Hostname bei Setup als virtueller Mail- und Webserver / Zertifikate
Posted: 2005-10-07 12:21
Hallo,
ich habe einen Mailserver nach dem Debian-Howto (http://www.debianhowto.de/de:howtos:sar ... er_mailman) aufgesetzt.
Auf der Maschine läuft auch ein Webserver für virtuelle Domains.
Wie sollte man den Hostnamen der Maschine sinnvoll setzen?
Muss man beim Betrieb des Apache im SSL-Mode und für TLS beim Mailserver zwei verschiedene Zertifikate erzeugen, oder könnte man das mit einem einzigen machen?
Was sollte dann beim Erzeugen des(der) Zertifikats als Common Name (CN) angegben werden?
Danke im voraus.
Joachim Werner
ich habe einen Mailserver nach dem Debian-Howto (http://www.debianhowto.de/de:howtos:sar ... er_mailman) aufgesetzt.
Auf der Maschine läuft auch ein Webserver für virtuelle Domains.
Wie sollte man den Hostnamen der Maschine sinnvoll setzen?
Muss man beim Betrieb des Apache im SSL-Mode und für TLS beim Mailserver zwei verschiedene Zertifikate erzeugen, oder könnte man das mit einem einzigen machen?
Was sollte dann beim Erzeugen des(der) Zertifikats als Common Name (CN) angegben werden?
Danke im voraus.
Joachim Werner