Page 1 of 1

Mailman und smtp_auth

Posted: 2004-03-05 00:03
by kalaschnikow
Hi, ich versuche gerade, Mailman auf ner Suse 8.1 und Confixx 2.0 zum Laufen zu bringen...

Alles funktioniert, bis auf die Tatsache, daß die Listenmails von smtp auth zurückgewiesen werden...

Muß man noch irgendwas in Confixx verbiegen, daß es mit Mailman klappt?

Re: Mailman und smtp_auth

Posted: 2004-03-05 03:51
by dodolin
Vielleicht solltest du halt nicht deinen "Confixx verbiegen", sondern deinen MTA?

Re: Mailman und smtp_auth

Posted: 2004-03-05 13:06
by kalaschnikow
Langsam werd ich irre... Kaum ist das smtp_auth Problem vom Tisch passiert folgendes, wenn ich an meine Liste senden will:

Code: Select all

Hier ist Postfix blablablubb ich kann nicht senden, weil:

<"|/usr/lib/mailman/mail/wrapper post liste"@meine-domain.tld>:
    host 127.0.0.1[127.0.0.1] said: 501 Syntax error (in reply to RCPT TO
    command)
Irgendwie kommen mir die Anführungsstriche zwischen Listenname und @ komisch vor... Was macht der doofe wrapper da?

Wenn Mailman versucht was zu senden, erscheint im maillog dieselbe Fehlermeldung...

Wenn ich mir noch mehr Haare ausraufe, hab ich bald ne Glatze :wink:

Re: Mailman und smtp_auth

Posted: 2004-06-14 11:36
by purado
Kalaschnikow wrote:Langsam werd ich irre... Kaum ist das smtp_auth Problem vom Tisch...
Hallo,
wie hast Du das SMTP-Auth-Problem gelöst? Oder kann mir vielleicht jemand anderes helfen?
Ich habe die Möglichkeit gefunden, DELIVERY_MODULE auf 'Sendmail' zu setzen. Aber das finde ich alles andere als sauber.
Gibt es eine Möglichkeit, SMTP-Auth für Mails vom localhost selbst zu deaktivieren?

Danke und viele Grüße,
Henning

Re: Mailman und smtp_auth

Posted: 2004-06-14 14:29
by kalaschnikow
wie hast Du das SMTP-Auth-Problem gelöst?
Gar nicht, ich warte auch noch auf eine Antwort :?

Re: Mailman und smtp_auth

Posted: 2004-06-15 17:11
by purado
Hier meine Lösung:
In der /etc/postfix/main.cf hatte ich folgende Einträge:

Code: Select all

mynetworks_style = host
und

Code: Select all

smtpd_recipient_restrictions = permit_sasl_authenticated, reject_unauth_destination
Der erste besagt, dass der localhost zu den "trusted" SMTP-Clients gehört.
Dass dieser sich nicht durch SMTP-Auth authentifizieren muss, wird dann durch eine Erweiterung des zweiten Eintrags festgelegt:

Code: Select all

smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks, permit_sasl_authenticated, reject_unauth_destination
Und dann klappts auch mit dem Nachbarn :-D
Viele Grüße,
Henning

Re: Mailman und smtp_auth

Posted: 2004-06-16 02:57
by kalaschnikow
  • smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks, permit_sasl_authenticated, reject_unauth_destination
Und dann klappts auch mit dem Nachbarn
mit meinem nachbarn leider nicht. alle mlm bringen immer noch die gleiche fehlermeldung...

egal, was ich probiere... :evil:

Re: Mailman und smtp_auth

Posted: 2004-06-19 10:21
by purado
Kalaschnikow wrote:mit meinem nachbarn leider nicht. alle mlm bringen immer noch die gleiche fehlermeldung
Merkwürdig, so müsste es funktionieren. Tut es bei mir ja auch. Postfix hast Du nach der Ã?nderung neu gestartet?

Re: Mailman und smtp_auth

Posted: 2004-06-19 17:53
by kalaschnikow
natürlich habe ich postfix neu gestartet :-)

Re: Mailman und smtp_auth

Posted: 2004-06-20 12:29
by compositiv
dann ist mynetworks falsch gesetzt