Page 1 of 1
Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-28 12:27
by grinch
Hallo zusammen,
wie bereits im Titel gesagt brauch ich ein Dateisystem, dass sowohl unter Windows als auch unter Linux benutzbar ist.
Das Ziel des Ganzen ist eine Partition von 60GB für Downloads, die beide Betriebssystem benutzen können.
Anforderungen an das Dateisystem sind eigentlich nur Datensicherheit.. Geschwindigkeit ist zweitrangig.. ach und es sollte auch mit grossen Dateien klar kommen. Verschlüsselung wär natürlich nett ist aber nicht zwingend.
Was für Alternativen hab ich zu FAT(32)?
Ich denke es ist klar, dass ich auch kein Problem damit hab irgendwelche Treiber oder Software zu installieren um das Ganze zum Laufen zu bekommen :)
Freue mich über jede Antwort
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-28 12:35
by captaincrunch
Gab's nicht auch mal ext2-"Treiber" für Windoof?
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-28 12:36
by grinch
gibts
http://ashedel.chat.ru/ext2fsnt/
Also würdest du zu ext2 raten?
Gibts noch andere Alternativen?
Und vor allem, weiss jemand wie es mit der Zuverlässigkeit vom ext2 Treiber für Windows aussieht?
Ein bisschen Sorgen macht mir nämlich diese Aussage auf der ext2treiber Seite:
The NTFS driver for Linux is complementary to this project.
;)
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-28 12:40
by Joe User
NTFS
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-28 12:46
by grinch
Joe User wrote:NTFS
Ist der Linux-NTFS Treiber dafür schon ausgereift genug? Will ja nicht auf einmal alle Daten schrotten, nur weil der Linux-Treiber Mist baut :)
Immerhin wird ja noch fleissig dran gewerkelt und gefixed so wie ich das sehe, und ich möchte meine Daten eigentlich nicht zum Testen verwenden :P
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-28 12:52
by Roger Wilco
Grinch wrote:Joe User wrote:NTFS
Ist der Linux-NTFS Treiber dafür schon ausgereift genug? Will ja nicht auf einmal alle Daten schrotten, nur weil der Linux-Treiber Mist baut :)
Immerhin wird ja noch fleissig dran gewerkelt und gefixed so wie ich das sehe, und ich möchte meine Daten eigentlich nicht zum Testen verwenden :P
Nein, NTFS im Kernel ist auch weiterhin im Experimentalstadium. Lesender Zugriff ist problemlos möglich, schreibend nur sehr eingeschränkt (keine neuen Dateien erstellen, bestehende Dateien nur bearbeitbar, wenn sich die Dateigröße nicht ändert).
Mit Captive kannst du zwar die Windowstreiber unter Linux verwenden, um auf eine NTFS-Partition zuzugreifen, aber das würde ich eher als Bastellösung verstehen.
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-28 12:56
by grinch
Also was ich bis jetzt so gelesen und gehört habe ist wohl FAT32 doch noch die sicherste und einfachste Möglichkeit!?
Wär schön, wenn noch jemand was zu den ext2 Treibern unter Windows XP sagen könnte.
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-28 12:59
by captaincrunch
Nein, NTFS im Kernel ist auch weiterhin im Experimentalstadium.
Anscheinend hast du veraltete Informationen: aktuelle findest du unter
http://linux-ntfs.sourceforge.net/status.html
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-28 13:05
by Roger Wilco
http://linux-ntfs.sourceforge.net/status.html wrote:NTFS - New Driver
Status
[...]
Still read-only, but with safe file overwrite support on all Windows versions without changes to the file size (uncompressed, unencrypted, nonsparse files only).
Hab ich etwa was anderes geschrieben? Für mich ist der NTFS Treiber so lange experimentell, bis auch gefahrlos schreibender Zugriff möglich ist. ;)
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-28 13:07
by Joe User
Und den nächsten Punkt hast Du grosszügig überlesen?
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-28 13:09
by grinch
edit: ok, auch was überlesen ;)
edit2: nun gut, aber wenn ich das richtig seh, legst du n eigenes Dateisystem in einer Datei an die unter NTFS liegt. Aber ich kann dafür den Inhalt der Datei unter Windows nicht wieder auslesen. Bringt mir also auch nix :?
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-28 13:10
by captaincrunch
Hallo?
One can setup a loopback device on an NTFS file. TopologiLinux and others use this feature to run Linux from a Windows NTFS partition with full read-write support.
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-28 13:14
by grinch
ich bitte edit 2 zu beachten.. hab ich da was falsch verstanden?
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-28 13:15
by Roger Wilco
Joe User wrote:Und den nächsten Punkt hast Du grosszügig überlesen?
Ok, Schande über mich. Da war ich wohl zu sehr auf den ersten Punkt fixiert. Sorry.
Dennoch verstehe ich das so, dass eine gefahrloser Schreibzugriff auf eine NTFS-Partition (kein Loopfile innerhalb dieser Partition!) nicht möglich ist. Oder verstehe ich das falsch?
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-28 13:28
by Joe User
Man kann auch reguläre Partitionen als loopback mounten und unter Linux darauf ein NTFS anlegen, welches dann auch unter Linux vollen rw bietet. Dabei werden zudem alle vom Linux-Treiber noch nicht unterstützten Features gar nicht erst zur Verfügung gestellt und können somit auch nicht von Windows genutzt/aktiviert werden...
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-28 13:34
by grinch
mmh.. das wäre natürlich ne Möglichkeit.. Aber irgendwie traue ich dem NTFS Linux Treiber noch nicht so ganz. Da bleibt mir dann wohl doch nur FAT :?
fat32 und gut is
Posted: 2004-07-28 23:05
by Anonymous
fat32 und gut is.
spricht wirklich nix dagegen. ich betreibe das schon seit jahren so.
gruß,
steady
Re: fat32 und gut is
Posted: 2004-07-28 23:21
by sascha
steady286 wrote:fat32 und gut is.
spricht wirklich nix dagegen.
Doch. 4GB file size limit. ;)
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-28 23:27
by grinch
Problem ist, dass ich nen DVD-Brenner besitze und gelegentlich gern dvd Images drauf ablegen möchte und die können halt bis zu etwa 5GB werden was unter fat32 wohl zu nem Problem werden könnte :?
Nur leider bleiben mir sonst wohl kaum Alternativen.
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-29 15:43
by grinch
Schon mal jemand
http://www.jankratochvil.net/project/captive/
ausprobiert? Hört sich ja nicht schlecht an. Geschwindigkeit ist mir ja relativ egal und sicher soll es auch sein.
Re: Dateisystem für Windows&Linux
Posted: 2004-07-29 21:52
by thorsten
captive läuft gut - in einer c´t Anfang des Jahres war mal eine Seite dazu beschrieben.
Die c´t Knoppix Versionen haben es installiert.