wie in http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=36450 geschildert, funktioniert bei meinem Rechner mit Debian 3.1 (testing/sarge) Minimalsystem nach einem Neustart das Netzwerk nicht mehr. -> Ich glaube, es hängt mit DHCP zusammen.
Ich kann in daemon.log sehen, dass DHCP vor dem Reboot funktioniert hat, alle paar Minuten kommt ein DHCPREQUEST vor.
Nach dem Reboot taucht eine solche Message nicht mehr auf, sprich DHCP tut nicht mehr.
Erst nachdem ich interfaces geändert habe
Code: Select all
# diff /etc/network/interfaces /etc/network/interfaces~
8,15c8,9
< #iface eth0 inet dhcp
< iface eth0 inet static
< address 212.227.Y.X
< netmask 255.255.255.255
< network 212.227.Y.X
< broadcast 212.227.Y.X
< up /sbin/route add -net 10.255.255.1 netmask 255.255.255.255 dev eth0
< up /sbin/route add default gw 10.255.255.1
---
> iface eth0 inet dhcp
>
Ich habe vor irgendwelchen Ã?nderungen am System ein Backup von etc erstellt, ein rekursiver Diff zwischen Backup und aktuellem Stand zeigt keine mir offensichtlichen fehlerrelevanten Ã?nderungen auf.
Woran kann es liegen, dass DHCP nicht mehr funktioniert?
MfG
Martin
P.S.: Ein Techniker von 1&1 versicherte mir, dass hier keine Probleme bekannt seien...