Hallo,
ich möchte mir einen vServer zulegen. Da muss man sich ja selbst um die Sicherheit kümmern wie bei einem dedizierten Root-Server.
Als Betriebssystem ist Debian 3.1 Sarge vorgesehen. Mein Wunschdenken: lassen sich damit Sicherheitsupdates mit einem cronjob automatisieren? (z.B. durch Aufruf von apt-get)
Notfalls könnte ich apt-get auch 1x pro Woche manuell ausführen.
Ist das so machbar? Lassen sich Sicherheitsupdates so halbwegs komfortabel und automatisiert einspielen?
cu,
Subsonix
p.s.: kennt jemand einen brauchbaren und günstigen managed vServer, um diese Problematik zu umgehen?
Sicherheitsupdates mit Debian 3.1 Sarge automatisieren
-
- Posts: 21
- Joined: 2003-06-02 21:15
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Sicherheitsupdates mit Debian 3.1 Sarge automatisieren
Schau dir cron-apt an, das macht genau das, was du willst. Ob das empfehlenswert ist, darüber streiten sich die Geister. Ich für meinen Teil mache Updates lieber händisch.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 21
- Joined: 2003-06-02 21:15
Re: Sicherheitsupdates mit Debian 3.1 Sarge automatisieren
und wie schwierig ist es, Sicherheitsupdates manuell durchzuführen?
Ist sehr viel Fachwissen erforderlich oder reicht es, sich auf apt-get zu verlassen und einfach immer sämtliche Sicherheitsupdates einzuspielen (ich nehme mal an es gibt ein eigenes repository für Sicherheitsupdates?).
Ist sehr viel Fachwissen erforderlich oder reicht es, sich auf apt-get zu verlassen und einfach immer sämtliche Sicherheitsupdates einzuspielen (ich nehme mal an es gibt ein eigenes repository für Sicherheitsupdates?).
-
- Posts: 70
- Joined: 2005-11-23 00:56
Re: Sicherheitsupdates mit Debian 3.1 Sarge automatisieren
es gibt den security eintrag in der sources.list dafür. ein einfaches apt-get -u upgrade reicht...dann zeigt er dir an was er vorhat und du sagst dann nur noch "hau rein" oder "lass es bleiben" . bei den sicherheitsupdates war eigentlich noch nie was "broken" soviel ich weiss...deswegen kann da auch nicht viel schief laufen
-
- Posts: 526
- Joined: 2003-07-15 20:30
Re: Sicherheitsupdates mit Debian 3.1 Sarge automatisieren
Ich halte es ebenfalls für nur bedingt empfehlenswert - man denke an den kaputten Kernel (waren das nicht fehlende Module?), der nach einem Debian-Update (und danach erfolgtem Reboot) mal auf diversen Kiste bösen Ã?rger machte.CaptainCrunch wrote:Ob das empfehlenswert ist, darüber streiten sich die Geister.