Page 1 of 3
					
				[Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-01-09 08:51
				by arty
				Buchtipps
Der eigene Webserver
Planung, Umsetzung und Administration eines dedizierten Server
Galileo Computing
456 S., 2003, geb., mit CD
34,90 Euro, ISBN 3-89842-368-9
"Das Buch stellt Ihnen praxisnah und mit zahlreichen Workshops Aufbau, Betrieb und Administration eines eigenen, dedizierten Servers vor. Neben der LAMP-Standardkonfiguration mit Apache, MySQL und PHP, wird die Konfiguration von CGI am Beispiel Perl dargestellt. Auch die Einrichtung eines Tomcat-Server wird berücksichtigt.
Angefangen von der ersten Planung, der Wahl des Hosters und der Hardware bis hin zu rechtlichen Aspekten, von Sicherheitsaspekten bis hin zur Ã?berwachung der Speicherauslastung, bietet das Buch das komplette Know-how für den Betrieb Ihres eigenen Server."
Homepage: 
http://www.galileocomputing.de/katalog/ ... itelID-599 
			 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-01-17 00:31
				by Outlaw
				Sorry für die Frage: Ist da "Security" mit drin ??
Gruß Outi
			 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-01-22 22:31
				by insomnia
				Outlaw wrote:Sorry für die Frage: Ist da "Security" mit drin ??
Gruß Outi
ja
 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-01-28 02:15
				by fritz
				falls 1&1-, Strato- oder Mitarbeiter anderer grosser Anbieter hier mitlesen:
Schlagt doch Eurem Manager mal vor, das oben erwähnte Buch mit jedem Server mitzuliefern. (Auf jeden Fall anzubieten, ähnlich wie die Software!)
Bei Abnahme von ein paar Tausend wird sicher mit'm Preis was zu machen sein?! So, dass Besteller gegen ein paar Euro + Versand solch ein wertvolles, sinnvolles Buch gleich mitbestellen.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
- Entweder hört dann das Geschrei auf, dass die grossen Firmen sich nicht darum kümmern, dass DAUs sich Server mieten
- oder die gleichen Leute schreien dann :
Die grossen Firmen wollen wohl mit einem läppischen Buch eine harte, selbstlose, gnadenlose, rtfm-geprägte  Lehrzeit der heutigen Profi-Admins ersetzen ?!
Oder es gibt doch noch ein Wunder, und alle freuen sich nur über ein kleines, brauchbares Extra 
 
