Page 1 of 1
switchuser via php...
Posted: 2004-02-22 16:33
by danman2k
hi, und zwar hab ich folgendes problem.
wenn ich einen shellscript per php starte, dann läuft der ja als wwwrun. gibts da ne möglichkeit einen switch zu vollziehen das ich den shellscript mit einem andren user starten kann als wwwrun?
Re: switchuser via php...
Posted: 2004-02-22 16:43
by darkspirit
Ich nehme an, du willst suPHP oder PHP per CGI ;)
Re: switchuser via php...
Posted: 2004-02-22 16:56
by danman2k
ja, suPHP klingt gut, hast du da infos zu? irgend nen tut, manual oder eben irgendwas zum nachlesen? *hehe*
Re: switchuser via php...
Posted: 2004-02-22 17:07
by danman2k
also ich hab mir mal suphp-0.5.tar.gz runtergeladen und auch angesehen.
allerdings ist das ja eine recht aufwendige lösung, installieren, konfigurieren apache neu kompilieren usw.
gibts da nicht eine einfachere lösung. ein php script das sich als user auf der shell authentifiziert oder so?
weil... ich hab irgendwie schiss um den server, das wäre ne ziemliche pleite wenn ich den am ende zerschiessen würde, da laufen zu viele pages drauf um da ein risiko einzugehen.
Re: switchuser via php...
Posted: 2004-02-22 18:02
by arty
Du musst deinen Apachen nicht neu kompilieren, wenn du DSO-Support hast.
bye
arty
Re: switchuser via php...
Posted: 2004-02-23 17:23
by danman2k
wie find ich das raus ob ich dso support hab?
Re: switchuser via php...
Posted: 2004-02-23 17:26
by arty
In dem du dir deine Apache Konfiguration ansiehst.
bye
arty
Re: switchuser via php...
Posted: 2004-02-23 17:27
by danman2k
httpd.conf?
Re: switchuser via php...
Posted: 2004-02-23 17:44
by danman2k
hat sich erledigt. ich habe gerade unter
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=22816
ein paar dinge über suPHP gelesen. das wiederspricht sich leider absolut mit meinen vorstellungen. ich werde sicher ne andere lösunge finden mit der ein switchuser per php vollzogen werden kann. ;)
Re: switchuser via php...
Posted: 2004-02-24 12:00
by krispin
also, äh, nein, im normal fall kann kein Prozess, welcher unter einen nicht-root user läuft auch nicht den Benutzer wechseln. Ist so vom System her gegeben. Die einzigste möglichkeit, die ich nu wüsste, wäre sudo, (@Profis: jaja, ich weiß, ich benutze es selber nur ungern, aber wenn durch sudo das Script nicht als su, sonder nals normler Benutzer ausgeführt wird - wo problem?)
MfG
Krispin