Page 1 of 1
vpopmail verständnisproblem
Posted: 2004-10-17 21:39
by desperado
Hi Forum,
irgendwie scheine ich mich verkonfiguriert zu haben beim vpopmail. Folgende Situation:
ich habe x Domains auf einem Server liegen, der eine IP-Adresse hat. Wenn ich nun mails abrufen will, rufe ich domain<x>.com auf Port 110 an. Da muss ich nun aber als User den Usernamen samt Domain übergeben. Also z.B.
heinz@domain2.com@domain2.com. Jau, sieht saudoof aus, ist aber so. So klappt es. Gebe ich nur
heinz@domain2.com an, bekomme ich ein Authorization failed. Offensichtlich weist vpopmail dem user immer den standard-domainnamen zu. Obwohl, eigentlich könnte es doch den domainnamen verwenden, auf dem die anfrage erfolgt.
Re: vpopmail verständnisproblem
Posted: 2004-10-18 13:07
by kenzo
z.B.
heinz@domain2.com@domain2.com. Jau, sieht saudoof aus, ist aber so. So klappt es.
Seltsam - wenn du z.B. vuserinfo nimmst, ist es dasselbe?
Offensichtlich weist vpopmail dem user immer den standard-domainnamen zu.
Das wäre noch merkwürdiger. Falls in deinem syslog immer noch nicht geloggt wird (was bei fehlerhaften Anfragen standardmäßig der Fall sein sollte), würde ich vpopmail mit "--enable-logging=v" noch einmal kompilieren und sehen, wo es hakt.
Obwohl, eigentlich könnte es doch den domainnamen verwenden, auf dem die anfrage erfolgt.
Was nicht immer sinnvoll wäre.
Re: vpopmail verständnisproblem
Posted: 2004-10-18 22:09
by desperado
Also nochmal zum Verständnis, da ich mich vielleicht etwas dumm ausgedrückt habe:
ich rufe den POP3 mit einem email-Prg. unter Windows an. Also POP-Server gebe ich
domain2.com an und als Benutzer
heinz@domain2.com (funktioniert ebenfalls mit
heinz%domain2.com). Ich will aber erreichen, dass ich als Benutzer lediglich
heinz angebe und der POP3 sich das
@domain2.com selbst dran hängt. So verständlicher?
Re: vpopmail verständnisproblem
Posted: 2004-10-19 10:27
by dimaki
Also ich kappiers net.
Vielleicht mal ein paar configs posten!?
Re: vpopmail verständnisproblem
Posted: 2004-10-19 12:22
by desperado
dimaki wrote:Also ich kappiers net.
Was kapierst Du nicht? Dass das so ist oder was ich da versucht hab zu erklären? ;-)
Re: vpopmail verständnisproblem
Posted: 2004-10-19 14:53
by cosmicboy
Also ich glaube ich habe dich verstanden.
Also loginname in deinem Mailprogramm gibst du als Usernamen "
user@domain.com" ein.
Das ist so korrekt, denn vpopmail unterscheidet so die einzelnen User, denn sonst wäre es zB für die User zB von domain3.com die gleichen Usernamen zu verwenden.
Aber du kannst beim kompilieren von vpopmail einen Flag angeben, daß er, wenn kein @domain.com an den Usernamen angehangen wird, eine default-Domain nimmt.
Re: vpopmail verständnisproblem
Posted: 2004-10-19 15:23
by desperado
cosmicboy wrote:Das ist so korrekt, denn vpopmail unterscheidet so die einzelnen User, denn sonst wäre es zB für die User zB von domain3.com die gleichen Usernamen zu verwenden.
aber wenn ich mich doch pop-mäßig an pop.domain3.com wende, sollte vpopmail das doch klar sein.
Re: vpopmail verständnisproblem
Posted: 2004-10-19 15:38
by cosmicboy
Nein! Woher denn auch. Vpopmail bekommt nicht mit, an welche Domain du gehst um auf Pop zuzugreifen, sondern "lauscht" nur auf einem Port eines Interfaces.
Das ist nicht wie bei Apache!
Re: vpopmail verständnisproblem
Posted: 2004-10-19 15:59
by desperado
ok, merci für die Aufklärung. Auch wenn ich die Usernamen eindeutig vergebe, gibts wohl keine Möglichkeit eines Aliasing dafür, oder? Also eine Alias-Tabelle, wo aus dem Usernamen die passende Domain hervorgeht.
Re: vpopmail verständnisproblem
Posted: 2004-10-19 16:19
by cosmicboy
Also, soweit ich das noch im Kopf habe, kanns tdu eine Standarddomain angeben.
Wenn du nun unter dieser Standarddomain alle weiteren Domainen als Aliase einträgst, geht es, aber ich denke, daß ist nicht Sinn und Zweck von Vpopmail...