Debian mit Software-Raid und S-ATA-Platten

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
sven-reichelt
Posts: 92
Joined: 2003-04-25 15:08
 

Debian mit Software-Raid und S-ATA-Platten

Post by sven-reichelt »

Hallo!

Habe meinen Strato MR2 nach der Anleitung von Andre Hotzler (http://www.hotzeltopf.de/anleitungen/de ... stallation) installiert.

In meinem Server stecken 2 S-ATA-Platten von Hitachi.
Diese sind /dev/sda und /dev/sdb.
Natürlich habe ich dies bei der Installation angepasst.

Nur leider hängt sich der Server beim Booten mit Kernel Panic auf,
er kann die /dev/md0 - md2 -Devices (die Raid1Arrays) nicht laden, da er nicht /dev/sda und /dev/sdb findet.

Direkt danach müllt er sich mit

Code: Select all

pivot_root: No sKernel panic: Attempted to kill init!
uch file or dire ctory
/sbin/init: 432: cannot open dev/console: No such file
zu und hängt.

Weiß jemand eine Lösung oder einen Lösungsansatz?

Beste Grüße,
Sven Reichelt
Anonymous
 

Re: Debian mit Software-Raid und S-ATA-Platten

Post by Anonymous »

http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=38940 <= lol, ich hab dasselbe Problem, nur dass ich den LR2 habe und da schon Hardware Raid drin ist, also SDB für mich nicht exisitiert sondern Hardwareseitig gespiegelt wird.
hotzi
Posts: 197
Joined: 2004-04-14 09:04
Location: Bayern, Sulzemoos
 

Re: Debian mit Software-Raid und S-ATA-Platten

Post by hotzi »

sven-reichelt wrote:Hallo!

Habe meinen Strato MR2 nach der Anleitung von Andre Hotzler (http://www.hotzeltopf.de/anleitungen/de ... stallation) installiert.

In meinem Server stecken 2 S-ATA-Platten von Hitachi.
Diese sind /dev/sda und /dev/sdb.
Natürlich habe ich dies bei der Installation angepasst.

Nur leider hängt sich der Server beim Booten mit Kernel Panic auf,
er kann die /dev/md0 - md2 -Devices (die Raid1Arrays) nicht laden, da er nicht /dev/sda und /dev/sdb findet.

Direkt danach müllt er sich mit

Code: Select all

pivot_root: No sKernel panic: Attempted to kill init!
uch file or dire ctory
/sbin/init: 432: cannot open dev/console: No such file
zu und hängt.

Weiß jemand eine Lösung oder einen Lösungsansatz?

Beste Grüße,
Sven Reichelt
Wie per Email: Das Modul für den SATA Controller fehlt.
sven-reichelt
Posts: 92
Joined: 2003-04-25 15:08
 

Re: Debian mit Software-Raid und S-ATA-Platten

Post by sven-reichelt »

Mein Rootie rennt jetzt wieder!

Nur will der mich anscheinend veräppeln:

Code: Select all

server:~# lsmod
Module                  Size  Used by
server:~#
Das verärgert mich!

Hat sonst noch jemand evtl einen MR2 von Strato am laufen mit S-ATA-Platten?
Könnte diese Person dann die Ausgabe von lsmod hier posten?
hotzi
Posts: 197
Joined: 2004-04-14 09:04
Location: Bayern, Sulzemoos
 

Re: Debian mit Software-Raid und S-ATA-Platten

Post by hotzi »

Die Hardware beim MR2 ist von der Versionsnummer des MR2 abhängig, v4.1 hat andere HW als v4.2.

Der Kernel im Rescue ist monolithisch.

Ich meinte per Email, Du brauchst mal ein lsmod aus dem Debian des Images, es sei denn die haben da auch nen Monolithen gebacken, das ich immer nicht so gut finde.
Anonymous
 

Re: Debian mit Software-Raid und S-ATA-Platten

Post by Anonymous »

Hotzi wrote:Wie per Email: Das Modul für den SATA Controller fehlt.
Sorry, wie krieg ich das auffe Reihe :oops: ?

Danke für die Hilfe.
hotzi
Posts: 197
Joined: 2004-04-14 09:04
Location: Bayern, Sulzemoos
 

Re: Debian mit Software-Raid und S-ATA-Platten

Post by hotzi »

Ich brauch halt mal nen Server, wo ich das testen kann, meiner hat ja andere Hardware.
sven-reichelt
Posts: 92
Joined: 2003-04-25 15:08
 

Re: Debian mit Software-Raid und S-ATA-Platten

Post by sven-reichelt »

[OT] LoL ich könnt dir ja meinen Anbieten^^ [/OT]
Anonymous
 

Re: Debian mit Software-Raid und S-ATA-Platten

Post by Anonymous »

Ich habe mal HIER geguckt und sata-sis in die /etc/mkinitrd/modules reingeschrieben.

Dann hab ich folgendes gemacht:

Code: Select all

h776014:/lib/modules# mkinitrd -k -r /dev/sda1 -o /boot/initrd.img-2.6.8-11-amd64-generic_temp 2.6.8-11-amd64-k8
Mal gucken ob es jetzt geht...

//edit:
Geht natürlich nicht....selbes Problem wie vorher
hotzi
Posts: 197
Joined: 2004-04-14 09:04
Location: Bayern, Sulzemoos
 

Re: Debian mit Software-Raid und S-ATA-Platten

Post by hotzi »

Stonk wrote:Ich habe mal HIER geguckt und sata-sis in die /etc/mkinitrd/modules reingeschrieben.

Dann hab ich folgendes gemacht:

Code: Select all

h776014:/lib/modules# mkinitrd -k -r /dev/sda1 -o /boot/initrd.img-2.6.8-11-amd64-generic_temp 2.6.8-11-amd64-k8
Mal gucken ob es jetzt geht...

//edit:
Geht natürlich nicht....selbes Problem wie vorher
So nu funzts ja, ich stell die Tage die Doku online.
hotzi
Posts: 197
Joined: 2004-04-14 09:04
Location: Bayern, Sulzemoos
 

Re: Debian mit Software-Raid und S-ATA-Platten

Post by hotzi »