Page 1 of 1
Domain-/Benutzerverwaltung für Postfix/Courier
Posted: 2005-01-28 22:10
by dts
Hallo,
Ich suche ein Tool (am besten in PHP/MySQL) für die Verwaltung von Benutzern und Domains für Postfix und Courier (POP3 und IMAP), möchte aber kein komplettes Verwaltungstool wie Confixx, SysCP, etc. installieren.
Hat dafür jemand einen Tip, denn die Boardsuche und die Googlesuche brachte mich nicht wirklich zu einem guten Ergebnis. Sollte ich mit diesem Posting HIER falsch liegen, bitte einfach verschieben...
Liebe Grüsse
Jürgen
Re: Domain-/Benutzerverwaltung für Postfix/Courier
Posted: 2005-01-29 21:35
by weisnix
Hi,
ich bin mit postfixadmin recht gut zufrieden. Setze es unter Suse 9.1 ein und es läuft schon eine Weile recht gut.
http://high5.net/postfixadmin/
Viele Grüße
weisnix
Re: Domain-/Benutzerverwaltung für Postfix/Courier
Posted: 2005-01-30 00:49
by dts
Hi,
Also den habe ich heute auch bereits zufällig gefunden und habe mich schon mit der Installation gequählt, denn recht einfach scheint mir das nicht zu sein. Hast du irgendeine Anleitung ausser den beiligenden README's oder so gehabt?
Mal sehen, ob ich es zum laufen bekomme...
Lg
Jürgen
Re: Domain-/Benutzerverwaltung für Postfix/Courier
Posted: 2005-01-30 12:12
by smash
DtS wrote:Hi,
Also den habe ich heute auch bereits zufällig gefunden und habe mich schon mit der Installation gequählt, denn recht einfach scheint mir das nicht zu sein. Hast du irgendeine Anleitung ausser den beiligenden README's oder so gehabt?
Mal sehen, ob ich es zum laufen bekomme...
Lg
Jürgen
Die Anleitungen sind total leicht verständlich .. ;) .. falls du ne cyrus-sasl2 liv für woody als backport inkl. crypt(); patch brauchst dann
http://backports.debian.ws

Re: Domain-/Benutzerverwaltung für Postfix/Courier
Posted: 2005-01-30 12:24
by dts
Hmm, naja ich werd mich dann nochmal damit beschäftigen. *g* Aber mit Backports fang ich mir garantiert nichtsmehr an, da ich damit schon Probleme hatte...
Re: Domain-/Benutzerverwaltung für Postfix/Courier
Posted: 2005-01-30 12:39
by dts
Hallo,
Nun habe ich aber doch ein sehr dringendes Problem mit Postfix:
Code: Select all
Jan 30 11:24:27 ns1 postfix/virtual[5525]: 0034346CFF: to=<testuser@meinedomain.com>, relay=virtual, delay=35872, status=deferred (maildir delivery failed: create /usr/local/virtual/testuser@meinedomain.com/tmp/1107084266.P5525.ns1.unisysdns.com: Permission denied)
EDIT
Mittlerweile habe ich das Problem selbst lösen können:
Code: Select all
chmod 777 /usr/local/virtual
chown postfix:postfix /usr/local/virtual
Die zweite Zeile hatte ich zwar schon, tippe diese aber sicherheitshalber nochmals hier her. Wichtig scheint der CHMOD 777 zu sein, der vorher (lt. dem Howto) auf CHMOD 771 gestellt werden sollte...
Weitere EDIT's werden folgenden, denke ich... :lol:
Lg
Jürgen
Re: Domain-/Benutzerverwaltung für Postfix/Courier
Posted: 2005-01-30 16:42
by weisnix
Hi,
ich kann Dir leider nicht wirklich viel helfen. Allerdings läuft bei mir der Postfix unter UID 51 und so steht es auch an den entsprechenden Stellen. Vielleicht baust Du Dir Dein Postfix auch nach dem Postfixhowto. Die Anleitung steht dort auch auf den Seiten.
Die Fehlermeldung sieht aber so aus, als ob Postfix nichts in das Verzeichnis schreiben kann. Wer ist denn owner von /usr/local/virtual bzw. deren Unterverzeichnissen. Und welche Rechte hast Du dort ??
Gruß
weisnix
Re: Domain-/Benutzerverwaltung für Postfix/Courier
Posted: 2005-01-30 17:11
by dts
Hallo weisnix,
Ich habe es nun geschaft, dass die Emails korrekt empfangen werden und in die entsprechenden Maildirs einsortiert werden. Auch der Abruf per POP3 und IMAP4 funktioniert nun auch prima...
Aber...
