Die Backupfunktion im Confixx funktioniert zwar für HTML etc, jedoch nicht für die MySQL-Datenbanken.
Es wird zwar das tar.gz file angelegt incl. der enthaltenen Files für die Datenbank Backups. Die DB-Files sind dann jedoch leer.
Die Eintragungen im betreffenden Skrip für die root-Kennung der Datenbank hatte ich schon vorgenommen.
Das anlegen, löschen etc. von Datenbanken funtktioniert ja auch, was bedeutet, dass confixx generell den Zugriff auf die MySQL-DB erhält.
Hat jemand eine Idee, oder Ahnung, wo ich suchen könnte, bzw. weiß jemand, ob ich nochmals irgendwo was eintragen muss.
Die Logfiles hatten keine Fehlermeldung enthalten. Drum weiß ich jetzt auch nicht, wo ich mit der Suche ansetzten soll.
MacKlausi
Confixx 3.0 und Backupfunktion (auf 1&1 Standardrootie)
Re: Confixx 3.0 und Backupfunktion (auf 1&1 Standardrootie)
Ich habe jetzt mal nachgeschaut und meine MySQL Dumps sind in Ordnung (Confixx 3.0.1).
Ich weiss nicht, wie es bei der alten Version war aber bei mir fehlt hinten die Endung .sql, was aber der Funktion keinen Abbrucht tut. Was mir allerdings auch aufgefallen ist (was aber verm. schon immer so war), ist die Tatsache, daß der Dump nicht sofort startet und dann auch je nach DB Größe einige Zeit dauert. Da Confixx leider nicht anzigt, wann der Dump fertig ist, läuft man Gefahr, den angefangenn Dump zu früh runterzuladen, was natürlich fatale Folgen haben kann.
Man kann sich aber damit behelfen, daß man im Confixx einen Refresh des Bildschirms machen kann, wo man dann sieht, wenn der Dump fertig ist, denn Confixx lässt die Haken im Backupbereich ausgegraut, bis der Dump fertig ist und ein neuer erstellt werden darf.
Gruß Outi
Ich weiss nicht, wie es bei der alten Version war aber bei mir fehlt hinten die Endung .sql, was aber der Funktion keinen Abbrucht tut. Was mir allerdings auch aufgefallen ist (was aber verm. schon immer so war), ist die Tatsache, daß der Dump nicht sofort startet und dann auch je nach DB Größe einige Zeit dauert. Da Confixx leider nicht anzigt, wann der Dump fertig ist, läuft man Gefahr, den angefangenn Dump zu früh runterzuladen, was natürlich fatale Folgen haben kann.
Man kann sich aber damit behelfen, daß man im Confixx einen Refresh des Bildschirms machen kann, wo man dann sieht, wenn der Dump fertig ist, denn Confixx lässt die Haken im Backupbereich ausgegraut, bis der Dump fertig ist und ein neuer erstellt werden darf.
Gruß Outi
Re: Confixx 3.0 und Backupfunktion (auf 1&1 Standardrootie)
Hatte zuerst auch auch gedacht, dass ich evtl. zu früh nachgeschat habe, aber die Files wurden nicht mehr größer ;(
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Re: Confixx 3.0 und Backupfunktion (auf 1&1 Standardrootie)
Yupp ACK --> kann ich so bestätigen --> noch keine Lösung parat, weil eben erst probiert.MacKlausi wrote:Hatte zuerst auch auch gedacht, dass ich evtl. zu früh nachgeschat habe, aber die Files wurden nicht mehr größer ;(
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Sichere normal nicht über confixx, sondern manuell bzw. über phpMyAdmin.
Sollte ich näheres finden, poste ich's hier