Purtec-Konfiguration für EMail-Addressen und eigener Server
Posted: 2004-04-27 23:00
Hallo alle zusammen,
gestern wurde ein Domainumzug (cmaxx.de) von einem 1&1 Webspace auf meinen Server durchgeführt. Beim stöbern in der Konfiguration unter config.puretec.de sah ich die Möglichkeit, Postfächer anzulegen, auch für die neue Domain. Etwas umgläubig legte ich eines an (nospam@cmaxx.de) und siehe da, nach etwa drei Stunden, konnte ich Mail in diesem Postfach empfangen. Meine erste Frage dazu: Wo liegt denn das Postfach? Auf meinem Server oder bei Puretec? Als POP-Server musste ich pop.1und1.com und als SMTP smtp.1und1.com angeben.
Versenden über das Postfach ging nicht. Ich bekam eine Fehlermeldung, die so aussah:
Fehler (0x800CCC78) beim Ausfähren der Aufgabe "nospam@cmaxx.de - Nachrichten werden gesendet": "Die Nachricht kann nicht gesendet werden. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse in den Kontoeigenschaften. Antwort des Servers: 550 rejected: cannot route to sender: response from cmaxx.de [217.160.140.215] was 554 <nospoam@cmaxx.de>: Reciepient address rejected: Relay access denied <nospam@cmaxx.de>"
Ich dachte mir klar, wie soll es auch gehen? Habe ja kein Postfach auf meinem Server angelegt. Also fix mit saslpasswd nen neuen Eintrag in der sasldb gemacht und dann mit dem confixx-skript ./confixx_useradd.pl nen neuen User angelegt.
Nützt natürlich irgendwie trotzdem nix, da ja immer noch als pop.1und1.com und smtp.1und1.com im Mail-Cleint eingetragen sind und nicht die Adresse meines Servers.
Meine Frage also: Lässt sich dieser Service, der von 1&1 unter config.puretec.de angeboten wird überhaupt sinnvoll nutzen? Wenn ja, wie richte ich den korrekt ein? Und warum bekomme ich eine Fehlermeldung meines Servers, wenn ich pop.1und1.com und smt.1und1.com benutze?
Viele Grüße,
Tobias :-)
gestern wurde ein Domainumzug (cmaxx.de) von einem 1&1 Webspace auf meinen Server durchgeführt. Beim stöbern in der Konfiguration unter config.puretec.de sah ich die Möglichkeit, Postfächer anzulegen, auch für die neue Domain. Etwas umgläubig legte ich eines an (nospam@cmaxx.de) und siehe da, nach etwa drei Stunden, konnte ich Mail in diesem Postfach empfangen. Meine erste Frage dazu: Wo liegt denn das Postfach? Auf meinem Server oder bei Puretec? Als POP-Server musste ich pop.1und1.com und als SMTP smtp.1und1.com angeben.
Versenden über das Postfach ging nicht. Ich bekam eine Fehlermeldung, die so aussah:
Fehler (0x800CCC78) beim Ausfähren der Aufgabe "nospam@cmaxx.de - Nachrichten werden gesendet": "Die Nachricht kann nicht gesendet werden. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse in den Kontoeigenschaften. Antwort des Servers: 550 rejected: cannot route to sender: response from cmaxx.de [217.160.140.215] was 554 <nospoam@cmaxx.de>: Reciepient address rejected: Relay access denied <nospam@cmaxx.de>"
Ich dachte mir klar, wie soll es auch gehen? Habe ja kein Postfach auf meinem Server angelegt. Also fix mit saslpasswd nen neuen Eintrag in der sasldb gemacht und dann mit dem confixx-skript ./confixx_useradd.pl nen neuen User angelegt.
Nützt natürlich irgendwie trotzdem nix, da ja immer noch als pop.1und1.com und smtp.1und1.com im Mail-Cleint eingetragen sind und nicht die Adresse meines Servers.
Meine Frage also: Lässt sich dieser Service, der von 1&1 unter config.puretec.de angeboten wird überhaupt sinnvoll nutzen? Wenn ja, wie richte ich den korrekt ein? Und warum bekomme ich eine Fehlermeldung meines Servers, wenn ich pop.1und1.com und smt.1und1.com benutze?
Viele Grüße,
Tobias :-)