Verzeichniss zwischen zwei Servern sharen
Posted: 2005-08-27 15:47
Hallo leute,
ich habe auf einem meiner Rootserver ein Verzeichniss auf das mein zweiter Rootserver manchmal Schreibzugriff benötigt. Dabei muss der verzeichniss auf dem Client wie ein normales Verzeichniss aussehen, sich also mounten lassen, da ich mit einem php-script auf die Freigabe zugreifen muss. Alle Lösungen wie rsync oder per ftp-client fallen unter dem Tisch. Auch scp geht nicht, weil ich keine consolen-befehle verwenden will.
Ich habe jetzt folgende zwei Lösungen gefunden:
1. NFS: Scheint die Standart-Lösung für sowas zu sein, nur ist wohl Sicherheit so ein Problem. Ich würde das ganze über ein VPN laufen lassen. Frage halt hier: ist das Overkill? Und: Gibt es ein gutes Tut wie man sowas auf einem Debian Sarge einrichtet?
2. FTP über Mount: Benötigt ein Kernel-Modul dürfte recht großen Overhead bedeuten.
Wer hat mir einen Tipp?
Danke
TO
ich habe auf einem meiner Rootserver ein Verzeichniss auf das mein zweiter Rootserver manchmal Schreibzugriff benötigt. Dabei muss der verzeichniss auf dem Client wie ein normales Verzeichniss aussehen, sich also mounten lassen, da ich mit einem php-script auf die Freigabe zugreifen muss. Alle Lösungen wie rsync oder per ftp-client fallen unter dem Tisch. Auch scp geht nicht, weil ich keine consolen-befehle verwenden will.
Ich habe jetzt folgende zwei Lösungen gefunden:
1. NFS: Scheint die Standart-Lösung für sowas zu sein, nur ist wohl Sicherheit so ein Problem. Ich würde das ganze über ein VPN laufen lassen. Frage halt hier: ist das Overkill? Und: Gibt es ein gutes Tut wie man sowas auf einem Debian Sarge einrichtet?
2. FTP über Mount: Benötigt ein Kernel-Modul dürfte recht großen Overhead bedeuten.
Wer hat mir einen Tipp?
Danke
TO