 
Gruss Fritz
 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-01-28 13:56
				by static
				Oder 3. Möglichkeit es gibt nur noch mehr DAU's; weil sie vielleicht denken, "ja nee, das ist ja praktisch, da krieg ich ne Anleitung gleich mit, da muss ich mich in Linux ja gar nicht mehr auskennen" und sich dann noch unüberlegter einen Rootserver holen. Dann erst merken, dass das Buch fast 500 Seiten hat und das doch zuviel zum lesen ist, schliesslich hat er ja dann gerade auch seinen neuen Rootserver bekommen und da will dann der Gameserver als erstes installiert werden. Was? Gameserver werden in dem Buch gar nicht behandelt? Scheiss Buch -> Ab in die Tonne ;)
Etwas übertrieben, aber ich weiss nicht ob das denjenigen, die wirklich keine Ahnung haben, hilfreich ist.
.static
			 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-01-28 19:19
				by Outlaw
				So, habs bestellt .... ;):D
Gruß Outi
			 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-01-28 19:26
				by checker
				Outlaw wrote:So, habs bestellt .... ;):D
Gruß Outi
Hallo,
hoffe du berichtest mal, wie du es findest!
Gruß checker
 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-01-30 12:50
				by Anonymous
				Ich hatte mir das Buch auch einmal geholt.
Komplett durchgelesen habe ich es zwar noch nicht, aber es macht bis jetzt einen sehr guten Eindruck auf mich.
Ist auch für ein Linux-Noob wie mich gut verständlich. Ob wirklich alles Wichtige drin behandelt wird, kann ich zwar nicht beurteilen, aber ich hoffe arty hätte es sonst nicht empfohlen.
			 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-01-30 12:54
				by checker
				HvL wrote:
Ob wirklich alles Wichtige drin behandelt wird, kann ich zwar nicht beurteilen, aber ich hoffe arty hätte es sonst nicht empfohlen.
Alles wichtige wird wohl in keinem Buch behandelt, ich habe mir das meiste wissen mit online books und aus Foren geholt will mir jetzt aber erstmal das Kofler Buch holen!
Gruß checker
 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-02-02 12:10
				by nimer
				Hi,
also ich hab mir das Buch geholt. Es gefällt mir sehr gut um das mal gleich vorweg zu sagen. Es geht mir manchmal zu schnell, ist also für einen Ã?nfänger ganz schön harte Kost, gibt aber so einen guten Einstieg um zu wissen, was einem noch fehlt.
Grade Erklärungen kommen zu kurz finde ich, warum wird etwas so gemacht? Das wäre noch schön.
Ansonsten sehr zu empfehlen und der Autor gibt auch Support in einem eigenen Forum auf der Galileo Webseite.
Nimer
			 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-02-02 15:18
				by Outlaw
				Ok, abgesehen, das wir alle "designierte" Server haben (laut Buchrückseite ;):D), bin ich vorerst auch zufrieden, da man einiges auch mal in aller Ruhe aufm Klo lesen kann.
Ein leichter Eindruck des Angestaubten habe ich auch wahrgenommen aber überwiegend bin ich bis jetzt zufrieden, auch wenn der Preis von 35â?¬ ganz schön reinhaut.
Hab mir auch mal ne Schwarte für den Apache2 angesehen, man, bis man da durch ist, gibts Apache4 ....
(vom Preis sag ich jetzt mal nix aber wirklich alles drin)
Gruß Outi
			 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-02-02 16:14
				by suntzu
				
(vom Preis sag ich jetzt mal nix aber wirklich alles drin) 
Das ist so das grundsätzliche Problem mit Fachliteratur... Versuch mal die englische Version vom aktuellen Tanenbaum: Computer Networks zu einem halbwegs mensch^Wstudententauglichen Preis zu kriegen (außer in der Bibliothek)
 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-02-02 16:25
				by captaincrunch
				Eben. "Ernsthafte" Bücher, die über das übliche Geplänkel hinausgehen, sind, sofern man nicht gerade mal ein Schnäppchenangebot erwischt noch erheblich teurer. O'Reilly-Bücher beispielsweise (Achtung, Schleichwerbung ;) ) sind aber dafür aber auch IMHO jeden Cent wert.
			 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-02-02 16:31
				by suntzu
				CaptainCrunch wrote:...O'Reilly-Bücher beispielsweise (Achtung, Schleichwerbung ;) ) sind aber dafür aber auch IMHO jeden Cent wert.
DAS kann nun wohl auch niemand bestreiten ;-) Was wäre ich nur ohne mein "Linux in a nutshell".
Aber - um das mit der Schleichwerbung mal zu streuen - Addison-Wesley ist auch nicht ganz ohne. Und bei deutschen Verlagen ist auch Galileo Computing IMHO gut.
 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-02-02 18:22
				by Outlaw
				Wo wir gerade dabei sind:
http://images-eu.amazon.com/images/P/38 ... ZZZZZZ.jpg
Was haltet Ihr von dem ??
Es ist ein Apache Buch, das mich interessieren würde ....
Gruß Outi
PS: Es ist schon über 1 Jahr alt aber ich denke, so viel wird sich beim Apachen nicht geändert haben, oder ??
 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-02-10 13:59
				by fritz
				
das kann man noch ein paar Tage kostenlos als e-book runterladen
http://www.internetworld.de/sixcms/list ... wnloadtipp
(danke für den Tip an root4fun!)
 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-02-23 02:07
				by Outlaw
				
			 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-02-25 07:18
				by schl
				Ab März soll es auch eine 2. Auflage vom Postfixbuch geben. Kann man auch schon vorab bestellen
http://www.opensourcepress.de/index.php ... products=5 
			
