create temporary directory
Also wenn man FREIWILLIG rm -rf / eingibt dann braucht man sicherlich keinen eigenen Server. Und wenn doch, dann braucht man noch einen Admin dazu.
Re: Unable to create temporary directory
Ich habe doch nach einem managed gesucht und ein 100mbit habe ich nicht. Das ist ein server für 19 Euro im Monat mit 200 GB Traffic und ich bin 15 Jahre alt der PHP Schreibt und keine andere Wahl hatte. Also ich denke ihr habt mit eurem Schlag den falschen getroffen, Wirklich. Vereint eure Kräfte lieber um jemadnen wie Bill gates das Geschäft streitig zu machen.
Oder reicht euer Mut und können nur soweit aus um Kinder zu ärgern?
Oder reicht euer Mut und können nur soweit aus um Kinder zu ärgern?
Re: Unable to create temporary directory
Also soviel zum Thema Linux Community und ihre Freundlichkeit.
Genau das hat das Newbee Windows euch voraus. Denkt mal dran wenn ihr wieder euren Kernel neu abpatcht.
Genau das hat das Newbee Windows euch voraus. Denkt mal dran wenn ihr wieder euren Kernel neu abpatcht.
Re: Unable to create temporary directory
Ein Server im Internet ist nichts zum Spielen verdammt nochmal. Wenn du keine Ahnung vom Autofahren hast, dann machst du das doch auch nicht einer vielbefahrenen Straße!
Re: Unable to create temporary directory
Sorry, aber blindes Ausführen von unbekannten Befehlen, ist grundsätzlich böse. Für solche Fälle gibt es bei *NIX manpages und bei Windows <F1>...Syserror wrote:Also soviel zum Thema Linux Community und ihre Freundlichkeit.
Och, nach über 20 Jahren Erfahrung mit Computern stört mich soetwas herzlich wenig...Syserror wrote:Genau das hat das Newbee Windows euch voraus. Denkt mal dran wenn ihr wieder euren Kernel neu abpatcht.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Unable to create temporary directory
Aus gegebenem Anlass möchte ich dir einfach mal einen kleinen Hinweis zur von dir genannten "Gerechtigkeit" geben, die ja laut deiner eigenen Aussage immer siegt.
Die Gerichtsbarkeit sowohl hierzulande, als auch in Amiland haben eine recht genaue Vorstellung von "Gerechtigkeit" in solchen, von dir angedrohten Maßnahmen. Im Klartext: sollte mein Server demnächst aufgrund von (D)DOS (oder anderen äußeren Bedingungen) offline gehen, wirst du der allererste sein, der mir dazu in den Sinn kommt.
Ende der Durchsage. Solltest du die Sache wirklich nicht als "lernen für's Leben" abtun können, kannst du dich gerne per PN oder Mail mit mir auseinandersetzen. Immerhin hast du dir die Daten ja anscheinend schon rausgesucht.
Die Gerichtsbarkeit sowohl hierzulande, als auch in Amiland haben eine recht genaue Vorstellung von "Gerechtigkeit" in solchen, von dir angedrohten Maßnahmen. Im Klartext: sollte mein Server demnächst aufgrund von (D)DOS (oder anderen äußeren Bedingungen) offline gehen, wirst du der allererste sein, der mir dazu in den Sinn kommt.
Ende der Durchsage. Solltest du die Sache wirklich nicht als "lernen für's Leben" abtun können, kannst du dich gerne per PN oder Mail mit mir auseinandersetzen. Immerhin hast du dir die Daten ja anscheinend schon rausgesucht.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Unable to create temporary directory
Ahja, also sind bei Problemen sogar noch deine Eltern haftbar. Wissen die eigentlich, was du mit dem dir anvertrautem Geld so machst? Wohl eher kaum, sonst wär das von denen grob fahrlässig.Syserror wrote:und ich bin 15 Jahre alt
Sorry, aber das zeigt, wie du tickst. Es geht z.B. in der von dir genannten "Community" nicht um einen Krieg gegen Microsoft oder wen auch immer. Georg Greve, Präsident der Free Software Foundation Europe, sagt dazu nur immer: das andere Betriebssystem. Mehr kann und will er nicht zu M$ sagen, weil er es schlichtweg nicht nutzt und darüber nicht urteilen will.Syserror wrote:Also ich denke ihr habt mit eurem Schlag den falschen getroffen, Wirklich. Vereint eure Kräfte lieber um jemadnen wie Bill gates das Geschäft streitig zu machen.
Ich dachte du bist 15? Kind ist man nur bis inkl. 13, danach ist man normalerweise JugendlicheR. Außerdem schreibt man "Können" in dem Falle groß, lernt man bereits als Kind.Syserror wrote:Oder reicht euer Mut und können nur soweit aus um Kinder zu ärgern?
