djbdns howto auf debianhowto.de
Posted: 2004-05-04 10:05
Hallo,
Ich hatte ja die Ehre meinen Server neu aufsetzen zu dürfen.
Beim Einbau der Komponenten nehm ich gern obengenanntes howto zu hilfe und lese
Ich hatte bisher nur
axfrdns-conf-fhs axfrdns dnslog /etc/axfrdns /etc/tinydns 1.2.3.4
eingegeben und dachte ich häng auch mal den $HOSTNAME an.
Da lief aber das axfrdns/current - Log Amok und ich hab aus /etc/axfrdns/env/IP den Hostnamen wieder rausgenommen.
Jetzt läufts wieder so wie's soll.
Nachdem auf cr.yp.to von diesem $HOSTNAME-Eintrag auch nichts zu lesen ist wollt ich mal nachfragen wieso das so dort steht.
Danke
Manfred
Ich hatte ja die Ehre meinen Server neu aufsetzen zu dürfen.
Beim Einbau der Komponenten nehm ich gern obengenanntes howto zu hilfe und lese
Code: Select all
axfrdns-conf-fhs axfrdns dnslog /etc/axfrdns /etc/tinydns `dnsip $HOSTNAME`axfrdns-conf-fhs axfrdns dnslog /etc/axfrdns /etc/tinydns 1.2.3.4
eingegeben und dachte ich häng auch mal den $HOSTNAME an.
Da lief aber das axfrdns/current - Log Amok und ich hab aus /etc/axfrdns/env/IP den Hostnamen wieder rausgenommen.
Jetzt läufts wieder so wie's soll.
Nachdem auf cr.yp.to von diesem $HOSTNAME-Eintrag auch nichts zu lesen ist wollt ich mal nachfragen wieso das so dort steht.
Danke
Manfred