Problem mit SoftwareRAID
-
einsiedler
- Posts: 66
- Joined: 2004-09-20 16:53
Problem mit SoftwareRAID
Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit der Installation (Suse 9.1) mit SoftRAID. Ich möchte folgende Partionen RAIDen: /var /srv und / und /swap.
Die Fragen:
1. Macht es Sinn /swap als RAID zu fahren?
2.Die Installgui meckert dass es keine /boot gibt und deshalb der
Bootloader nicht damit zurechtkommt manchmal (hab ich versucht,
klappt nicht).
Wie mache ich das mit /boot. Nur auf einer Platte anlegen und nicht als
RAID? Dann kann ich aber, wenn die erste Platte abkackt nicht einfach
die Platten tausche, was ja eigentlich der Plan war.
Ideen?
Thx
ich habe ein Problem mit der Installation (Suse 9.1) mit SoftRAID. Ich möchte folgende Partionen RAIDen: /var /srv und / und /swap.
Die Fragen:
1. Macht es Sinn /swap als RAID zu fahren?
2.Die Installgui meckert dass es keine /boot gibt und deshalb der
Bootloader nicht damit zurechtkommt manchmal (hab ich versucht,
klappt nicht).
Wie mache ich das mit /boot. Nur auf einer Platte anlegen und nicht als
RAID? Dann kann ich aber, wenn die erste Platte abkackt nicht einfach
die Platten tausche, was ja eigentlich der Plan war.
Ideen?
Thx
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Problem mit SoftwareRAID
1. Es gibt kein /swap, sondern nur einen Swapbereich.1. Macht es Sinn /swap als RAID zu fahren?
2. Nein, als RAID macht es keinen Sinn, das geht auch einfacher, indem du zwei Swapspaces die gleiche Priorität zuweist.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
einsiedler
- Posts: 66
- Joined: 2004-09-20 16:53
Re: Problem mit SoftwareRAID
ok, danke! und wie löse ich das mit dem bootloader?
thx
thx
Re: Problem mit SoftwareRAID
Das gilt aber nur für Raid 0.CaptainCrunch wrote:1. Es gibt kein /swap, sondern nur einen Swapbereich.1. Macht es Sinn /swap als RAID zu fahren?
2. Nein, als RAID macht es keinen Sinn, das geht auch einfacher, indem du zwei Swapspaces die gleiche Priorität zuweist.
Kurz gesagt: raucht die swap-Partition/Platte ab, ist auch das System unten. Mit Raid ab Level 1 kann man das umgehen.http://www.tldp.org/HOWTO/Software-RAID-HOWTO-2.html wrote:Another reason to use RAID for swap is high availability. If you set up a system to boot on eg. a RAID-1 device, the system should be able to survive a disk crash. But if the system has been swapping on the now faulty device, you will for sure be going down. Swapping on a RAID-1 device would solve this problem.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Problem mit SoftwareRAID
Ich habe bislang von keinem RAID-Level im Beitrag des OP gelesen. ;)Das gilt aber nur für Raid 0.
Da du in den halndelsüblichen "Rootservern" ohnehin nur sehr beschränkt bist, was die Anzahl an Platten angeht, hast du meistens ohnehin ein recht großes Problem, wenn dir eine der Platten abraucht. ;)Kurz gesagt: raucht die swap-Partition/Platte ab, ist auch das System unten.
Nebenbei bemerkt: im von dir genannten (sehr guten) Howto steht aber auch
Daher wäre eine einfache Lösung: vernünftige SCSI-Platten an einem gescheiten Hardware-RAIDcontroller.There has been a lot of discussion about whether swap was stable on RAID devices. This is a continuing debate, because it depends highly on other aspects of the kernel as well. As of this writing, it seems that swapping on RAID should be perfectly stable, you should however stress-test the system yourself until you are satisfied with the stability.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
einsiedler
- Posts: 66
- Joined: 2004-09-20 16:53
Re: Problem mit SoftwareRAID
es geht um RAID 1.Wie mach ich das mit der Boot Partition?
Nur auf einer Platte anlegen?
Nur auf einer Platte anlegen?
Re: Problem mit SoftwareRAID
Evtl. hilft dir das:
http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/schopp ... howto.html
http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/schopp ... howto.html
Re: Problem mit SoftwareRAID
Ein Server der auf den Swap im Normalbetrieb angewiesen ist, raucht sowieso mittelfristig ab.cschwede wrote:Kurz gesagt: raucht die swap-Partition/Platte ab, ist auch das System unten. Mit Raid ab Level 1 kann man das umgehen.http://www.tldp.org/HOWTO/Software-RAID-HOWTO-2.html wrote:Another reason to use RAID for swap is high availability. If you set up a system to boot on eg. a RAID-1 device, the system should be able to survive a disk crash. But if the system has been swapping on the now faulty device, you will for sure be going down. Swapping on a RAID-1 device would solve this problem.
-
einsiedler
- Posts: 66
- Joined: 2004-09-20 16:53
Re: Problem mit SoftwareRAID
ok - danke - hab's gebacken bekommen!
Re: Problem mit SoftwareRAID
Hi einsiedler,
könntest du vielleicht schreiben wie du es gemacht hast!
Gruss
Schmide
könntest du vielleicht schreiben wie du es gemacht hast!
Gruss
Schmide
-
einsiedler
- Posts: 66
- Joined: 2004-09-20 16:53
Re: Problem mit SoftwareRAID
Mein Swap ist nun auch RAID 1. Ein Problem hab' ich momentan nur noch mit der boot Partition. Die eine auf Platte 1 = /boot - die auf platte 2 = /boot_spare. Ich hab letztens auch gelesen dass man diese Sache auch dynamisch im Bootloader konfigurieren kann - hab' ich aus zeitlichen Gründen noch nicht geschafft. Jedenfalls spiegle ich Platte 1 auf die 2. Bei einem Ausfall der 1. Platte müsste ich also das Partitionsflag von /boot_spare auf /boot ändern, die Platten physisch am Controller umstecken und gut. Wenn ich irgendwann Zeit habe mach ich das mit der Bootloader-Config noch (nicht lachen!).