ich habe auf einem Server mit Debian 3.1 ziemliche Probleme, was evtl. ein ziemlich blödes HW Problem ist.
Folgendes Problem tritt nach einiger Zeit auf.
- Exim4 macht kein TLS mehr
Das Problem tritt immer so nach 2-3 Tage auf, nachdem Server läuft.
Wird Exim4 beendet über den init.d Script, so bleiben die Prozesse offen und werden nicht mit beendet (müssen über kill abgeschossen werden) -> im Regelfall läuft das Problemlos
telnet server1.pg-computerservice.de 25
ehlo localhost
STARTTLS
.... und im Normalfall kommt hier die Bestätigung und jetzt hängts da nur fest :-(
Hatte schon den Verdacht auf RAM - wurde auch getauscht, aber wohl keinen Erfolg gehabt...
Nach diesem Problem habe ich zuletzt den Server neu gestartet und das Problem bestand immer noch - danach mein Backup Script angeworfen, welches natürlich bissl Last erzeugt und auf einmal ging es wieder???? Was ist denn da los?
Wenn dieses Problem auftritt, dann spinnt auch der Apache - wenn ich einen Reload / Restart mache, dann passiert gar nichts, die Prozesse bleiben, etc. - die Prozesse müssen dann auch mit Kill beendet werden. Selbst das ist aber noch nicht genug - wenn ich dann den Apache wieder starten will, kommt nur ein Prozess hoch und der antwortet auch auf dem Port nichts, erst nach vielen Kills und Starts kommt er irgendwann wieder hoch.
Die Logfiles geben gar nichts her - sieht alles total normal aus.
Das hab ich heut Nacht im message.log finden können - ansonsten alles normal!?
Feb 22 01:01:01 server1 kernel: NET: Registered protocol family 17
Feb 22 01:08:09 server1 kernel: sd 0:0:0:0: Attached scsi generic sg0 type 0
Feb 22 01:08:09 server1 kernel: sd 1:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 0
Beim Apache Reload kommen dann manchmal Meldungen wie
Code: Select all
Forcing reload of web server: Apache2 ... no pidfile found! not running?[Thu Feb 23 12:16:20 2006] [warn] NameVirtualHost 85.25.130.207:80 has no VirtualHosts
(98)Address already in use: make_sock: could not bind to address 0.0.0.0:443
no listening sockets available, shutting down
Unable to open logs
Der Rest der Dienste lässt sich aber soweit beenden und neu starten... hmm :?:
Schien mir die passende Forenkategorie zu sein, auch wenn das Problem eigentlich kein Tiefgang ist. :lol:
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
Peter