Kernel 2.6.11 für Suse 9.0 auf Rootserver?
Posted: 2005-03-04 12:41
Hallo,
ich überlege momentan, ob es sinnvoll sein kann, vom 2.4er Kernel auf den aktuellen 2.6er Kernel auf dem Rootserver umzusteigen?!
Ich verspreche mir davon bessere RAM-Nutzung und ein wenig mehr Performance insbesondere z.B. beim Apache, der mit WorkerMPM aufgrund des besseren Threadhandlings davon profitieren sollte.
Es gibt da einige Support-Dokumente (auch direkt bei SuSE), die ein Update schildern:
Gruß, Vevelt.
ich überlege momentan, ob es sinnvoll sein kann, vom 2.4er Kernel auf den aktuellen 2.6er Kernel auf dem Rootserver umzusteigen?!
Ich verspreche mir davon bessere RAM-Nutzung und ein wenig mehr Performance insbesondere z.B. beim Apache, der mit WorkerMPM aufgrund des besseren Threadhandlings davon profitieren sollte.
Es gibt da einige Support-Dokumente (auch direkt bei SuSE), die ein Update schildern:
- Update von mkinitrd (ftp.suse.com/pub/people/agruen/i386/)
- Installation des 2.6er Kernels (ftp.suse.com/pub/people/mantel)
- Was habt ihr für Erfahrungen mit Kernel 2.6 auf Rootservern gemacht?
- Ist die Installation wirklich so simpel oder was muss/sollte man sonst noch beachten? (Modul für Netzwerk usw.???)
- Lohnt sich ein Upgrade auf 2.6 aus Performancegründen überhaupt?
Gruß, Vevelt.