Hallo!
Wie kann man bei einem 1und1 RootServer (SuSE 9.3) die Netzwerkarte auf Full-Duplex konfigurieren?
Lief scheinbar wochenlang problemlos, aber seit einigen Tagen und 2 Reboots steht in dmesg nur noch Half-Duplex.
Wer kann helfen. Vielen Dank
1und1 RootServer SuSE 9.3 Netzwerk Full-Duplex einstellen
-
- Posts: 14
- Joined: 2005-07-29 16:16
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: 1und1 RootServer SuSE 9.3 Netzwerk Full-Duplex einstellen
Dir ist aber schon bewusst, dass dann beide Seiten der Verbindung (also Netzwerkkarte und Switchport) dann fest eingestellt sein sollten?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 14
- Joined: 2005-07-29 16:16
Re: 1und1 RootServer SuSE 9.3 Netzwerk Full-Duplex einstellen
Hallo!
Hmm - ist mir nicht wirklich bewusst.
Ziel ist ganz einfach - wieder vollen Speed - so wie
es bisher war.
Ich denke mal, dass die Switch-Ports bei 1und1 alle
mit 100Mbit/Full-Duplex laufen. So behauptet es
zumindest die Hotline.
Hmm - ist mir nicht wirklich bewusst.
Ziel ist ganz einfach - wieder vollen Speed - so wie
es bisher war.
Ich denke mal, dass die Switch-Ports bei 1und1 alle
mit 100Mbit/Full-Duplex laufen. So behauptet es
zumindest die Hotline.
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: 1und1 RootServer SuSE 9.3 Netzwerk Full-Duplex einstellen
Poste dann mal bitte den Output von "mii-tool", wenn das nichts bringt alternativ den von "ethtool".
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 14
- Joined: 2005-07-29 16:16
Re: 1und1 RootServer SuSE 9.3 Netzwerk Full-Duplex einstellen
Hallo
mii-tool liefert:
SIOCGMIIPHY on 'eth0' failed: Operation not supported
no MII interfaces found
ethtool eth0:
Settings for eth0:
Supported ports: [ TP MII ]
Supported link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
Supports auto-negotiation: Yes
Advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
Advertised auto-negotiation: Yes
Speed: 100Mb/s
Duplex: Half
Port: MII
PHYAD: 1
Transceiver: internal
Auto-negotiation: on
Supports Wake-on: g
Wake-on: g
Current message level: 0x00000007 (7)
Link detected: yes
Danke fuer Deine Unterstützung.
mii-tool liefert:
SIOCGMIIPHY on 'eth0' failed: Operation not supported
no MII interfaces found
ethtool eth0:
Settings for eth0:
Supported ports: [ TP MII ]
Supported link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
Supports auto-negotiation: Yes
Advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
Advertised auto-negotiation: Yes
Speed: 100Mb/s
Duplex: Half
Port: MII
PHYAD: 1
Transceiver: internal
Auto-negotiation: on
Supports Wake-on: g
Wake-on: g
Current message level: 0x00000007 (7)
Link detected: yes
Danke fuer Deine Unterstützung.
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: 1und1 RootServer SuSE 9.3 Netzwerk Full-Duplex einstellen
Mit diesen Angaben würde ich den Support mal zum Switch schicken, damit die Jungs und Mädels mal schauen können, warum der Port nur noch 100 Half machen will.Advertised auto-negotiation: Yes
Speed: 100Mb/s
Duplex: Half
Wenn du hingegen (einfach mit ethtool machbar) die Karte auf 100 Full setzt (und der Switchport immer noch auf Auto steht) handelst du dir schlimmstenfalls noch üblere Performance ein.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc