Auslastung überwachen/auswerten

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
martin.kle
Posts: 28
Joined: 2003-12-17 13:18
Location: St. Gallen
 

Auslastung überwachen/auswerten

Post by martin.kle »

Hallo zusammen

Gibt es eine Möglichkeit um die Auslastung bei Servern zu überwachen und auszuwerten, zb welche Anwenung, Domain hat eine hohe Auslastung, Dateien welche oft aufgerufen werden etc.?

Bin dankbar für jeden Hinweis.
hornox
Posts: 139
Joined: 2005-09-22 23:09
 

Re: Auslastung überwachen/auswerten

Post by hornox »

Gibt es eine Möglichkeit um die Auslastung bei Servern zu überwachen und auszuwerten, zb welche Anwenung, Domain hat eine hohe Auslastung, Dateien welche oft aufgerufen werden etc.?
Ja
Bin dankbar für jeden Hinweis.
http://google.de/search?q=webalizer
http://google.de/search?q=MRTG
martin.kle
Posts: 28
Joined: 2003-12-17 13:18
Location: St. Gallen
 

Re: Auslastung überwachen/auswerten

Post by martin.kle »

Danke für deine Antwort. Webalizer kenn ich.
Was ich suche sollte jedoch alle Domains auf dem Server
berücksichtigen.

Webalizer kann man dafür doch nicht gebrauchen oder?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Auslastung überwachen/auswerten

Post by Joe User »

martin.kle wrote:Webalizer kann man dafür doch nicht gebrauchen oder?
Eigene access_log und webalizer.conf pro Domain anlegen und per webalizer -c /path/to/webalizer.conf auswerten.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
martin.kle
Posts: 28
Joined: 2003-12-17 13:18
Location: St. Gallen
 

Re: Auslastung überwachen/auswerten

Post by martin.kle »

also entweder verstehe ich euch nicht oder ihr mich nicht ;-)

also das ganze nochmals von vorne.

ich habe einen server mit rund 30 webseiten darauf. von zeit zu zeit ist die auslastung verdammt hoch.
ich suche deshalb ein tool welches meinen server überwacht sprich mir sagt wieso der server so ausgelastet ist, welcher dienst wieviel leistung braucht oder etc.

hoffe ist jetzt verständlicher ;-)

PS: darf auch etwas kosten
paulchen
Posts: 34
Joined: 2003-02-08 16:08
Location: Horst...wo ist "Horst" ??? ...na gut...Hamburg :-)
 

Re: Auslastung überwachen/auswerten

Post by paulchen »

hmmm...wenns um die Last auf der Kiste geht, dann kannste das mit nem kleinen Skript checken. Ich habe bei mir folgendes Skript jede Minute laufen: "/root/checkup"

Code: Select all

PART1=`date |awk -v ORS=" " '{print $2 " " $3 " " $4}'`
PART4=`cat /proc/loadavg|awk '{print $1 " " $2 " " $3 " " $4 }'`
PART5=`df|grep sda7 | awk -v ORS=" " '{print $4}'`
echo $PART1 $PART4 $PART5 >> /root/uptime.log
# ************** Check auf hohe Systemlast LOAD groesser 3 im 15 min-Schnitt
LOADLAST=`cat /proc/loadavg|awk '{print $3 }'|cut -c1-1`
# if [ $LOADLAST = 3 ]
#        then
#        echo "hohe Last"
#        date > /root/hohelast.now
#        echo "**********************************************************" >> /root/hohelast.now
#        top b n 1 >> /root/hohelast.now
#	   ps aux >> /root/hohelast.now
#        SUBJECT="Root-Warnung: hohe Systemlast - LOAD groesser 3"
#        mail -s "$SUBJECT" ich@firma.de < /root/hohelast.now
#	   mail -s "$SUBJECT" ich@home.de < /root/hohelast.now
#        exit 1
# fi
# ************** Check auf hohe Systemlast LOAD groesser 5 im 15 min-Schnitt
# LOADLAST=`cat /proc/loadavg|awk '{print $3 }'|cut -c1-1`
if [ $LOADLAST = 5 ]
        then
#        echo "hohe Last"
        date > /root/hohelast.now
        echo "**********************************************************" >> /root/hohelast.now
        top b n 1 >> /root/hohelast.now
        ps aux >> /root/hohelast.now
        SUBJECT="Root-SV10-Warnung: hohe Systemlast - LOAD groesser 5"
        mail -s "$SUBJECT" ich@firma.de < /root/hohelast.now
        mail -s "$SUBJECT" ich@home.de < /root/hohelast.now
        exit 1
fi
# ************** Check auf hohe Systemlast LOAD groesser 9 im 15 min-Schnitt
# LOADLAST=`cat /proc/loadavg|awk '{print $3 }'|cut -c1-1`
if [ $LOADLAST = 9 ]
        then
#        echo "hohe Last"
        date > /root/hohelast.now
        echo "**********************************************************" >> /root/hohelast.now
        top b n 1 >> /root/hohelast.now
        ps aux >> /root/hohelast.now
        SUBJECT="Root-SV10-Warnung: SEHR hohe Systemlast - LOAD groesser 9"
        mail -s "$SUBJECT" ich@firma.de < /root/hohelast.now
        mail -s "$SUBJECT" ich@home.de < /root/hohelast.now
        exit 1
fi
Das schreibt jede Minute eine Zeile in die Datei "/root/uptime.log". Sieht dann z.B. so aus:

Code: Select all

server:~ # cat uptime.log
Oct 25 00:47:21 0.00 0.01 0.00 4/145 43031264
Oct 25 00:50:01 0.00 0.00 0.00 5/149 42922144
Oct 25 00:51:01 0.15 0.03 0.01 3/149 42882156
Oct 25 00:52:01 0.11 0.04 0.01 3/148 42840832
Oct 25 00:53:01 0.04 0.03 0.00 3/148 42801012
Oct 25 00:54:01 0.01 0.02 0.00 1/148 42767528
Oct 25 00:55:01 0.00 0.02 0.00 1/150 42757704
Oct 25 00:56:01 0.00 0.01 0.00 2/147 42757748
Oct 25 00:57:01 0.00 0.00 0.00 1/148 42757748
Oct 25 00:58:01 0.00 0.00 0.00 2/147 42757748
Oct 25 00:59:01 0.00 0.00 0.00 3/147 42757748
Oct 25 01:00:01 0.00 0.00 0.00 7/154 42757748
Oct 25 01:01:01 0.00 0.00 0.00 3/147 42756352
Oct 25 01:02:01 0.04 0.01 0.00 1/148 42720072
Wenn man sich das mal so ansieht, bekommste schnell nen Ueberblick, wann Dein Server wieviel zu tun hat...
Sollte die Last auf dem Server hoch werden (ich habe mal LOAD von 5 im 15min-Schnitt angesetzt), dann schreibt Dir der Server ne Mail mit den aktuell laufenden Prozessen.
So..damit das Teil jede Minute checkt noch folgende Zeile in die Crontab rein:

Code: Select all

* * * * *     /root/checkup >/dev/null
Gruss Ove
Post Reply