Page 1 of 1
Debian und avmailgate
Posted: 2004-01-26 17:34
by chris76
Tach, ich wollte mal wissen ob einer von euch avmailgate von antivir unter debian am laufen hat?
Danke Ciao Christian
Re: Debian und avmailgate
Posted: 2004-01-26 17:51
by dodolin
Ich möchte das nicht am laufen haben.
avmailgate ist doch dieser eigene smtp-server, der dann auf Port 25 lauscht, oder?
Das ist Quark. Man kann den antivir-Scanner auch direkt in einen MTA integrieren.
Re: Debian und avmailgate
Posted: 2004-01-29 04:01
by oschtele
Hab ich am Laufen. Funktioniert wunderbar... und avmailgate lauscht nicht auf Port 25.
- an Port 25 lauscht Postfix (smtp-auth)
- Postfix gibt die Mails per content-filter auf port 10025 an avmailgate weiter (ist nach außen gefiltert)
- avmailgate checkt die Mails und gibt sie auf port 10026 (ebenfalls nach außen gefiltert) an Postfix zurück
- Postfix erledigt den Rest
Lauft wunderbar und auch performant. Werd mir demnächst aber doch clamav genauer anschauen. Dieses Projekt ist sehr interessant mit täglich aktualisierter Virendatenbank und ab debian-sarge auch als stable-Paket vorhanden. :)
http://www.clamav.net
Grüße
oschtele
Re: Debian und avmailgate
Posted: 2004-01-29 10:02
by dodolin
und ab debian-sarge auch als stable-Paket vorhanden
Backports existieren. :)
- an Port 25 lauscht Postfix (smtp-auth)
- Postfix gibt die Mails per content-filter auf port 10025 an avmailgate weiter (ist nach außen gefiltert)
- avmailgate checkt die Mails und gibt sie auf port 10026 (ebenfalls nach außen gefiltert) an Postfix zurück
Auch ein solches Setup finde ich irgendwie total eklig. YMMV.
Re: Debian und avmailgate
Posted: 2004-01-29 14:25
by oschtele
Auch ein solches Setup finde ich irgendwie total eklig. YMMV.
Wieso? Läuft wunderbar! :-D