dual xeon, falsch installiert (debian sarge)

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
rr.
Posts: 16
Joined: 2005-08-24 20:46
 

dual xeon, falsch installiert (debian sarge)

Post by rr. »

hoi,

hab schon bei debianhowto und hier im forum gesucht aber nichts gefunden.

folgendes problem:
der hoster hat kein plan von einer debian installation.
das system normal ein dual xeon 3ghz mit 2gb ram läuft auf 1 cpu mit 860mb ram...

wenn ich mit apt-get install nen neues kernel image installier wird er das dann automatisch aktualisiern sodas der server optimal genutzt wird oder muss ich selbst kompiliern ?

welche optionen sollte ich auf jedenfall aktiviern um die ganze leistung der dual xeons zu nutzen ?
braindead
Posts: 250
Joined: 2002-10-22 09:49
Location: vorm Rechner
 

Re: dual xeon, falsch installiert (debian sarge)

Post by braindead »

installier per apt einen SMP Kernel mit bigmem unterstützung und schon sollte alles in Butter sein.
rr.
Posts: 16
Joined: 2005-08-24 20:46
 

Re: dual xeon, falsch installiert (debian sarge)

Post by rr. »

also der ist frisch aufgesetzt

nur grundinstallation mit 2.4 kernel.

hab folgendes durchgeführt:

apt-get update (sorucelist ist korrekt hab ich selbst angepast)
apt-get upgrade
apt-get install kernel-image-2.6.8-686-2-smp
reboot

nja und jetz bootet das system nimmer zumindest komm ich nimmer drauf ^^ vermutlich kernel panic !?

was ist da schief gelaufen ?
blueroot
Posts: 23
Joined: 2004-07-30 15:39
 

Re: dual xeon, falsch installiert (debian sarge)

Post by blueroot »

Vielleicht ist das Board zu neu und es fehlt ein Treiber.
2.6.8 ist ja schon ein wenig älter.
Du hättest vorher auf jeden Fall schauen müssen, was im System ist.
Stichwort "lspci" "lsmod" ".config vom aktuellen Kernel".
Der kernel-image-2.6.8-686-2-smp "sollte" normal keine großen Probleme machen, außer z.B. bei SATA/2 usw.
Du müsstest jetzt nachschauen, wo der Kernel hängt.
Vielleicht stimmt die Grub/Lilo ja schon nicht.
Ich hoffe, dass dir eine Console zur Verfügung steht :)
braindead
Posts: 250
Joined: 2002-10-22 09:49
Location: vorm Rechner
 

Re: dual xeon, falsch installiert (debian sarge)

Post by braindead »

Ich würde mal auf den Bootloader tippen. lilo ausgeführt nach der installation?
rr.
Posts: 16
Joined: 2005-08-24 20:46
 

Re: dual xeon, falsch installiert (debian sarge)

Post by rr. »

jo also da ist eine SATA platte drin,
hab grub installiert...

nach dem update hab ich die fstab und die menu.lst von hda1 auf sda1 upgedatet.

als es dann nicht ging hab ich was gefunden das was mit hwclock net stimmen könnte usw hab ich alles probiert ging auch net :(

der hoster ist leider zu faul mir die error msg rauszuschiken...

stattdessen hat er gemeint ja dann reformat mit 2.6 nja ok
---> jetz hat die pflaume wieder 2.4 installiert :evil:


hier lspci:
0000:00:00.0 Host bridge: Intel Corp. Server Memory Controller Hub (rev 0c)
0000:00:02.0 PCI bridge: Intel Corp. Memory Controller Hub PCI Express Port A0 (rev 0c)
0000:00:03.0 PCI bridge: Intel Corp. Memory Controller Hub PCI Express Port A1 (rev 0c)
0000:00:1c.0 PCI bridge: Intel Corp. 6300ESB 64-bit PCI-X Bridge (rev 02)
0000:00:1d.0 USB Controller: Intel Corp. 6300ESB USB Universal Host Controller (rev 02)
0000:00:1d.1 USB Controller: Intel Corp. 6300ESB USB Universal Host Controller (rev 02)
0000:00:1d.4 System peripheral: Intel Corp. 6300ESB Watchdog Timer (rev 02)
0000:00:1d.5 PIC: Intel Corp. 6300ESB I/O Advanced Programmable Interrupt Controller (rev 02)
0000:00:1d.7 USB Controller: Intel Corp. 6300ESB USB2 Enhanced Host Controller (rev 02)
0000:00:1e.0 PCI bridge: Intel Corp. 82801 PCI Bridge (rev 0a)
0000:00:1f.0 ISA bridge: Intel Corp. 6300ESB LPC Interface Controller (rev 02)
0000:00:1f.2 IDE interface: Intel Corp. 6300ESB SATA Storage Controller (rev 02)
0000:00:1f.3 SMBus: Intel Corp. 6300ESB SMBus Controller (rev 02)
0000:01:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetXtreme BCM5721 Gigabit Ethernet PCI Express (rev 11)
0000:02:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetXtreme BCM5721 Gigabit Ethernet PCI Express (rev 11)
0000:04:03.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc Rage XL (rev 27)
hab mal kurtz hwinfo gemacht, es ist ein "TYAN Tiger-i7320-S5350" board drin.

