Reboot nach dem Laden vom Image (pure64 Debian)
Posted: 2005-08-22 19:40
Hallo,
Seitdem meine Maschine nun ins Rechenzentrum gelandet ist, und ich die Maschine neuinstallieren wollte, funktionniert irgendwie weder ein 64-Bit Kernel, noch das Image für die Debian Sarge Version für die amd64 Architektur. Nach dem Laden von irgendeinem 64-Bit Image rebootet der Server einfach, nichts in irgendwelchen Loggs zu sehen. Gut, jetzt stellt sich einer oder der andere die Frage ob ich überhaupt eine 64Bit CPU habe, hier die Hardware:
CPU: AMD 64 3400+ (@ 2.4 ghz)
Mainboard: Gigabyte K8VT800
Nun komme ich absolut nicht mehr weiter, und kann mir keinen Reim daraus machen, schliesslich war auf dieser Maschine schonmal ein Fedora Core 2 x86_64 drauf, und ein 64 bit Kernel, der allerdings nicht mehr funktionniert seitdem der Server im Rechenzentrum steht.
Welche Ursachen könnte das haben? Ist es möglich dass eine BIOS Einstellung Schuld daran ist? Wenn ich nun Pesch habe, muss ich selbst über 150 km weg fahren um mich selbst um das Problem zu kümmern, und selbst dann steht es noch nicht fest ob ich nun eine Lösung dafür finde, deshalb frage ich ersteinmal hier nach.
MfG
Seitdem meine Maschine nun ins Rechenzentrum gelandet ist, und ich die Maschine neuinstallieren wollte, funktionniert irgendwie weder ein 64-Bit Kernel, noch das Image für die Debian Sarge Version für die amd64 Architektur. Nach dem Laden von irgendeinem 64-Bit Image rebootet der Server einfach, nichts in irgendwelchen Loggs zu sehen. Gut, jetzt stellt sich einer oder der andere die Frage ob ich überhaupt eine 64Bit CPU habe, hier die Hardware:
CPU: AMD 64 3400+ (@ 2.4 ghz)
Mainboard: Gigabyte K8VT800
Nun komme ich absolut nicht mehr weiter, und kann mir keinen Reim daraus machen, schliesslich war auf dieser Maschine schonmal ein Fedora Core 2 x86_64 drauf, und ein 64 bit Kernel, der allerdings nicht mehr funktionniert seitdem der Server im Rechenzentrum steht.
Welche Ursachen könnte das haben? Ist es möglich dass eine BIOS Einstellung Schuld daran ist? Wenn ich nun Pesch habe, muss ich selbst über 150 km weg fahren um mich selbst um das Problem zu kümmern, und selbst dann steht es noch nicht fest ob ich nun eine Lösung dafür finde, deshalb frage ich ersteinmal hier nach.
MfG