					
				???
				Posted: 2004-02-26 14:21
				by opens
				@alle 
hat auch jemand diese Buch gelesen: 
http://www.franzis.de/index.php?art=149 ... &kid=&src=   ???
wollte ich holen. 
[/url]
 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-02-27 13:06
				by Outlaw
				Da is Confixx mit auf der CD, sollte man wissen, welche Version. Is zwar eingeschränkt aber ne olle Light Version muss ich nich haben .... ;):D
Ich weiss nicht, was ich von dem Buch halten soll. Ich habe es (noch) nicht, da ich mir erst das andere vom 1 Post hier gekauft habe, was auch billiger war aber der 1. Eindruck von der Webseite hat mich nicht so umgehauen.
"In 10 Schritten zum eigenen Server" (oder so) macht Aua in der Bauchgegend.
Oder
"Kunden haben keine Ahnung von Servern, dieses Buch ändert dies."
(oder so ähnlich)
Macht mich etwas nachdenklich ....
Gruß Outi
			 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-02-29 17:37
				by taker
				Hab das im Ersten Post vorgeschlagene Buch und lese es momentan und muss sagen das es schon eine sehr gute Stütze ist wenn man anfängt, klasse
Taker
			 
			
					
				LETZTE FRAGE & FAZIT
				Posted: 2004-03-10 09:06
				by Anonymous
				HILFE ICH BIN EIN ZWANGSADMINISTRATOR GEWORDEN!!!
Meine Frage ich habe jetzt einen Rootserver Suse + Confixx und stehe zwar nicht ganz am anfang aber fast :-) Fängt das Buch von vorne an und zeigt mir Sachen wie: Sicherheit (ich weiß die antwort ist ja), Downloads und installation von Zusatzsoftware, und naja alles was so wichtig ist. Ich brauche was für den Start und mit Galileobüchern hab ich schon gute erfahrungen gemacht. Bitte schnell bescheid geben ob wirklich alles (Grundsachen die wichtig sind) für den Wannabeadmin vorhanden ist, dann bestell ich's (bzw. Chef :-) ) gleich mal.
			 
			
					
				Mhhh sorry für die Störung
				Posted: 2004-03-10 09:12
				by Anonymous
				Da gabs ja das Probekapitel. Steht ja alles drin. Danke trotzdem für den Tip hier im Forum. Werde gleich mal Bestellung weitergeben. Und in ein paar Wochen bin ich wieder da und dann ... HAHAHA werde ich mich meinen Rootservern die Weltherrschaft an mich reißen, oder... naja vielleicht einfach nur ein paar fragen stellen.
			 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-04-25 23:32
				by fritz
				
			 
			
					
				Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
				Posted: 2004-04-27 14:29
				by fritz
				
Ja, ich habe es. Verglichen mit dem Buch von Michael Hilscher, kann ich nur folgendes sagen:
- Da ich beide nicht komplett gelesen habe, traue ich mir nicht zu, eine objektive Empfehlung abzugeben.
- Subjektiv gefällt mir das Hilscherbuch etwas besser. Ich denke, es hilft dem Leser noch eher, ein selbständiger Admin eines dedizierten Servers zu werden
Das andere Buch ist eher eine gute Anleitung für Unerfahrene, wie man mit 'RootServern' von 1&1, Strato, Server4free, Hetzner, IPX, Domainbox usw usw umgeht. Bietet aber auch allgemein wichtige AdminTips.
 
- Leseproben für das Buch von Joachim Jürschick, Matthias Matting gibt es hier.
http://serverbuch.de/forum/viewtopic.php?t=5
Da die Autoren beider Bücher sich auch 
nicht an LinuxProfis wenden, wäre es sehr gut, wenn unerfahrene 'Schnelleinsteiger' sich wenigstens eines der beiden Bücher kaufen (und lesen) würden ;-)
Wer eines der beiden Bücher durchgearbeitet hat, beklagt sich hier im Rootforum nie wieder über eine verschobene Newbiefrage :twisted: 
Gruss Fritz