schaut sehr aktuell aus das board!?

ich hoffe mir kann jemand helfen was ich tun soll...
fab
Posts: 17
Joined: 2003-10-04 15:01
Location: :tronhoW
 

Re: dual xeon, falsch installiert (debian sarge)

Post by fab »

Du hast doch nun die Infos, kompile doch einen 2.6.15.x Kernel mit der passenden Konfiguration? Dann sollte der auch laufen.
rr.
Posts: 16
Joined: 2005-08-24 20:46
 

Re: dual xeon, falsch installiert (debian sarge)

Post by rr. »

hab gestern einen gemacht, hab dafür die alte config genommen und paar sachen ergänzt...

hab den hoster ausgequetscht und er sagt das teil steht bei:

Code: Select all

/sbin/init: 432: cannot open dev/console: No such file
kernel panicL Attempted to kill init!
ka was da jetz falsch ist :/
braindead
Posts: 250
Joined: 2002-10-22 09:49
Location: vorm Rechner
 

Re: dual xeon, falsch installiert (debian sarge)

Post by braindead »

denke mal das problem steht irgendwo weiter oben... Ich würde mal auf fehlende SATA Treiber tippen.
metrax
Posts: 194
Joined: 2003-02-22 22:51
Location: München / Berg-am-Laim
 

Re: dual xeon, falsch installiert (debian sarge)

Post by metrax »

rr. wrote: hab mal kurtz hwinfo gemacht, es ist ein "TYAN Tiger-i7320-S5350" board drin.
Ich hab das selbe Board mit 2.6.12-686-smp am laufen. Läuft komplett Problemlos.

Man sollte grundsätzlich nicht von 2.4 auf 2.6 update ohne vorher mind. 3 tutorials dazu gelesen zu haben. Jedes System reagiert anders und es ist viel zu beachten. Soweit ich weis gibts aber die 2.4er auch als SMP-Versionen.

Ich hab es in letzter Zeit bei den Updates älterer Server vorgezogen das System neu zu installieren und beim Booten gleich Linux26 bzw. Debian26 anzugeben. Dann ist der 2.6er von Anfang an im System.
rr.
Posts: 16
Joined: 2005-08-24 20:46
 

Re: dual xeon, falsch installiert (debian sarge)

Post by rr. »

habs nun geschaft, 2.6.15 draufzumachen nach zahlreichen tuts und mehrmaligem kompiliern ^^

jetz noch eine frage, wenn ich 2x dual xeon em64t drin hab(hätte) müste er mir doch in "top" cpu0 bis cpu3 (also 4) anzeigen !?

bei mir sind da nur 2 drin...
hat der hoster vergessen den 2ten einzubaun und es ist nur 1ner drin mit ht oder wie kann ich das überprüfen ?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: dual xeon, falsch installiert (debian sarge)

Post by Joe User »

Code: Select all

cat /proc/cpuinfo
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
metrax
Posts: 194
Joined: 2003-02-22 22:51
Location: München / Berg-am-Laim
 

Re: dual xeon, falsch installiert (debian sarge)

Post by metrax »

HT Support vergessen?
rr.
Posts: 16
Joined: 2005-08-24 20:46
 

Re: dual xeon, falsch installiert (debian sarge)

Post by rr. »

ich dachte eigentlich ich hätte alles mit smp und ht ausgewählt...
(hab acpi halt ganz weggelassen im kernel)

das system macht 1,500 sql insert querys pro sekunde ka ob das gut oder schlecht ist !?

hier die cpu info:

Code: Select all

exumer:/etc/apache2# cat /proc/cpuinfo
processor       : 0
vendor_id       : GenuineIntel
cpu family      : 15
model           : 4
model name      : Intel(R) Xeon(TM) CPU 3.00GHz
stepping        : 3
cpu MHz         : 3000.703
cache size      : 2048 KB
physical id     : 0
siblings        : 1
core id         : 0
cpu cores       : 1
fdiv_bug        : no
hlt_bug         : no
f00f_bug        : no
coma_bug        : no
fpu             : yes
fpu_exception   : yes
cpuid level     : 5
wp              : yes
flags           : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe nx lm pni monitor ds_cpl cid cx16 xtpr
bogomips        : 6009.02

processor       : 1
vendor_id       : GenuineIntel
cpu family      : 15
model           : 4
model name      : Intel(R) Xeon(TM) CPU 3.00GHz
stepping        : 3
cpu MHz         : 3000.703
cache size      : 2048 KB
physical id     : 3
siblings        : 1
core id         : 0
cpu cores       : 1
fdiv_bug        : no
hlt_bug         : no
f00f_bug        : no
coma_bug        : no
fpu             : yes
fpu_exception   : yes
cpuid level     : 5
wp              : yes
flags           : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe nx lm pni monitor ds_cpl cid cx16 xtpr
bogomips        : 5600.80