ich hätte mal ne Frage. Wenn Sie zuwenig Tiefgang hat oder unerwünscht ist, dann einfach löschen. (es handelt sich auch nicht um einen Rootserver)
Folgendes:
Ich habe das Gefühl das mein Server so etwas wie 'Schluckauf hat'.
Es ist nicht unbedingt ein spezieller Dienst, auch nicht eine spezielle Zeit (deswegen schließe ich auch ein Cron Skript aus).
Es ist nur so, wenn ich manchmal eine Website aufrufe, dann dauert es ca. 10-15 sekunden bis die Anfrage verarbeitet wird (wenig Content, kein SQL).
Genauso bei SSH. Ich starte Putty, und es dauert bis er mir den Login abietet. Ich schreibe etwas in die Shell, und es dauert bis es angezeigt wird.
Das ist nicht immer so. Manchmal ist es so dass alles sofort passiert. Oft (leider immer öfter) aber auch nicht.
Jetzt meine Frage: Ist der Server schon am Ende? Wieviel Load ist denn 'normal'?
Das ist mein einziger Server, deswegen habe ich auch keine Vergleichswerte..
Zum Server:
Code: Select all
CPU Model Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.40GHz
CPU MHz 2411.66
CPU Cache 512 KB
Cpu(s): 0.0% user, 50.5% system, 0.0% nice, 49.5% idle
Mem: 905356k total, 899240k used, 6116k free, 3696k buffers
Swap: 489972k total, 70956k used, 419016k free, 659872k cached
Es gibt nen Tag da bewegt sich alles um 0.xx, und es gibt nen Tag da ist alles auf 3.x und natürlich Tage an denen alle Variationen dabei sind... (das Problem besteht ständig.. auch wenn Load 0.xx beträgt)
Installiert sind nur die nötigsten Sachen (Apache, PHP4, MySQL4, Postfix, Spamassassin/ClamAV, Courier) aus der aktuellen Debian/Sarge.
Es sind ca. 20 Domains auf den Server geschaltet, 11 MySQL Datenbanken, ca. 60 Mailuser.
Traffic beträgt ca. 5,5 GB/Monat.
Hoffe Ihr könnt mir einen Tipp geben.
Viele Grüße,
cronet