Ich habe seit ein paar Tagen einen Root-Server bei Strato...Ich habe diesen mit dem howto von http://www.debianhowto.de neu aufgesetzt. Das läuft auch alles prima...
Als letztes wollte ich nun auch das howto für qmail (http://www.debianhowto.de v1.5) durchführen und bin dabei auf folgendes Problem gestoßen:
Den Punkt 6 Der Imapserver Courier-SSL konnte ich nicht erfolgreich durchführen und habe diesen übersprungen. Hat mich auch nicht weiter gestört, da ich nicht unbedingt einen IMAP-Server benötige.
Viel wichtiger ist, dass ich micht nicht mit einem Mail-Client an einen POP3-Account anmelden kann... Ich habe per vadddomain eine domain hinzugefügt und einen user. Ich habe es zuerst mit einer Telnetverbindung probiert:
Code: Select all
telnet 81.169.XXX.XX 110
Trying 81.169.XXX.XX...
Connected to 81.169.XXX.XX.
Escape character is '^]'.
+OK <5455.1074277016@hXXXX.serverkompetenz.net>
user christian@meinedomain.de
+OK
pass domainpwd
-ERR authorization failed
Connection closed by foreign host.
Wenn ich nun als Passwort das des Benutzers nehme, dann erhalte ich die gleiche Fehlermeldung.
Ich habe versucht mit einem anderen Email-Account auf einem anderen Server dieser Emailaddresse eine Email zukommen zu lassen. Das hat auch geklappt. Im entsprechenden Maildir des Benutzers ist im new Ordner diese vorhanden. Das Empfangen klappt also. Wieso aber nicht das Abholen? Genauso wenig klappt das Versenden einer Email mit dem Qmail-Account...
Was mache ich falsch? Reicht es einen Pop-Account mit qmailadmin anzulegen, mit dem ich dann auch versenden kann? oder muss ich noch mehr tun?
Wäre für jede Hilfe dankbar...
