Page 1 of 1

erster eigener debian server...

Posted: 2005-05-10 20:48
by Anonymous
hi...

ich setze mir grad meinen ersten debian server auf...
hab nun mal ein paar fragen...

1) aus sicht der performance ist es besser einen 2.4er kernel oder 2.6er kernel zu nehmen? die maschine soll die maximale leistung die aus der hardware kommt bringen...
oder is da besser selbst benchmarken angesagt? wenn ja kann mir jemand einen tipp geben welches tool dafür geeignet is?


2) hab gehört reiserfs soll besser sein als ext2/3, besonders wenn es zu problemen kommt einfacher sein daten wieder herzustellen... hat mir'n kumpel mal empfohlen, konnte aber auch net genau sagen warum...
oder hat jemand ne andere empfehlung? mir geht es hauptsächlich um ein sicheres FS, der server hat leider keine USV zur verfügung. d.h. besonders strom ausfälle sollten die daten net gleich komplett unnutzbar machen...


hoffe ihr könnt mir da mal ein bißchen weiterhelfen....

mfg
Mysti

Re: erster eigener debian server...

Posted: 2005-05-10 21:12
by tcs
Hi,

um ein Mißverständnis (ich glaube es handelt sich um ein solches) beiseite zu räumen:
Performance ohne Ende, per Software die Hardware auswringen -> Gamer Desktop PC, mit Wasserkühlung, übertaktetem RAM und Fuchsschwanz

Rockstable Software "vorletzte Generation" auf Hardware "vorletzte Generation", mit Sicherheitspatches etc. gewartet -> Server

Ein Server muß funktionieren.
Sonst nix.

Cheers

tcs

Re: erster eigener debian server...

Posted: 2005-05-10 22:38
by wgot
Hallo,
[Lx]-=Mystify=- wrote: die maschine soll die maximale leistung die aus der hardware kommt bringen...
dann solltest Du kein Standardsystem nehmen das nur unnötigen Ballast mitbringt und größtenteils in schnöder Hochsprache programmiert ist.

Eine speziell für deine Anwendung geschriebene Software welche die Hardware komplett selbst ansteuert und auf diese optimiert ist bringt die beste Performance - vorausgesetzt der Assemblerprogrammierer versteht seinen Job (und hat 5 Jahre Zeit).
mir geht es hauptsächlich um ein sicheres FS, der server hat leider keine USV zur verfügung. d.h. besonders strom ausfälle sollten die daten net gleich komplett unnutzbar machen.
Ein FS bei dem nach Stromausfall die Daten komplett unbrauchbar sind sollte sich nicht FS nennen. :oops:
ch setze mir grad meinen ersten debian server auf.
Dann konzentrier Dich erstmal drauf, daß die Kiste stabil und sicher läuft. Performance kommt später bzw gibt's beim Provider gegen Aufpreis.

Gruß, Wolfgang

Re: erster eigener debian server...

Posted: 2005-05-10 22:44
by mausgreck
wgot wrote: Ein FS bei dem nach Stromausfall die Daten komplett unbrauchbar sind sollte sich nicht FS nennen. :oops:
Ich habe einen ganzen Stapel von Platten, die durch Stromausfälle gekillt wurden. Machen zum Teil recht lustige Geräusche... :?

Re: erster eigener debian server...

Posted: 2005-05-10 22:51
by thorsten
mausgreck wrote:
wgot wrote: Ein FS bei dem nach Stromausfall die Daten komplett unbrauchbar sind sollte sich nicht FS nennen. :oops:
Ich habe einen ganzen Stapel von Platten, die durch Stromausfälle gekillt wurden. Machen zum Teil recht lustige Geräusche... :?
Das habe ich zum Glück noch nie erlebt und zum Testen habe ich schon mehrfach einem hart arbeitenden Server den Strom geklaut.
Bisher hatte ich mit ext2/ext3 noch keinen Datenverlust - geschweige denn Hardware eingebüßt.

Es zahlt sich immer aus ein aktuelles Backup von Daten und dem System zu haben. Für letzteres ist dpkg-repack einen Blick wert...

Re: erster eigener debian server...

Posted: 2005-05-10 23:15
by wgot
Hallo,
mausgreck wrote:Ich habe einen ganzen Stapel von Platten, die durch Stromausfälle gekillt wurden. Machen zum Teil recht lustige Geräusche... :?
dann ist aber egal welches FS drauf ist bzw war. :evil:

Gruß, Wolfgang

Re: erster eigener debian server...

Posted: 2005-05-10 23:40
by Anonymous
Performance ohne Ende, per Software die Hardware auswringen -> Gamer Desktop PC, mit Wasserkühlung, übertaktetem RAM und Fuchsschwanz
nein nix zpcken und hardware-beschleunigung.... auf der kiste soll ein gsx server mit mehreren virtuellen servern laufen, und will möglichst keine performance verluste durch irgendwelchen unnötigen scheiß...
hab selbst schon gelesen das der 2.6er kernel in einigen dingen schneller is...
interessant wär ob es irgendwo'n vergleich zwischen stabilität vs. performance der 2.4er im vergleich zur 2.6er reihe gibt...
die sicherheit wird innerhalb der virtuellen maschinen interessant...

Re: erster eigener debian server...

Posted: 2005-05-11 09:33
by Joe User

Re: erster eigener debian server...

Posted: 2005-05-11 23:25
by fritz
mausgreck wrote:Ich habe einen ganzen Stapel von Platten, die durch Stromausfälle gekillt wurden...
kann es sein, dass dem Stromausfall ein Blitzeinschlag oder ein Erdbeben voraus ging? :P
Aber Spass beiseite, wenn der Stapel über 2m hoch werden sollte (für Stützmauern über 2m brauchst Du schon eine Baugenehmigung!), würde ich in der Lokation eine USV einplanen ;-)

Gruss Fritz

(scnr - aber bis jetzt wird ja eh noch kein Tiefgang gefährdet)

Re: erster eigener debian server...

Posted: 2005-05-12 12:31
by Anonymous
@joe:

shit gibt es zu dem link noch n mirror, bei mir funzt er momentan net....

Re: erster eigener debian server...

Posted: 2005-05-12 12:55
by Joe User
Bei mir funktionierts (Stand 12:53 Uhr)...

Re: erster eigener debian server...

Posted: 2005-05-12 13:22
by oxygen
[Lx]-=Mystify=- wrote: nein nix zpcken und hardware-beschleunigung.... auf der kiste soll ein gsx server mit mehreren virtuellen servern laufen, und will möglichst keine performance verluste durch irgendwelchen unnötigen scheiß...
soso. Bist du sicher, dass du das nötige Wissen dafür hast? Irgendwie sieht es für mich so aus, als wäre das Vorhaben zum scheitern verurteilt...

Re: erster eigener debian server...

Posted: 2005-05-12 14:19
by Anonymous
@oxygen:

danke für deine objektive beurteilung meines wissens...
und ja ich trau mir das zu, auch wenn du es net tust...

@joe:
hm jetzt funktioniert er bei mir auch wieder.... könnte n prob mit dem kack VPN client gewesen sein, den ich hier benutzen muss...