Page 1 of 1
Postfix eingeschlafen???
Posted: 2004-06-30 23:54
by perlitz
Hallo,
auf einmal ist mein Postfix super langsam :( und ich kann weder in den Logfiles noch sonst wo etwas finden was dieses erklärt. :roll:
Postfix läuft zwar, aber halt man braucht z.B. für ein pop3 login und mails abholen >10 sekunden (ohne das emails da sind).
Es ist auch nichts in der posfix q. Wo kann ich noch suchen? Bin für jeden Tipp Dankbar. Verschicken und emfpangen von emails klappt, nur halt langsam. (System mit SuSE 8.1 Apache 1)
Andreas
P.S.: Jetzt wo ich das schreib ist mir noch was aufgefallen: ein netstat -at bringt umgehend die folgenden Zeilen:
Code: Select all
tcp 0 0 *:pop3s *:* LISTEN
tcp 0 0 *:pop3 *:* LISTEN
tcp 0 0 *:www-http *:* LISTEN
tcp 0 0 *:smtps *:* LISTEN
tcp 0 0 *:ftp *:* LISTEN
tcp 0 0 *:ssh *:* LISTEN
tcp 0 0 *:smtp *:* LISTEN
tcp 0 0 *:https *:* LISTEN
benötigt aber für die folgenden letzten 3 zeilen 15 sekunden
Code: Select all
tcp 0 0 domian:www-http p5084D76C.dip.t-d:65113 FIN_WAIT2
tcp 0 944 domain.de:ssh p5084D76C.dip.t-d:63615 ESTABLISHED
tcp 0 0 domain:www-http p5084D76C.dip.t-d:64705 FIN_WAIT2
PPSS: jetzt bin ich doch so besorgt, das ich die Kiste erstmal ins Rescue gestellt habe. Kann es sein, das ich opfer eines Hackers wurde, und das mit Postfix und dem netstat -at nur die "Nebenwirkungen" sind? In den Logfiles ist keine Abweichung zum "normalen" Betrieb zu finden.
Re: Postfix eingeschlafen???
Posted: 2004-07-01 00:15
by bungeebug
Wohl kaum. Oder deutet irgendwas daruf hin? Viele Mails in der Q? Nein. Viel Traffic? Neue FTP User? Neue Serverdinste? Hohe CPU Last? Neue User? Viele Logins?
Re: Postfix eingeschlafen???
Posted: 2004-07-01 00:33
by perlitz
Keine Mails in der Q
Kein Traffic (welchen ich sehen könnte - Trafficlimit Fax ist eh eingerichtet)
Keine neuen FTP User
Keine hohe CPU Last
Keine neuen User
Logins sehe ICH keine
Doch das alleine ist sicherlich noch keine Garantie für ein "sauberes" system :roll:
Top sagt folgendes:
Code: Select all
PID USER PRI NI SIZE RSS SHARE STAT %CPU %MEM TIME COMMAND
576 root 10 0 2300 2300 1884 S 0.1 0.9 0:00 sshd
2671 root 15 0 916 916 728 R 0.1 0.3 0:00 top
1 root 9 0 236 236 204 S 0.0 0.0 0:05 init
2 root 9 0 0 0 0 SW 0.0 0.0 0:00 keventd
3 root 18 19 0 0 0 SWN 0.0 0.0 0:00 ksoftirqd_CPU0
4 root 9 0 0 0 0 SW 0.0 0.0 0:00 kswapd
5 root 9 0 0 0 0 SW 0.0 0.0 0:00 bdflush
6 root 9 0 0 0 0 SW 0.0 0.0 0:00 kupdated
7 root 9 0 0 0 0 SW 0.0 0.0 0:00 pagebufd
