„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Muss ich die sources.list erweitern? Hat da evtl. jemand ein paar gute Einträge für mich?
Es gibt kein offizelles 4.1.14 MySQL Packet für Debian, siehe http://packages.debian.org/stable/misc/mysql-server-4.1
Vermutlich gibt es einige inoffizelle Packete, aber ich persönlich installiere Software die mit root Rechten läuft nur von Quellen denen ich vertraue...
Du kannst dir das Source Packet von Debian nehmen, die Ã?nderungen einpatchen und daraus dein eigenes 4.1.14 deb Packet erstellen aber bevor du dir die Arbeit machst solltest du erstmal die Changelogs vergleichen und schauen ob es ein neues Feature gibt das du brauchst oder ob es im Debian Packet eine Sicherheitslücke gibt die 4.1.14 nicht mehr hat. http://packages.debian.org/changelogs/p ... /changelog http://dev.mysql.com/doc/refman/4.1/en/news-4-1-x.html
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.