Page 1 of 1

debian & kernel

Posted: 2004-06-14 18:54
by theomega
Hallo Leute,
ich habe mal zwei Fragen zum Thema Kernel. Erstmal meine jetige Situation:
- Debian Woody
- AMD Athlon 1800+
- 2x 40GB IDE-Platten
- lspci:

Code: Select all

0000:00:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc. VT8375 [KM266/KL266] Host Bridge
0000:00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8633 [Apollo Pro266 AGP]
0000:00:09.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
0000:00:11.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT8235 ISA Bridge
0000:00:11.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. VT82C586A/B/VT82C686/A/B/VT823x/A/C PIPC Bus Master IDE (rev 06)
0000:01:00.0 VGA compatible controller: S3 Inc. VT8375 [ProSavage8 KM266/KL266]
- uname -a

Code: Select all

Linux xxxx.de 2.4.25 #8 Fri Feb 20 15:42:31 CET 2004 i686 unknown

1. Frage: Ich will den Kernel updaten, soll ich jetzt 2.4.x oder 2.6.x nehmen? Was ist bei meiner Ausstattung besser? Was ist unprobelmatischer? Was sicherer?

2. Frage: Soll Ich ein Debian-Package nehmen (gibt es das überhaupt?) oder lieber gleich aus den Source compilen?

3. Frage: Wie kann ich feststellen mit welchen Einstellungen mein Kernel compliert ist, um den neuen möglichst mit den gleichen zu machen? Wegen Treibern (NIC). Gab es da nicht mal "make oldconfig" oder so? Ist das zu empfehlen?

4.Wie empfehlendswert sind Patchen wie grsecurity? Machen oder nicht machen?

Danke für alle hilfreichen Antworten *G*

Grüße
TO

Re: debian & kernel

Posted: 2004-06-14 21:51
by floschi
theomega wrote:1. Frage: Ich will den Kernel updaten, soll ich jetzt 2.4.x oder 2.6.x nehmen? Was ist bei meiner Ausstattung besser? Was ist unprobelmatischer? Was sicherer?
2.4.x, wenn du auf jeden Fall stabil sein willst, wa snicht heisst, dass 2.6.x instabil wäre ;)
theomega wrote:2. Frage: Soll Ich ein Debian-Package nehmen (gibt es das überhaupt?) oder lieber gleich aus den Source compilen?
Ja warum bleibst du denn nicht bei deinem 2.4.18-bf24????
theomega wrote:3. Frage: Wie kann ich feststellen mit welchen Einstellungen mein Kernel compliert ist, um den neuen möglichst mit den gleichen zu machen? Wegen Treibern (NIC). Gab es da nicht mal "make oldconfig" oder so? Ist das zu empfehlen?
Natürlich gibt's ein .config File in /boot und make oldconfig gibt's dann auch.
theomega wrote:4.Wie empfehlendswert sind Patchen wie grsecurity? Machen oder nicht machen?
Sinnvoll, wenn du verstehst, was du da machst.


Kennst du http://www.debianhowto.de ?

Re: debian & kernel

Posted: 2004-06-14 22:20
by theomega
natürlich kenn ich debianhowto, danach hab ich den ganzen Server eingerichtet. Warum ich überhaupt updaten will: ich nahm an, dass es sinnvoll ist, immer auf dem aktuellsten kernel-stand zu sein, wegen Security, aber ich lasse mich nachtürlich gerne eines besseren belehren.
Ist es denn vertrettbar bei der alten Version zu bleiben?

Re: debian & kernel

Posted: 2004-06-14 22:35
by captaincrunch
ich nahm an, dass es sinnvoll ist, immer auf dem aktuellsten kernel-stand zu sein, wegen Security, aber ich lasse mich nachtürlich gerne eines besseren belehren.
Nicht immer sind neue Kernel-Versionen security-bedingt...auch wenn das in letzter Zeit leider fast schon die Regel war.
Ist es denn vertrettbar bei der alten Version zu bleiben?
#define "alte Version"
Momentan ist es (wenigstens innerhalb der 2.4er-Serie) relativ unverantwortlich, Versionen <2.4.26 einzusetzen, und auch 2.4.27 wird den einen oder anderen Sicherheitspatch enthalten.

Re: debian & kernel

Posted: 2004-06-15 07:39
by floschi
CaptainCrunch wrote:
Ist es denn vertrettbar bei der alten Version zu bleiben?
#define "alte Version"
Momentan ist es (wenigstens innerhalb der 2.4er-Serie) relativ unverantwortlich, Versionen <2.4.26 einzusetzen, und auch 2.4.27 wird den einen oder anderen Sicherheitspatch enthalten.
Wobei der offizielle Debian woody Kernel (2.4.18-bf24) imho alle verfügbaren Patches enthalten wird.

Re: debian & kernel

Posted: 2004-06-15 13:29
by theomega
wie installiert man den den Standart-Kernel? Es scheint als sei bei mir ein spezieller installiert.

Re: debian & kernel

Posted: 2004-06-15 15:06
by blackmagic
ist es sehr riskant noch den 2.4.23 einzusetzen ?
danke ;)

Re: debian & kernel

Posted: 2004-06-15 17:11
by Joe User
BlackMagic wrote:ist es sehr riskant noch den 2.4.23 einzusetzen ?
Vanilla? Ja!

Re: debian & kernel

Posted: 2004-06-15 19:32
by blackmagic
hmpf
ich find keine vernünftige anleitung wie ich nen anderen drauf hau
nen tip vielleicht ?
danke

Re: debian & kernel

Posted: 2004-06-15 19:37
by theomega
@BlackMagic: wäre total nett, wenn du nen zweiten Thread zu dem Thema aufmachen würdest, sofern es nicht den Thread hier betrifft.
Wenngleich meine Frage von oben so ähnlich lautete:

wie installiert man den den Standart-Kernel? Es scheint als sei bei mir ein spezieller installiert. Weil der Standart-Kernel wäre über die Packages auch einfach zu updaten!