Fetchmail, Postfix und Spamassassin
Posted: 2004-07-19 16:45
Hallo,
ich habe ein Microsoft Exchange Postfach und möchte auf diesem Account alle meine Mails weiterleiten, da ich somit über Outlook Web Access immer die aktuellsten Mails sogar per Browser zu Verfügung habe.
Natürlich möchte ich den Spamassassin, den ich auf meinem Confixx/Debian Server habe nutzen um den SPAM vorher schon zu markieren und in den Junk-Mail Ordner verschieben zu lassen.
Da bei mir die Mails, die an mein Exchange Postfach weitergemailt werden (Weiterleitung im Confixx eingestellt) greift der Spamassassin nicht. Dies tut er nur, wenn man die Mails in einem POP3 Postfach speichert.
Kennt jemand da Abhilfe oder eine Möglichkeit, das Spamassassin diese Mails auch filtert?
Falls nicht, müsste ich ein POP3 Postfach einrichten, was immer per Fetchmail geleert wird und die Mails per Postfix weitersenden. Weisst jemand, wie das sich auf die Performance des Servers auswirkt? Und wie geht das überhaupt? Hat das schon jemand so gemacht?
Oder die vielleicht alles entscheidene Frage: Hat jemand eine bessere Idee? :?:
Gruss
Sierra
ich habe ein Microsoft Exchange Postfach und möchte auf diesem Account alle meine Mails weiterleiten, da ich somit über Outlook Web Access immer die aktuellsten Mails sogar per Browser zu Verfügung habe.
Natürlich möchte ich den Spamassassin, den ich auf meinem Confixx/Debian Server habe nutzen um den SPAM vorher schon zu markieren und in den Junk-Mail Ordner verschieben zu lassen.
Da bei mir die Mails, die an mein Exchange Postfach weitergemailt werden (Weiterleitung im Confixx eingestellt) greift der Spamassassin nicht. Dies tut er nur, wenn man die Mails in einem POP3 Postfach speichert.
Kennt jemand da Abhilfe oder eine Möglichkeit, das Spamassassin diese Mails auch filtert?
Falls nicht, müsste ich ein POP3 Postfach einrichten, was immer per Fetchmail geleert wird und die Mails per Postfix weitersenden. Weisst jemand, wie das sich auf die Performance des Servers auswirkt? Und wie geht das überhaupt? Hat das schon jemand so gemacht?
Oder die vielleicht alles entscheidene Frage: Hat jemand eine bessere Idee? :?:
Gruss
Sierra