auto. FTP Transfer per Cronjob von mehr. Dateien

Backup, Restore und Transfer von Daten
tobiask
Posts: 164
Joined: 2004-05-02 12:08
Location: NRW
 

auto. FTP Transfer per Cronjob von mehr. Dateien

Post by tobiask »

Hi,

ich möchte möglichst unkompliziert und mit wenigen Zeilen Code täglich einige Dateien per FTP auf einen anderen Server laden.

Hab mir jetzt per Google da was rausgesucht aber das funzt alles nicht so wie es sollte ...

Hatte da sowas gefunden:

Code: Select all

#!/bin/bash
# Shellscript zu Automatischen Upload von Lokalen Dateien auf dem Webserver ( FTP-SERVER )
# Linux / Unix
# Zum ausführen diesen Scriptes benötigen sie den Lukeftpclienten!
#
# Damit das Skript von einen Cronjob ausführbar wird , nutzen sie den
# das Komando: chmod a+x upload
#
# Christian Waldner 2002
# http://www.sademar.de
#
#
# FTP UPLOAD EINLEITEN
ftp -n <<EOF

# Tragen sie hier Ihren Ftpserver ein!
open ftp.deinserver.de 

# Tragen sie hier Ihr User Name und Passwort ein
user name Passwort

# Tragen sie ihr Verzeichniß ein wo sich die zum Upload Bestimmten Dateien # befinden
lcd /Verzeichniß auf dem Client

# Wählen sie das Verzeichniß auf dem Server ohne /
cd Verzeichniß auf FTP-Server

# Tragen sie hier die Zu Upload bestimmten Dateien ein!
put zu_uplodende_DATEI.html

# Verbindung mit dem FTP-Server Trennen
quit
EOF
Jedoch hagelt das nur Fehlermeldungen, Login klappt nicht etc.
Weiß jemand wie ich noch ein paar Dateien rüberkopieren kann?

P.S.: Hab nicht den ftplukeclient da, sondern nutr den standart ftp unix client...
geht das damit auch so einfach wie in dem script oben?
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: auto. FTP Transfer per Cronjob von mehr. Dateien

Post by chris76 »

Was für Fehlermeldungen?
Klappt der Login wenn du ihn manuell machst?
Gruß Christian

BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
tobiask
Posts: 164
Joined: 2004-05-02 12:08
Location: NRW
 

Re: auto. FTP Transfer per Cronjob von mehr. Dateien

Post by tobiask »

chris76 wrote:Was für Fehlermeldungen?
Klappt der Login wenn du ihn manuell machst?

Code: Select all

p15156934:/home # sh ftptrans
?Invalid command
?Invalid command
?Invalid command
Local directory now /home/backup
?Invalid command
?Invalid command
?Invalid command
das kommt, und es wird nichts übertragen ...
manueller login klappt problemlos, das geht alles, wollte das jetzt ja nur automatisieren...

verwendet hab ich das script jetzt so:

Code: Select all

#!/bin/bash
# Shellscript zu Automatischen Upload von Lokalen Dateien auf dem Webserver ( FTP-SERVER )
# Linux / Unix
# Zum ausführen diesen Scriptes benötigen sie den Lukeftpclienten!
#
# Damit das Skript von einen Cronjob ausführbar wird , nutzen sie den
# das Komando: chmod a+x upload
#
# Christian Waldner 2002
# http://www.sademar.de
#
#
# FTP UPLOAD EINLEITEN
ftp -n <<EOF

# Tragen sie hier Ihren Ftpserver ein!
open webmaster-eye.de

# Tragen sie hier Ihr User Name und Passwort ein
user wme *********

# Tragen sie ihr Verzeichniß ein wo sich die zum Upload Bestimmten Dateien # befinden
lcd /home/backup

# Wählen sie das Verzeichniß auf dem Server ohne /
cd mynpbackups

# Tragen sie hier die Zu Upload bestimmten Dateien ein!
mput mysql_backup*

# Verbindung mit dem FTP-Server Trennen
quit
EOF
tobiask
Posts: 164
Joined: 2004-05-02 12:08
Location: NRW
 

Re: auto. FTP Transfer per Cronjob von mehr. Dateien

Post by tobiask »

Habs jetzt grad doch selbe geschafft :)

und zwar so:

1. habe ne .netrc erstellt mit den login daten
2. ne datei 'ftptrans' in der folg steht:

Code: Select all

open webmaster-eye.de
lcd /home
cd mynpbackups
prompt
mput mysql_backup*
lcd /home/backup
mput dumb*
close
exit
3. nen cronjob mit dem befehl

Code: Select all

ftp < ftptrans
eingetragen, und das funzt super :)