DMA & Id "S0" respawning too fast mit Kernel 2

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
giga
Posts: 27
Joined: 2003-11-20 16:55
 

DMA & Id "S0" respawning too fast mit Kernel 2

Post by giga »

Hab gerade von 2.4.22-gentoo auf 2.6.4 upgedatet. Leider scheint DMA nicht zu funktionieren, woran könnte das denn liegen? Hat jemand eine Idee? Hab keine anderen Einstellungen als beim alten Kernel genommen... DMA ist in der KernelConfig aktiviert. Habe ich vielleicht den Chipsatz nicht mit einkompiliert? Welcher wäre das denn?

Außerdem bekomme ich jetzt folgenden Fehler:

Code: Select all

Mar 24 23:54:11 calvin init: Id "S0" respawning too fast: disabled for 5 minutes
Mar 24 23:54:11 calvin init: no more processes left in this runlevel
Mar 25 00:00:53 calvin init: Id "S0" respawning too fast: disabled for 5 minutes
Mar 25 00:07:34 calvin init: Id "S0" respawning too fast: disabled for 5 minutes
Obwohl ich IMHO die serielle Schnittstelle aktiviert habe:

Code: Select all

#
# Character devices
#
CONFIG_VT=y
CONFIG_VT_CONSOLE=y
CONFIG_HW_CONSOLE=y
# CONFIG_SERIAL_NONSTANDARD is not set

#
# Serial drivers
#
CONFIG_SERIAL_8250=y
CONFIG_SERIAL_8250_CONSOLE=y
CONFIG_SERIAL_8250_NR_UARTS=4
# CONFIG_SERIAL_8250_EXTENDED is not set

#
# Non-8250 serial port support
#
CONFIG_SERIAL_CORE=y
CONFIG_SERIAL_CORE_CONSOLE=y
CONFIG_UNIX98_PTYS=y
CONFIG_LEGACY_PTYS=y
CONFIG_LEGACY_PTY_COUNT=256
Müsste doch stimmen oder hab ich was übersehen? Bei wem funktionierts denn? Wäre nett wenn ich die Einstellungen dazu bekommen könnte!

Vielen Dank und gut Nacht ;)
d.goersch
Posts: 54
Joined: 2002-06-23 20:31
Location: Viersen
 

Re: DMA & Id "S0" respawning too fast mit Kernel 2

Post by d.goersch »

Kannst du DMA via hdparm setzen?

Schau in /etc/inittab nach was die Id "S0" hat und kommentier es aus.

Gruß D.Görsch.
giga
Posts: 27
Joined: 2003-11-20 16:55
 

Re: DMA & Id "S0" respawning too fast mit Kernel 2

Post by giga »

D.Goersch wrote:Kannst du DMA via hdparm setzen?

Schau in /etc/inittab nach was die Id "S0" hat und kommentier es aus.

Gruß D.Görsch.
Ne konnte ich nicht, habs mal mit PII*-Chipsatz versucht und jetzt kann ich DMA setzen. Ans auskommentieren hab ich natürlich auch gedacht, aber S0 ist eigentlich für die Strato Remote Console und die ist manchmal ja ganz nützlich...
fritz
Posts: 891
Joined: 2002-04-23 20:12
Location: Lehrte / Hannover
 

Re: DMA & Id "S0" respawning too fast mit Kernel 2

Post by fritz »

die Strato Remote Console und die ist manchmal ja ganz nützlich...
'Strato' konnten aber nur Hellseher aus Deinem 1. Posting lesen :wink:


für die Console gibt es dort einen Tip:
4. Notwendige EINSTELLUNGEN für Console beachten

a) in der /etc/inittab muss die Zeile vorhanden sein:
S0:12345:respawn:/sbin/agetty -L 57600 ttyS0 vt102
oder
S0:12345:respawn:/sbin/getty -L 57600 ttyS0 vt102

(eines der getty-Programme muss jedenfalls installiert sein.)
b) in der /etc/lilo.conf muss global (also am Anfang) die Zeile vonhanden sein:

serial = 0,57600n8

Bei jedem Kernel muss als Parameter übergeben werden:
append ="console=tty0 console=ttyS0,57600"
... usw siehe http://highend-server.de/artikel12.html

Gruss Fritz
giga
Posts: 27
Joined: 2003-11-20 16:55
 

Re: DMA & Id "S0" respawning too fast mit Kernel 2

Post by giga »

Sorry, hatte ich wohl vergessen zu erwähnen. Auf jedenf Fall hat es vorher funktioniert und die Einstellungen in der lilo.conf und inittab habe ich ebenfalls vorgenommen. Schade :( Werd die Remote Console wohl nichtmehr benutzen können