Du verwechselst in meinen Augen gebührenfreier Support mit Community. Geh' mit deiner Einstellung mal auf eine Community-nahe Newsgroup oder Mailingliste. Du wirst sehen, dass du hier noch freundlich wegkommst.
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Unable to create temporary directory
Dann verliere ich jetzt auch mal meinen letzten Kommantar zu dieser ganzen Sache. Nachdem ich am Freitag abend noch eine nette kleine Mail in diesem Zusammenhang bekam, in der das gesamte Forum hier in Mitleidenschaft gezogen werden sollte, veröffentlich ich sie in Absprache mit dem Team einfach einmal hier, damit sich jeder selbst seine eigene Meinung darüber bilden kann:
Nebenbei bemerkt: ein Debian-Entwickler hätte es weder nötig, ein harmloses Kontaktformular auf einem wildfremden Server zu missbrauchen, um mir das mitzuteilen. Na ja, vielleicht war der Server ja gar nicht so wildfremd? Ich stehe jedenfalls mit den Betreffenden in Kontakt, um das aus lauter Neugierde herauszufinden.
Darüber hinaus fiele mir nicht mal ein halbwegs sinniger Grund ein, warum sich Debian-Developer hinter einem so schlechten Pseudonym verstecken sollten. Mal ganz davon abgesehen, dass es nicht einmal brotkrumengroße Hinweise auf die Beteiligung dieses Alter Ego innerhalb Debians gibt.
Sollte dein Ärger immer noch nicht verraucht sein, und du immer noch Pläne gegen mich schmieden solltest, kannst du dich (wie oben schon gesagt) gern direkt an mich wenden um die Sache zu klären.
Solltest du hingegen weiterhin zu solch lustigen (oder wie auch schon genannt illegalen) Mitteln greifen, werde ich wohl wirklich mal nachhaken, was deine Eltern zu solchen Aktivitäten sagen. Es gibt nämlich noch einen weiteren wertvollen Tip für dich: Anonymität im Internet gibt es nicht.
Noch einmal direkt die Frage an "Syserror": ich kann ja verstehen, dass du sauer bist, aber was um alles in der Welt willst du (oder wer auch immer den Schmu verfasst hat) damit ausdrücken? Soll das jetzt die nächste Drohung werden? Na ja, ich halte dir da jetzt einfach mal dein Alter zugute.From: thegoodboy@debian.org
Subject: Our worldcommunity was soiled
Hello Mr Ney,
Ive heard by a freedeveloper that you and your community (rootforum.org/) are very friedly to our users. You send tips and commands like "rm -rf" for example. Thats a very funny way to receiving a lunix-beginner (He not one them!) in our worldcommunity, really. We cant discribe how dissapointed we are, for that actions, whos going on in your brian and your community?
We dont bild up world developer community like ours (Debian) for 13 years to read those bulletinposts from our users! Ok I dont talk german (i´m a frenchman) very well but your commands are clear.
So I´ve put your website (roothell.org) and rootforum.org/ on a special list of friedly linuxusers. So if you are finding your Name and what you have done in our next hotfixpack so dont be surprised man.
So thats it, i dont want to waste more time for an asshole like you, so screw up.
(Dont try to reply me, the emailadress was send trough an openesmtp server.)
No Regards: The Go(o)d Boy
Nebenbei bemerkt: ein Debian-Entwickler hätte es weder nötig, ein harmloses Kontaktformular auf einem wildfremden Server zu missbrauchen, um mir das mitzuteilen. Na ja, vielleicht war der Server ja gar nicht so wildfremd? Ich stehe jedenfalls mit den Betreffenden in Kontakt, um das aus lauter Neugierde herauszufinden.
Darüber hinaus fiele mir nicht mal ein halbwegs sinniger Grund ein, warum sich Debian-Developer hinter einem so schlechten Pseudonym verstecken sollten. Mal ganz davon abgesehen, dass es nicht einmal brotkrumengroße Hinweise auf die Beteiligung dieses Alter Ego innerhalb Debians gibt.
Sollte dein Ärger immer noch nicht verraucht sein, und du immer noch Pläne gegen mich schmieden solltest, kannst du dich (wie oben schon gesagt) gern direkt an mich wenden um die Sache zu klären.
Solltest du hingegen weiterhin zu solch lustigen (oder wie auch schon genannt illegalen) Mitteln greifen, werde ich wohl wirklich mal nachhaken, was deine Eltern zu solchen Aktivitäten sagen. Es gibt nämlich noch einen weiteren wertvollen Tip für dich: Anonymität im Internet gibt es nicht.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc