Page 1 of 1

Script und Dateiname im Header?

Posted: 2004-02-29 12:55
by alexander newald
Ich habe ein Script (test.pl), welches eine Datei (test.txt) auf dem Server per gzip packt und dann zum Download anbietet. Nun soll aber beim Abspeicher nicht der Name des Scriptes als Vorgabe angezeigt werden, sondern der Name der gepackten Datei (z.B. test.txt.gz)

Meine Idee war:

print "Content-type application/x-gzip; name=test.txt.gznn"

aber das funktioniert nicht.

Wie bekomme ich das hin?

Re: Script und Dateiname im Header?

Posted: 2004-02-29 15:23
by Anonymous
Content-Disposition ist der passende HTTP-Header dafür. Die Verwendung findest du ziemlich einfach mit Google!

Re: Script und Dateiname im Header?

Posted: 2004-02-29 18:33
by alexander newald
Hm, hat das nicht eher was mit mails zu tun?

http://www.faqs.org/rfcs/rfc2183.html

Re: Script und Dateiname im Header?

Posted: 2004-02-29 18:48
by Anonymous
Hallo,

du kannst es auch in Mails verwenden um die Anlagen zu definieren. Aber auch für den ganz normalen Browser, wo die Angabe im HTTP-Header steht ist es der typische Fall (wie es die meisten Foren auch machen). Ein Beispiel wie eine PDF-Datei erzeugt wird und diese unter einem Dateinamen ausgegeben wird findest du unter http://conferences.oreillynet.com/prese ... friday.pdf. Die wichtigen Zeilen zum Anschauen wären

Code: Select all

Header("Content-type: application/pdf");
Header("Content-Length: $len");
Header("Content-Disposition: inline; filename=hello_php.pdf");

Re: Script und Dateiname im Header?

Posted: 2004-02-29 18:57
by alexander newald
Super.

Jetzt habe ich noch das Problem, dass der IE immer aus

test.txt.gz

ein

test[1].txt.gz

macht....

Re: Script und Dateiname im Header?

Posted: 2004-02-29 18:59
by Anonymous
Dann probier mal statt inline das Wort attachment einzusetzen.

Re: Script und Dateiname im Header?

Posted: 2004-02-29 19:28
by alexander newald
hilft auch nicht

Re: Script und Dateiname im Header?

Posted: 2004-02-29 19:38
by Anonymous
Dann wart mal nen Moment. Ich muss mal schauen, wie ich es bei meinem Script gemacht habe.

Re: Script und Dateiname im Header?

Posted: 2004-02-29 19:43
by Anonymous
Hm, evtl. nen mod_gzip drauf? Dann sendet der Server nämlich automatisch Content-Encoding im Header mit und der IE will danach den Inhalt extrahieren und überlegt sich so schon mal nen neuen Dateinamen? Evtl

Code: Select all

header('Content-Encoding: None');
mit einfügen!