Der Versand von Nachricht funktioniert noch nicht (allerdings nur mit Squirrelmail und nicht mit einem Softwareclient getestet):
Code: Select all
Jan 30 16:03:20 ns1 postfix/smtpd[2027]: NOQUEUE: reject: RCPT from ns2[85.195.127.161]: 554 <office@meinedomain.com>: Relay access denied; from=<testuser@anderedomain.com> to=<office@meinedomain.com> proto=ESMTP helo=<85.195.127.161>
Allerdings werde ich das auch noch hinbekommen... 8)
Beste Grüsse
Jürgen
Re: Domain-/Benutzerverwaltung für Postfix/Courier
Posted: 2005-01-30 17:27
by weisnix
Hi,
ich denke auch. Bis mein Postfix sauber lief hat es einige Wochen gedauert. Obwohl es eigentlich nicht so schwierig war.
Wie hast Du denn deine restrictions gesetzt ??
Kannst Du mails lokal schicken ???
Gruß
weisnix
Re: Domain-/Benutzerverwaltung für Postfix/Courier
Posted: 2005-01-30 17:33
by dts
'n Abend,
Wie hast Du denn deine restrictions gesetzt ??
Hmm, meinst du die SMTP-Einstellungen von Postfix...
Hier meine /etc/postfix/main.cf
Code: Select all
broken_sasl_auth_clients = yes
smtpd_recipient_restrictions =
permit_mynetworks,
permit_sasl_authenticated,
reject_non_fqdn_hostname,
reject_non_fqdn_sender,
reject_non_fqdn_recipient,
reject_unauth_destination,
reject_unauth_pipelining,
reject_invalid_hostname,
reject_rbl_client opm.blitzed.org,
reject_rbl_client list.dsbl.org,
reject_rbl_client bl.spamcop.net,
reject_rbl_client sbl-xbl.spamhaus.org
smtpd_sasl_auth_enable = yes
smtpd_sasl_local_domain = $myhostname
smtpd_sasl_security_options = noanonymous
Kannst Du mails lokal schicken ???
Lokal kann ich Nachricht verschicken, das ist überhaupt kein Problem
Lg Jürgen
Re: Domain-/Benutzerverwaltung für Postfix/Courier
Posted: 2005-01-30 17:53
by weisnix
Hallo,
mit lokal meinte ich mit telnet localhost 25 und dann mal an ein lokales Konto und an ein externes schicken.
Also am Anfang habe ich meine smtpd_recipient_restrictions auf
permit_mynetworks, permit_sasl_authenticated, reject_unauth_destination, permit
gesetzt. Ich bin jetzt zwar nicht mehr ganz im Thema aber ich meine, dass das permit am Ende wichtig war.
Wenn Du es genau wissen kann ich im Postfix Buch nachschauen, habe es aber erst morgen früh wieder zur Hand. Vielleicht testest Du es mal so und wenn es funktionierst machst du den online-abuse Test.
Viele Spass noch
weisnix
Re: Domain-/Benutzerverwaltung für Postfix/Courier
Posted: 2005-01-30 19:09
by dts
Hmmm,
könntest du vielleicht mal deine /etc/postfix/main.cf posten,
damit ich mal vergleichen könnte...
Und...
was meinst du mit dem "Online Abuse Test" ???
Lg Jürgen
Re: Domain-/Benutzerverwaltung für Postfix/Courier
Posted: 2005-01-30 23:21
by dts
Hallo weisnix,
Danke für deine Informationen, aber sag mal wie hast du das mit dem "SMTP Authentifizierung" gelöscht. Egal was ich machen, bekomme ich immer "Relay Access Denied", egal ob per Emailsoftware oder auch per Squirrelmail.
/var/log/mysql/mysql.log
Code:
Code: Select all
050130 21:41:50 394 Quit
395 Quit
393 Quit
396 Connect postfix@localhost on postfix
396 Quit
397 Connect postfix@localhost on postfix
397 Query BEGIN
397 Query SELECT password FROM mailbox WHERE username = 'testbenutzer@meinedomain.com'
397 Query SELECT password FROM mailbox WHERE username = 'testbenutzer@meinedomain.com'
397 Query COMMIT
397 Quit
398 Connect postfix@localhost on postfix
398 Quit
/var/log/syslog
Code:
Code: Select all
Jan 30 21:41:50 ns1 postfix/smtpd[5152]: connect from unknown[83.65.194.122]
Jan 30 21:41:50 ns1 postfix/smtpd[5152]: warning: SASL authentication failure: Password verification failed
Jan 30 21:41:50 ns1 postfix/smtpd[5152]: warning: unknown[83.65.194.122]: SASL PLAIN authentication failed
Jan 30 21:41:51 ns1 postfix/smtpd[5152]: NOQUEUE: reject: RCPT from unknown[83.65.194.122]: 554 <morningstar@gmx.at>: Relay access denied; from=<testbenutzer@meinedomain.com> to=<morningstar@gmx.at> proto=ESMTP helo=<[83.65.194.122]>
Jan 30 21:41:51 ns1 postfix/smtpd[5152]: disconnect from unknown[83.65.194.122]
Hmm, hast du eine Ahnung, was hier schief läuft?
Lg, Jürgen