64bit Vorteil?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
indiana
Posts: 41
Joined: 2005-11-03 09:46
 

64bit Vorteil?

Post by indiana »

Hallo,

Gleich vorweg, ja hab hier die foren suche benutzt!
Aber zum Thema 64bit mit nur 2GB Ram nichts gefunden.

Auf Punkt:
Was für Vorteil hab ich wenn ich ach64 installiere auf einem X2 mit nur 2 GB RAM?
Es werden "nur" Gameserver drauf laufen.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: 64bit Vorteil?

Post by captaincrunch »

Dann solltest du mal nach isotopps Beiträgen zum Thema suchen. In Kurzform: unter 4 GB RAM hast du höchstens Nachteile durch nicht unerheblichen Overhead.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
indiana
Posts: 41
Joined: 2005-11-03 09:46
 

Re: 64bit Vorteil?

Post by indiana »

Danke, 64bit seint echt stess zu machen ;-)
Zumindest unter den Usern :-p
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: 64bit Vorteil?

Post by daemotron »

Grundsätzlich bieten 64 Bit gegenüber 32 Bit den Vorteil der doppelten Registerlänge und der doppelten ALU-Bandbreite. Daraus ergibt sich natürlich ein exponentiell größerer Adressraum für den Arbeitsspeicher. Allerdings werden theoretisch auch mathematische Operationen beschleunigt, da z. B. der Datentyp long int durch ein einziges Datenwort dargestellt werden kann. Anwendungen, die mit großen Ganzzahlen oder mit hoher Genauigkeit bei Fließkommazahlen arbeiten, sollten also ebenfalls von 64 Bit profitieren.

In der Praxis sind das aber entweder wissenschaftliche oder kryptographische Anwendungen. Auf einem Rootserver wird man in der Regel bestenfalls letzere finden (SSH, SSL). Wer aber auf seinem Server dermaßen rege Aktivitäten auf SSL-VHosts zu verzeichnen hat, dass die 64 Bit ins Gewicht fallen, der braucht sowieso auch einen entsprechend großen Arbeitsspeicher...