Page 1 of 1
cyrus und liste der Benutzer
Posted: 2005-02-16 21:07
by theomega
Hallo Leute,
wie kann ich für cyrus eine Liste alle Mailboxes (und Ordner) ausgeben lassen und dabei die enthalten Mails auflisten? Ich habe extrem viele Mailboxen auf dem Server und will sehen, wer wieviel Mails in seiner Mailbox hat. lm von cyradm hilft da nicht weit, das gibt zwar eine Liste aber nicht viel Mails in dem Ordner enthalten sind aus.
Danke für einen Tipp
TO
Re: cyrus und liste der Benutzer
Posted: 2005-02-16 21:15
by chris76
Code: Select all
du -hs /var/spool/cyrus/mail/user/*
für Cyrus1.x sollte das der pfad sein und für cyrus2.x
Re: cyrus und liste der Benutzer
Posted: 2005-02-16 21:17
by theomega
danke schonmal, aber die Anzahl der Mails wäre mir Lieber!
Gruß
TO
Re: cyrus und liste der Benutzer
Posted: 2005-02-16 22:26
by kenzo
Wie wäre es mit etwas wie
Code: Select all
for i in /var/spool/cyrus/mail/user/*; do echo -n "$i: "; echo `find $i -type f|wc -l` Mails;done
? Edit: Führt natürlich auch sonstige Dateien in den Verz. auf, aber die kann man ja rausrechnen ...
Re: cyrus und liste der Benutzer
Posted: 2005-02-17 09:56
by flo
(Ganz) Kleine Ã?nderung ;-)
Code: Select all
for i in /var/spool/cyrus/mail/user/*; do echo -n "$i: "; echo `find $i -type f ! -name cyrus* |wc -l` Mails;done
Liefert auch den korrekten Wert über Unterordner hinweg.
Code: Select all
/var/spool/cyrus/mail/user/webXXp1: 3448 Mails
Grüße,
flo.
Re: cyrus und liste der Benutzer
Posted: 2005-02-17 11:17
by theomega
funktioniert leider nicht, bei mir sollen ein haufen benutzer 4 Mails haben, allerdings sind diese Postfäche leer, also 0 Mails.
Außerdem funktioniert das Script nur mit Cyrus 1.x, denn bei 2.x ist die Ordnerstruktur anders, aber das soll jetzt mal egal sein!
Danke trotzdem
TO
Re: cyrus und liste der Benutzer
Posted: 2005-02-17 12:40
by kenzo
flo wrote:(...) Liefert auch den korrekten Wert über Unterordner hinweg.
Macht "find" das nicht immer? Bei mir zumindest gibt es keinen Unterschied und find findet auch alles ... ;)
funktioniert leider nicht, bei mir sollen ein haufen benutzer 4 Mails haben, allerdings sind diese Postfäche leer, also 0 Mails.
Wie gesagt, es werden *alle* regulären Dateien angezeigt, also auch irgendwelche Steuerdateien o.ä. Sofern die Mail-Dateinamen aber einer nachvollziehbaren Struktur folgen, kann man auch das anpassen -> man find.
Außerdem funktioniert das Script nur mit Cyrus 1.x, denn bei 2.x ist die Ordnerstruktur anders, aber das soll jetzt mal egal sein!
Die Struktur kann doch im "Skript" dementsprechend anpassen - habe hier kein Cyrus, daher kann ich das nicht nachvollziehen, sollte aber nicht soo schwierig sein.
Re: cyrus und liste der Benutzer
Posted: 2005-02-17 18:48
by flo
kenzo wrote:
(Unterordner ...)
Macht "find" das nicht immer? Bei mir zumindest gibt es keinen Unterschied und find findet auch alles ... ;)
Das war auch eher auf korrekte Anzahl bezogen als auf die Unterordner ... :-P
kenzo wrote:
Die Struktur kann doch im "Skript" dementsprechend anpassen - habe hier kein Cyrus, daher kann ich das nicht nachvollziehen, sollte aber nicht soo schwierig sein.
Ich kenne den 2er Cyrus nicht, aber ich denke nciht, daß das soo ein Riesenproblem wäre. Wenn es zuviel Arbeit ist, in einer Codezeile ein paar Wörter zu ändern, können wir leider auch nicht weiterhelfen, oder Kenzo?
;-)
Grüße,
flo.