8 root 9 0 0 0 0 SW 0.0 0.0 0:00 xfslogd/0
9 root 9 0 0 0 0 SW 0.0 0.0 0:00 xfsdatad/0
11 root 9 0 0 0 0 SW 0.0 0.0 0:00 kjournald
59 root 9 0 0 0 0 SW 0.0 0.0 0:00 kjournald
306 root 9 0 548 548 476 S 0.0 0.2 0:00 dhcpcd
322 root 9 0 596 596 500 S 0.0 0.2 0:00 syslogd
325 root 9 0 1332 1332 424 S 0.0 0.5 0:00 klogd
357 root 9 0 1580 1580 1436 S 0.0 0.6 0:00 sshd
401 root 8 0 1456 1456 1140 S 0.0 0.5 0:00 master
414 postfix 9 0 1440 1440 1124 S 0.0 0.5 0:00 pickup
415 postfix 9 0 1916 1916 1416 S 0.0 0.7 0:00 qmgr
420 root 9 0 1156 1152 944 S 0.0 0.4 0:00 safe_mysqld
452 mysql 9 0 3524 3524 2344 S 0.0 1.4 0:00 mysqld
463 mysql 7 0 3524 3524 2344 S 0.0 1.4 0:00 mysqld
464 mysql 9 0 3524 3524 2344 S 0.0 1.4 0:00 mysqld
487 root 8 0 912 912 740 S 0.0 0.3 0:00 xinetd
509 ntp 9 0 1912 1912 1696 S 0.0 0.7 0:00 ntpd
521 at 9 0 548 548 468 S 0.0 0.2 0:00 atd
536 root 8 0 624 624 528 S 0.0 0.2 0:00 cron
552 root 9 0 720 720 600 S 0.0 0.2 0:00 nscd
557 root 9 0 496 496 432 S 0.0 0.2 0:00 mingetty
558 root 9 0 496 496 432 S 0.0 0.2 0:00 mingetty
559 root 9 0 496 496 432 S 0.0 0.2 0:00 mingetty
560 root 9 0 496 496 432 S 0.0 0.2 0:00 mingetty
561 root 9 0 496 496 432 S 0.0 0.2 0:00 mingetty
ein ps -A bringt:
Code: Select all
PID TTY TIME CMD
1 ? 00:00:05 init
2 ? 00:00:00 keventd
3 ? 00:00:00 ksoftirqd_CPU0
4 ? 00:00:00 kswapd
5 ? 00:00:00 bdflush
6 ? 00:00:00 kupdated
7 ? 00:00:00 pagebufd
8 ? 00:00:00 xfslogd/0
9 ? 00:00:00 xfsdatad/0
11 ? 00:00:00 kjournald
59 ? 00:00:00 kjournald
306 ? 00:00:00 dhcpcd
322 ? 00:00:00 syslogd
325 ? 00:00:00 klogd
357 ? 00:00:00 sshd
401 ? 00:00:00 master
414 ? 00:00:00 pickup
415 ? 00:00:00 qmgr
420 ? 00:00:00 safe_mysqld
452 ? 00:00:00 mysqld
463 ? 00:00:00 mysqld
464 ? 00:00:00 mysqld
487 ? 00:00:00 xinetd
509 ? 00:00:00 ntpd
521 ? 00:00:00 atd
536 ? 00:00:00 cron
552 ? 00:00:00 nscd
557 tty1 00:00:00 mingetty
558 tty2 00:00:00 mingetty
559 tty3 00:00:00 mingetty
560 tty4 00:00:00 mingetty
561 tty5 00:00:00 mingetty
562 ? 00:00:00 nscd
563 ? 00:00:00 nscd
564 tty6 00:00:00 mingetty
565 ? 00:00:00 nscd
566 ? 00:00:00 nscd
567 ? 00:00:00 nscd
568 ? 00:00:00 nscd
576 ? 00:00:00 sshd
578 pts/0 00:00:00 bash
654 ? 00:00:00 httpd
844 ? 00:00:00 pipelog.pl
845 ? 00:00:00 httpd
846 ? 00:00:01 httpd
852 ? 00:00:00 httpd
853 ? 00:00:00 httpd
854 ? 00:00:00 httpd
1133 ? 00:00:01 httpd
1235 ? 00:00:01 httpd
1563 ? 00:00:01 httpd
1584 ? 00:00:01 httpd
1864 ? 00:00:00 httpd
2726 pts/0 00:00:00 ps
Re: Postfix eingeschlafen???
