ich Habe am freitag mittag eine sicherung meiner daten gemacht
1 home/www *
2 var/lib/mysql*
3 passwd und shadow
Ich konnte leider kein dump mehr ausführen weil der sql server nicht mehr lief .
ich habe die daten gepackt mit
tar -czvf Dateiname.tgz * und über scp auf einen andern server geworfen.
nun ist meine frage, der andere server lauft wieder und ich möchte die daten wieder rübersetzen. über scp und entpacken mit tar xzf dateiname.
meine frage ist kann ich einfach die dateien wieder zurückspulen auch die sql ohne das es probleme gibt.
2. ich habe auch die datenbänke von confixx legt er automatisch wieder die benutzer an.
ich danke mal für die schnelle hilfe
mfg deckel
Datensicherung im rescue system
Re: Datensicherung im rescue system
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du eine Neuinstallation des Servers gemacht?
Du kannst die mysql-Daten zurück schreiben, wenn Du vorher mysqld beendest.
Vorraussetzung ist aber, daß Du nicht von MySQL-3 auf MySQL-4 upgedated hast. Sonst könnte es zu Problemen kommen.
Beachte, daß die Confixx-User dann wieder die alten Passwörter haben.
huschi
Du kannst die mysql-Daten zurück schreiben, wenn Du vorher mysqld beendest.
Vorraussetzung ist aber, daß Du nicht von MySQL-3 auf MySQL-4 upgedated hast. Sonst könnte es zu Problemen kommen.
Beachte, daß die Confixx-User dann wieder die alten Passwörter haben.
huschi
Re: Datensicherung im rescue system
ja neu installiert
jo die benuzer sollen die alten pass haben.
naja ich weis nicht ob sie geupt haben auf die neue version, ich weis bisher nur das sie den neuen kernel gesetzt haben.
aber da ich ja de mysql komplett gepackt habe muss es doch irgendwo die alte version nummer stehen oder?
naja ich trau mich nicht sorecht ich mach das zum ersten male mit dem backup. also kann ich die einfach entpacken mit tar xzf dateiname dannsollten die schon im dem verzeichniss liegen und über schreiben.
oder soll ich das in ein extra verzeichnis stellen und einzelt überschreiben wegen sock und bin?
stimmt der befehl tar xzf zum entpacken?
mfg Deckel
jo die benuzer sollen die alten pass haben.
naja ich weis nicht ob sie geupt haben auf die neue version, ich weis bisher nur das sie den neuen kernel gesetzt haben.
aber da ich ja de mysql komplett gepackt habe muss es doch irgendwo die alte version nummer stehen oder?
naja ich trau mich nicht sorecht ich mach das zum ersten male mit dem backup. also kann ich die einfach entpacken mit tar xzf dateiname dannsollten die schon im dem verzeichniss liegen und über schreiben.
oder soll ich das in ein extra verzeichnis stellen und einzelt überschreiben wegen sock und bin?
stimmt der befehl tar xzf zum entpacken?
mfg Deckel
Re: Datensicherung im rescue system
Mein Vorschlag, wenn Du Dir so unsicher bist:
Stop den mysqld, pack das mysql-Datenverzeichnis im jetzigen Zustand, und entpack dort das Alte, starte mysqld wieder und testen, ob es läuft.
Wenn nicht, dann das ganze wieder zurück.
Und ja, Du tar xzf ist wahrscheinlich korrekt, und wenn Du mysqld gestoppt hast, dann gibt es die sock nicht, und das bin ist lediglich ein diff-file. Ist also eh egal, wenn Du keine Datenbank-Spiegelung machst.
huschi.
Stop den mysqld, pack das mysql-Datenverzeichnis im jetzigen Zustand, und entpack dort das Alte, starte mysqld wieder und testen, ob es läuft.
Wenn nicht, dann das ganze wieder zurück.
Und ja, Du tar xzf ist wahrscheinlich korrekt, und wenn Du mysqld gestoppt hast, dann gibt es die sock nicht, und das bin ist lediglich ein diff-file. Ist also eh egal, wenn Du keine Datenbank-Spiegelung machst.
huschi.
Re: Datensicherung im rescue system
Habe es hinbekommen
hat alles geklappt.
danke euch mal
mfg deckel
hat alles geklappt.
danke euch mal
mfg deckel