Problem mit dual xeon Rootserver
Posted: 2005-12-22 15:19
Hi Leute,
ich hab ein Problem mit einem 2.8 GHZ Dual Xeon Rootserver.
Der sollte eigentlich als Gameserver arbeiten, nur beim Einrichten der Kiste fällt mir auf das der irgendwie nicht so ganz die Leistung bringt wie er sollte.
Mein Problem ist folgendes:
Derzeit läuft ein 22 Slot CS 1.6 Server und ab ca. 18 Player gehen die Pings so bis 50 höher als normal. Ursache dafür ist das die CPU Auslastung um die 80-90% liegt, bei cpu3. Alle anderen cpu0,1,2 sind bei 0 %
Nach längerem beobachten siehts so aus, dass bei jedem Rundenstart die cpu Auslastung bis 90% hoch geht und ebenfalls damit die Pings aber dann auch gleich wieder runterkommt. Bis auf diese Spitze beim Rundenstart kann man sagen das die cpu Last so ca um 30% liegt und am Rundenende wieder auf 0 % geht.
Das kenn ich so eigentlich nicht, mich verwundert stark das es solchen Sprünge gibt. Wir hatten vorher ein P4 3.0 HT und da war ein e gleichmässige Cpu Last, also je nach Anzahl der Player, aber solche Lastsprünge gab es da einfach net.
Also entweder ist die Hardwar nicht ganz takko, oder ich hab Mist gemacht bei der Kernel config.
Hardware:
2 x 2.8 GHZ Xeon
Board: Tyan Tiger i7525
Speicher: 2048 MB
OS: Debian 3.1 vorher Gentoo Starge 3 aber bei beiden OS tritt dieses Prob auf
lspci:http://bloody-angels.net/lspci.txt
cpuinfo:http://bloody-angels.net/cpuinfo.txt
kernelconfig:http://bloody-angels.net/config.txt
Ausgabe "top":http://bloody-angels.net/top.txt
Wäre nett wenn mir da jemand ein Tipp geben könnte woran das liegen könnte.
Danke
MfG Cani
ich hab ein Problem mit einem 2.8 GHZ Dual Xeon Rootserver.
Der sollte eigentlich als Gameserver arbeiten, nur beim Einrichten der Kiste fällt mir auf das der irgendwie nicht so ganz die Leistung bringt wie er sollte.
Mein Problem ist folgendes:
Derzeit läuft ein 22 Slot CS 1.6 Server und ab ca. 18 Player gehen die Pings so bis 50 höher als normal. Ursache dafür ist das die CPU Auslastung um die 80-90% liegt, bei cpu3. Alle anderen cpu0,1,2 sind bei 0 %
Nach längerem beobachten siehts so aus, dass bei jedem Rundenstart die cpu Auslastung bis 90% hoch geht und ebenfalls damit die Pings aber dann auch gleich wieder runterkommt. Bis auf diese Spitze beim Rundenstart kann man sagen das die cpu Last so ca um 30% liegt und am Rundenende wieder auf 0 % geht.
Das kenn ich so eigentlich nicht, mich verwundert stark das es solchen Sprünge gibt. Wir hatten vorher ein P4 3.0 HT und da war ein e gleichmässige Cpu Last, also je nach Anzahl der Player, aber solche Lastsprünge gab es da einfach net.
Also entweder ist die Hardwar nicht ganz takko, oder ich hab Mist gemacht bei der Kernel config.
Hardware:
2 x 2.8 GHZ Xeon
Board: Tyan Tiger i7525
Speicher: 2048 MB
OS: Debian 3.1 vorher Gentoo Starge 3 aber bei beiden OS tritt dieses Prob auf
lspci:http://bloody-angels.net/lspci.txt
cpuinfo:http://bloody-angels.net/cpuinfo.txt
kernelconfig:http://bloody-angels.net/config.txt
Ausgabe "top":http://bloody-angels.net/top.txt
Wäre nett wenn mir da jemand ein Tipp geben könnte woran das liegen könnte.
Danke
MfG Cani