Hallo
Es sind wieder einige kritische Lücken im Kernel bekannt.
Nunr meine Frage:
Wie spiele ich einfach und schnell einen neuen Kernel ein.
Soll ruhig der alte bleiben aber gepatched.
Wichtig is mein 3189oo netzwerkkarte bleibt drin!!
1&1 hat den aktuellen leider nicht Online.
Irgendwer ne Idee?
z.B. yast update und dann per yast die NIC installieren?
oder wie?
1&1 rootserver suse 8.1
gruß mike
Aktuellen Kernel mit letzten Sicherheitsupdate patchen
-
- Userprojekt
- Posts: 3247
- Joined: 2002-07-18 08:13
- Location: München
Re: Aktuellen Kernel mit letzten Sicherheitsupdate patchen
Häh?
Irgendwie verstehe ich jetzt nicht, wo dein PRoblem ist?!
Man nehme die Kernelquellen, patche, konfiguriere (ggf. mithilfe der aktuellen .config) und baue... Howtos dazu gibt's viele.
Oder versteh ich was falsch?
Irgendwie verstehe ich jetzt nicht, wo dein PRoblem ist?!
Man nehme die Kernelquellen, patche, konfiguriere (ggf. mithilfe der aktuellen .config) und baue... Howtos dazu gibt's viele.
Oder versteh ich was falsch?
Re: Aktuellen Kernel mit letzten Sicherheitsupdate patchen
es geht darum nichts selber patchen, compilen,.. zu müssen.
Ich suche eine fertige tar gz oder ein rpm.
Das soll dann ruckzuck eingespielt sein.
Danach lediglich ein paar wenige Schritte um die NIC wieder einzubinden.
Fertig.
Mehr nicht!
Gruß Mike
Ich suche eine fertige tar gz oder ein rpm.
Das soll dann ruckzuck eingespielt sein.
Danach lediglich ein paar wenige Schritte um die NIC wieder einzubinden.
Fertig.
Mehr nicht!
Gruß Mike
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Aktuellen Kernel mit letzten Sicherheitsupdate patchen
Dann nimm das von SuSE...dlkmike wrote:Ich suche eine fertige tar gz oder ein rpm.
Re: Aktuellen Kernel mit letzten Sicherheitsupdate patchen
Ja einfach per Yast einspielen.
So hab ich es auch vor.
Nur wie behalte ich den NIC treiber drin?
Sonst komm ich doch nichtmehr drauf.
So hab ich es auch vor.
Nur wie behalte ich den NIC treiber drin?
Sonst komm ich doch nichtmehr drauf.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Aktuellen Kernel mit letzten Sicherheitsupdate patchen
Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht. Die Module für die gängigsten NW-Karten sind auch bei den Kerneln von SuSE dabei.dlkmike wrote:Ja einfach per Yast einspielen.
So hab ich es auch vor.
Nur wie behalte ich den NIC treiber drin?
Sonst komm ich doch nichtmehr drauf.
Re: Aktuellen Kernel mit letzten Sicherheitsupdate patchen
wenn ich aber einfach den aktuellen kernel installiere ist der nic treiber ja nicht mit dabei.
war zumindest mal so gewesen nach nem yast update vom kernel.
und nun hab ich angst davor.
was muss ich nach dem yast einspielen noch tun?
war zumindest mal so gewesen nach nem yast update vom kernel.
und nun hab ich angst davor.
was muss ich nach dem yast einspielen noch tun?
-
- Project Manager
- Posts: 11164
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Aktuellen Kernel mit letzten Sicherheitsupdate patchen
Flachs, SuSE/Novell stellt, wie jeder andere mitdenkende Distributor auch, alle gängigen Treiber vorkompiliert zur Verfügung. Du bist es, der zu faul zum Lesen ist...dlkmike wrote:wenn ich aber einfach den aktuellen kernel installiere ist der nic treiber ja nicht mit dabei.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.