proftpd braucht an die 100% CPU
Posted: 2004-05-18 00:53
Hi,
Es geht hier zwar um einen halb gemanagten Server, aber ich bin teilverantwortlich. Es ist ein Redhat, das seit ca 2 Monaten läuft und gestern logge ich mich routinemässig zum 2. mal ein, da sehe ich 2 proftpd unter top, die zusammen an die 100% CPU schlucken. Heute hab ich mich nochmal eingeloggt und jetz sinds schon 8 Prozesse, die sich ganz oben die CPU teilen.
Soweit ich informiert bin is eine 10Mbit-Karte drin, also ich denk wenn den jemand gehackt hätte würde der Server bei Vollsaugbetrieb durch irgendwelche FXPler nich die CPU so auslasten, oder doch (wie kann ich sowas rausfinden)?!
Es läuft bd-admin drauf, kann man den FTP-Server deswegen ohne Probleme neu starten und schauen was dann passiert (ich weiss nich was inwieweit bd-admin abhängig von proftp is)? Ich bin irgendwie ratlos, weil der Server zu wichtig is, als dass ich einfach mal Prozesse abschiesse und versuch irgendwie die dann neu zu starten. Wenn das aber ohne Probleme geht, dann is das kein Problem.
Kurz: Wer kennt Proftp gut genug, um mir n paar Tipps zu geben?
Gruß, Jakob
Es geht hier zwar um einen halb gemanagten Server, aber ich bin teilverantwortlich. Es ist ein Redhat, das seit ca 2 Monaten läuft und gestern logge ich mich routinemässig zum 2. mal ein, da sehe ich 2 proftpd unter top, die zusammen an die 100% CPU schlucken. Heute hab ich mich nochmal eingeloggt und jetz sinds schon 8 Prozesse, die sich ganz oben die CPU teilen.
Soweit ich informiert bin is eine 10Mbit-Karte drin, also ich denk wenn den jemand gehackt hätte würde der Server bei Vollsaugbetrieb durch irgendwelche FXPler nich die CPU so auslasten, oder doch (wie kann ich sowas rausfinden)?!
Es läuft bd-admin drauf, kann man den FTP-Server deswegen ohne Probleme neu starten und schauen was dann passiert (ich weiss nich was inwieweit bd-admin abhängig von proftp is)? Ich bin irgendwie ratlos, weil der Server zu wichtig is, als dass ich einfach mal Prozesse abschiesse und versuch irgendwie die dann neu zu starten. Wenn das aber ohne Probleme geht, dann is das kein Problem.
Kurz: Wer kennt Proftp gut genug, um mir n paar Tipps zu geben?
Gruß, Jakob