Grundsatzfrage
Posted: 2004-07-19 10:37
Hallo Forum,
ich ziehe es in Betracht mich aus eigenem Interesse mal in das Thema "Mailserver (unter GNU/Linux)" einzuarbeiten.
Ich denke in den meisten HowTo's und Dokumentationen wird ausfürlich beschrieben wie man solche Dienste einrichtet und E-Mail-Postfächer dort verwaltet.
Bevor ich mich aber auf das Material stürze, möchte ich wissen ob es möglich ist, dass ein Mail-Server eine POP3/SMTP-Anfrage an einen anderen Mailserver forwarden kann, welche Server das können und wieviel Aufwand dazu betrieben werden muss.
Hintergrund: ich möchte von einem Desktop-PC aus meinen Server nach neuen Mails fragen, dieser soll die Anfrage an proprietäre Maildienstleister wie web.de etc. weiterleiten können, die empfangenen Mails aber trotzdem bei sich speichern (für anschließenden Virenscannen und anwenden auf den Spamfilter).
Zur Zeit steht dieser besagte Server noch in meinem LAN, evt. möchte ich das später auch mal mit einem rooti realisieren - gibt es da neben den sowieso schon diskutierten Sicherheitsfragen von Mailservern besondere Dingen zu beachten?
Danke für eure Zeit.
ich ziehe es in Betracht mich aus eigenem Interesse mal in das Thema "Mailserver (unter GNU/Linux)" einzuarbeiten.
Ich denke in den meisten HowTo's und Dokumentationen wird ausfürlich beschrieben wie man solche Dienste einrichtet und E-Mail-Postfächer dort verwaltet.
Bevor ich mich aber auf das Material stürze, möchte ich wissen ob es möglich ist, dass ein Mail-Server eine POP3/SMTP-Anfrage an einen anderen Mailserver forwarden kann, welche Server das können und wieviel Aufwand dazu betrieben werden muss.
Hintergrund: ich möchte von einem Desktop-PC aus meinen Server nach neuen Mails fragen, dieser soll die Anfrage an proprietäre Maildienstleister wie web.de etc. weiterleiten können, die empfangenen Mails aber trotzdem bei sich speichern (für anschließenden Virenscannen und anwenden auf den Spamfilter).
Zur Zeit steht dieser besagte Server noch in meinem LAN, evt. möchte ich das später auch mal mit einem rooti realisieren - gibt es da neben den sowieso schon diskutierten Sicherheitsfragen von Mailservern besondere Dingen zu beachten?
Danke für eure Zeit.