Posted: 2004-07-01 00:55
by static
Hi,
wenn etwas plötzlich vom einen auf den anderen Tag ungewöhnlich länger dauert, ist nicht selten die Namensauflösung dafür verantwortlich.
Teste doch mal die Erreichbarkeit und Geschwindigkeit des 1. Nameservers in deiner /etc/resolv.conf oder kommentier diesen mal aus. Wenn es dann wieder schneller läuft solltest du einen alternativen Nameserver eintragen.
.static
Re: Postfix eingeschlafen???
Posted: 2004-07-01 01:36
by perlitz
@static
ich bin platt, das scheint es gewesen zu sein 8O
Als NS war als erster 217.160.215.251 eingetragen, und der ist von meinem Server erstaunlicher weise nicht zu erreichen... (von nem 2. Sever jedoch durchaus zu erreichen)
Ich weiss nicht was ich sagen soll, doch ich versuchs mal mit: DANKE!
Hab schon stundenlang im Postfix Buch (Richard Blum) und online gelesen, überall gesucht und nun ist es gar nicht Postfix gewesen. Oh je, da hatte ich mich wohl echt zu sehr versteift!
Vielen Dank nochmal!
Gruß und gute Nacht
Andreas
Re: Postfix eingeschlafen???
Posted: 2004-07-01 09:44
by bungeebug
Hi,
da du das Postfix buch hast, lohnt es sich das Geld dafür auszugeben oder kann man sich das getrost sparen?
Re: Postfix eingeschlafen???
Posted: 2004-07-05 11:27
by perlitz
@BungeeBug
na ja, es ist zum einem nicht so sonderlich aktuell und der nutzen für jemanden der nicht unbedingt sehr gut english kann ist meiner Meinung nach doch recht eingeschränkt.
Doch es steht nichts drinne, was sich nicht auch im Netz finden würde...
Als Referenz für jemand der sich schon mit Postfix ein wenig auskennt, und vor allem gut english kann, ist es aber ok.
Da soll aber jetzt ein neues "Postfix Buch" rauskommen, das ist dann sicher deutlich aktueller ;)
Gruß
Andreas
Re: Postfix eingeschlafen???
Posted: 2004-09-19 10:28
by moskito
Hallo,
Sorry das ich das mal aufwärme, aber ich hab das gleiche Problem und will dafür nicht extra nen Thread öffnen.
Ich hab meinen Server bei Strato stehen, habe ebenfalls Postfix drauf und bei mir dauert der Pop3 Login ebenfalls ca 10 sek.
Ich hab das mit den Nameservern mal ausprobiert aber keinen Unterschied gemerkt.
Ich habe folgendes in der resolv.conf stehen...
Code: Select all
search serverkompetenz.net
81.169.163.104
81.169.163.106
Die ersten beiden Einträge hab ich auskommentiert und es brachte keinen Unterschied.
Muss ich evtl. vorher was neustarten ?
Oder hat jemand noch nen anderen Tip wo ich nachsehen kann ?
In den Logfiles von Postfix ist nix zu finden was ungewöhnlich aussieht.
Bin für jeden Tip dankbar.
Re: Postfix eingeschlafen???
Posted: 2004-10-04 23:04
by morgherkul
static wrote:
wenn etwas plötzlich vom einen auf den anderen Tag ungewöhnlich länger dauert, ist nicht selten die Namensauflösung dafür verantwortlich.
Der Tipp hat sich für mich als goldwert erwiesen. Danke static. :-D