Postfix als SMTP-Relay Server für Exchange-Server im LAN
Posted: 2004-12-19 15:11
Hallo,
ich möchte meinen Postfix (dedizierter Linux Server im Internet) als SMTP Relay-Server für meinen lokalen Exchange Server im LAN nutzen.
Dazu habe ich im Exchange Server einen SMTP-Connector erstellt, dieser verbindet sich mit dem Linuxserver im INET.
Der LinuxServer lehnt das Weiterleiten der Emails aber ab - RELAY ACCESS DENIED.
Der Exchange Server ist über eine dynamische IP (TDSL) am Internet angebunden.
Die Absender Email Adresse ist aber als POP-konto im Postfix vorhanden.
Ich vermute das Postfix aber nicht die Absenderadresse für die Relay-Ã?berprüfung nimmt sondern die IP bzw. Domainname des Exchange Servers. Da der Exchange Server ja über T-online einwählt gibt es hier probleme, die IP-adresse ändert sich ständig.
Hat jemand eine Idee, wo ich Postfix umkonfigurieren muss um das Relay für den Exchange-Server zu erlauben ?
Viele Grüße
Markus
ich möchte meinen Postfix (dedizierter Linux Server im Internet) als SMTP Relay-Server für meinen lokalen Exchange Server im LAN nutzen.
Dazu habe ich im Exchange Server einen SMTP-Connector erstellt, dieser verbindet sich mit dem Linuxserver im INET.
Der LinuxServer lehnt das Weiterleiten der Emails aber ab - RELAY ACCESS DENIED.
Der Exchange Server ist über eine dynamische IP (TDSL) am Internet angebunden.
Die Absender Email Adresse ist aber als POP-konto im Postfix vorhanden.
Ich vermute das Postfix aber nicht die Absenderadresse für die Relay-Ã?berprüfung nimmt sondern die IP bzw. Domainname des Exchange Servers. Da der Exchange Server ja über T-online einwählt gibt es hier probleme, die IP-adresse ändert sich ständig.
Hat jemand eine Idee, wo ich Postfix umkonfigurieren muss um das Relay für den Exchange-Server zu erlauben ?
Viele Grüße
Markus