ich möchte möglichst unkompliziert und mit wenigen Zeilen Code täglich einige Dateien per FTP auf einen anderen Server laden.
Hab mir jetzt per Google da was rausgesucht aber das funzt alles nicht so wie es sollte ...
Hatte da sowas gefunden:
Code: Select all
#!/bin/bash
# Shellscript zu Automatischen Upload von Lokalen Dateien auf dem Webserver ( FTP-SERVER )
# Linux / Unix
# Zum ausführen diesen Scriptes benötigen sie den Lukeftpclienten!
#
# Damit das Skript von einen Cronjob ausführbar wird , nutzen sie den
# das Komando: chmod a+x upload
#
# Christian Waldner 2002
# http://www.sademar.de
#
#
# FTP UPLOAD EINLEITEN
ftp -n <<EOF
# Tragen sie hier Ihren Ftpserver ein!
open ftp.deinserver.de
# Tragen sie hier Ihr User Name und Passwort ein
user name Passwort
# Tragen sie ihr Verzeichniß ein wo sich die zum Upload Bestimmten Dateien # befinden
lcd /Verzeichniß auf dem Client
# Wählen sie das Verzeichniß auf dem Server ohne /
cd Verzeichniß auf FTP-Server
# Tragen sie hier die Zu Upload bestimmten Dateien ein!
put zu_uplodende_DATEI.html
# Verbindung mit dem FTP-Server Trennen
quit
EOF
Weiß jemand wie ich noch ein paar Dateien rüberkopieren kann?
P.S.: Hab nicht den ftplukeclient da, sondern nutr den standart ftp unix client...
geht das damit auch so einfach wie in dem script oben?