Vollinstallation auf 1und1-Rootserver mit SuSE 9.0
Posted: 2004-03-25 09:26
Moin,
ich bin seit gestern dabei, meinen neuen Rootserver einzurichten. Ziel: Nur das Nötigste, genauer s.u.
Ich bin bereits über einige Dinge gestolpert, die nicht so glatt liefen. Da dachte ich, es wäre nicht schlecht, wenn ich das mit allen Fehlerlösungen protokolliere und hier(? wenn nicht, wo?) zur Verfügung stelle. Natürlich nur, wenn entsprechendes Interesse da ist.
Meine Installationsziele
nur das Nötigste, also
- Apache, neueste stabile Version
- PHP, neueste stabile Version
- MySQL 4.1.1 wegen UTF-8-Unterstützung in der Volltextsuche
- Postfix und Co. (Spamassasin!) mit MySQL-Unterstützung ordentlich abgesichert.
- Nameserver
- FTP für User sehr restriktiv - je nur in 1 Verzeichnis
- logischerweise SSH
- Einrichten des cron-gesteuerten FTP-Backups nebst DB-Sicherung
- Einige wenige sinnvolle Helferlein - z.B. Festplattenfehler-Ã?berwachung (Welche sonst?)
Habe ich gleich runtergeschmissen: Confixx. (http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... d=27&lang=)
Sonstige Dienste habe ich noch nicht ausgeschaltet - mache ich aber noch heute morgen.
Habe ich noch etwas vergessen?
Meine Kenntnisse sind mittelhochtief - also auf einem Stand, den vermutlich viele hier haben. Dinge, die ich bei der Installationsroutine selbst noch lernen muss, werde ich dann auch ordentlich erklären.
Also - Interesse? Sonst bleibt der Bericht auf meiner lokalen Festplatte.
:-) Jockel
ich bin seit gestern dabei, meinen neuen Rootserver einzurichten. Ziel: Nur das Nötigste, genauer s.u.
Ich bin bereits über einige Dinge gestolpert, die nicht so glatt liefen. Da dachte ich, es wäre nicht schlecht, wenn ich das mit allen Fehlerlösungen protokolliere und hier(? wenn nicht, wo?) zur Verfügung stelle. Natürlich nur, wenn entsprechendes Interesse da ist.
Meine Installationsziele
nur das Nötigste, also
- Apache, neueste stabile Version
- PHP, neueste stabile Version
- MySQL 4.1.1 wegen UTF-8-Unterstützung in der Volltextsuche
- Postfix und Co. (Spamassasin!) mit MySQL-Unterstützung ordentlich abgesichert.
- Nameserver
- FTP für User sehr restriktiv - je nur in 1 Verzeichnis
- logischerweise SSH
- Einrichten des cron-gesteuerten FTP-Backups nebst DB-Sicherung
- Einige wenige sinnvolle Helferlein - z.B. Festplattenfehler-Ã?berwachung (Welche sonst?)
Habe ich gleich runtergeschmissen: Confixx. (http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... d=27&lang=)
Sonstige Dienste habe ich noch nicht ausgeschaltet - mache ich aber noch heute morgen.
Habe ich noch etwas vergessen?
Meine Kenntnisse sind mittelhochtief - also auf einem Stand, den vermutlich viele hier haben. Dinge, die ich bei der Installationsroutine selbst noch lernen muss, werde ich dann auch ordentlich erklären.
Also - Interesse? Sonst bleibt der Bericht auf meiner lokalen Festplatte.
:-) Jockel