Page 1 of 1

Too much work ...

Posted: 2005-01-15 18:27
by bungeebug
Hi,

ich hab da mal wieder nen Problem :) Nur kann ich mir leider nicht erklären, wie es entstanden ist.

Mein Server flutet seit gestern Abend /var/log/messages mit

Code: Select all

Jan 15 17:57:21 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:57:34 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:13 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:14 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5050.
Jan 15 17:59:14 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:14 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5050.
Jan 15 17:59:14 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5050.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x4050.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5050.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x4050.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:20 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:21 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5050.
Jan 15 17:59:22 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Was scheinbar "lustige" Auswirkungen hat ...

HTTP geht in der Regel immer
SSH und POP3 garnicht, sprich mit solchen Verzögerungen, dass der Client abbricht.

An der Configuration hab ich nichts geändert, ein hohes Traffic aufkommen konnte ich auch nicht feststellen ( gemessen am Switch ).

Rebooten kann ich den Server im Moment nicht, weil das Interface vom Provider offline ist. :roll:

Kann sich hier jemand einen Reim darf bilden, was da passiert ist?

Der "Witz" ist ja, dass das ganze nur manchmal ( also den größten Teil der Zeit ) ist. Dann gibt es wieder Zeiten ( 1-2 Minuten ) in denen SSH usw. geht. Leider kann man in der Zeit rein garnichts erreichen. Man kann auch nicht eben die nächste Lücke abwarten und dann weiter machen ... es kann schon mal 1-2 Std. dauern bis wieder so ein "Loch" entsteht.

Ich hoffe ihr könnt helfen ...

Re: Too much work ...

Posted: 2005-01-15 18:35
by Joe User

Re: Too much work ...

Posted: 2005-01-15 19:15
by bungeebug
Fein, goggeln kann ich selber ...

Was ich da gelesen hab scheint das ein Treiber Problem zu sein. Wieso tritt das dann jetzt auf einmal auf? Der Server hat vom ersten tag an nich mehr oder weniger last gehabt als heute. Insgesammt war es auch nicht viel ...


Ich bin wie gesagt ratlos ...

Re: Too much work ...

Posted: 2005-01-15 19:22
by mav1000
Netzwerkkarte defekt :?:

Re: Too much work ...

Posted: 2005-01-15 19:25
by bungeebug
Das ist eigendlich die einzige Möglichkeit ... aber das, was ich da bei google gelesen hab deutet nicht darauf hin ... irgendwie ist das ein Zwiespalt in sich selber ...

Re: Too much work ...

Posted: 2005-01-15 19:31
by shaftie
Jan 15 17:57:21 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:57:34 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:13 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:14 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5050.
Jan 15 17:59:14 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:14 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5050.
Jan 15 17:59:14 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5050.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x4050.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5050.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x4050.
Jan 15 17:59:18 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:20 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Jan 15 17:59:21 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5050.
Jan 15 17:59:22 xxxx-1 kernel: eth0: Too much work at interrupt, status=0x5048.
Man müsste mal rausfinden, was diese Statuscodes sind... Die unterscheiden sich nicht extrem, vlt. findet man da was...


Ehrlich gesagt weiss ich es nicht genau, dass es die Netzwerkkarte ist liegt nahe, aber vlt. geben einem die Statuscodes "Sicherheit" ;-)

Re: Too much work ...

Posted: 2005-01-15 21:37
by dodolin
Man müsste mal rausfinden, was diese Statuscodes sind... Die unterscheiden sich nicht extrem, vlt. findet man da was...
Nicht nur vielleicht, diese müssen ganz sicher irgendwo im Kernelsource stehen (wenn man Glück hat mit Kommentaren), vermutlich im Treiber zu dieser Netzwerkkarte, eventuell aber auch in allgemeinem Interrupt-Handler-Code.

Wenn es vorher lange genug ohne Probleme funktioniert hat, würde ich ja auch eher auf HW-Probleme tippen.

Re: Too much work ...

Posted: 2005-01-15 21:50
by shaftie
In anderem Zusammenhang (Kernel- Panic) sind diese Statuscodes bekannt... Vlt. hat man wirklich Glück wenn man n bissal da sucht...

Re: Too much work ...

Posted: 2005-01-15 22:04
by tally
Ich würde mal tcpdump ein 5MB großes File mitdumpen lassen und mir es dann anschauen. Vielleicht ist es ja ein ARP-Storm o.ä.