Page 1 of 1
Qmail und die Uhrzeit
Posted: 2004-04-18 11:47
by funnydingo
Hallo Leute,
ich habe da mal ne Frage zu Qmail. Das ganz System läuft richtig schön stabil, aber habe ich ein kleines Problem mit dem Header!
Received: (qmail xxxxx invoked from network); 18 Apr 2004 09:43:03 -0000
Die Email wurde um 11:43 verschickt. Müsste die Zeitangabe nicht "11:43:03 +0200" lauten??? Oder bringe ich da gerade etwas durcheinander?
Gruß,
Funny
Re: Qmail und die Uhrzeit
Posted: 2004-04-18 12:43
by cybermage
läuft die system uhr denn nach ECT oder GMT?
Re: Qmail und die Uhrzeit
Posted: 2004-04-18 13:10
by Joe User
-0000 = UTC/GMT
Re: Qmail und die Uhrzeit
Posted: 2004-04-18 13:37
by funnydingo
Die Systemzeit (sowie Hardwarezeit) sind auf ECT/GMT+1 gesetllt (zzgl. Sommerzeit sind wir UTC + 2, da die aktuelle UTC 11:36 ist)
Ausgabe von date:
Sun Apr 18 13:36:28 CEST 2004
Re: Qmail und die Uhrzeit
Posted: 2004-04-18 13:45
by Joe User
Ich sehe Dein Problem nicht, es stimmt doch Alles!?
Re: Qmail und die Uhrzeit
Posted: 2004-04-18 13:58
by funnydingo
Meine Frage war ja nur:
Im Header steht "09:00:00 -0000" aber müsste dort nicht (durch die Zeitzone) "11:00:00 +0200" stehen?
Re: Qmail und die Uhrzeit
Posted: 2004-04-18 18:35
by olaf.dietsche
Damit das wie von dir gewünscht angezeigt wird, mußt du die Systemzeit auf (GMT/UTC) einstellen (9:00) und dann die Zeitzone auf MET/GMT+1.
date sollte immer die lokale Zeit anzeigen. Die Systemzeit ohne Zeitzone bekommst du mit "date -u".
Re: Qmail und die Uhrzeit
Posted: 2004-04-18 19:14
by funnydingo
So ganz verstehe ich das nicht:
Code: Select all
# date
Sun Apr 18 18:55:14 CEST 2004
# date -u
Sun Apr 18 16:55:28 UTC 2004
Ich habe nun folgendes getan:
Zur erst über Yast die Systemzeit auf UTC Zeit gestellt. Dann die Option "System eingestellt auf" von "Ortszeit" auf "UTC (GMT)" gesetzt. Die Zeitzone steht auf "Europa/Deutschland".
Die Ausgabe entspricht nun immer noch o.g., also "date" gibt die lokale Uhrzeit und "date -u" die UTC Zeit aus. Aber qmail schreibt immer noch die UTC Zeit in die Mail. Ist das vielleicht fest in qmail hinterlegt? Ich hätte alt gerne die loakeln Uhrzeiten im Header drin.
Re: Qmail und die Uhrzeit
Posted: 2004-04-18 20:42
by Joe User
FunnyDingo wrote:Die Ausgabe entspricht nun immer noch o.g., also "date" gibt die lokale Uhrzeit und "date -u" die UTC Zeit aus.
So soll es auf einem Server auch sein.
FunnyDingo wrote:Aber qmail schreibt immer noch die UTC Zeit in die Mail. Ist das vielleicht fest in qmail hinterlegt? Ich hätte alt gerne die loakeln Uhrzeiten im Header drin.
Was stört Dich an UTC-Headern? Korrekt konfigurierte Clients wandeln UTC eh automatisch nach Localtime.
Re: Qmail und die Uhrzeit
Posted: 2004-04-18 21:09
by funnydingo
Schon, das tun sie ja auch, ich habe ja in meinem ersten Post geschrieben, das rein um die optik geht!
Re: Qmail und die Uhrzeit
Posted: 2004-04-18 21:16
by Joe User
Dann wirst Du die RTC auf Localtime umstellen und Dich auf eventuelle Probleme mit Sommer/Winterzeit einstellen müssen...
Re: Qmail und die Uhrzeit
Posted: 2004-04-18 22:39
by funnydingo
Einen solchen Aufwand werde ich dafür nicht betreiben. Da bleibe ich lieber bei meiner UTC ;-)