Page 1 of 1
qmail probleme mit CRAM MD5 beim Versenden
Posted: 2004-01-04 17:23
by cipi
Hi,
nachdem ich meinem Debian ein upgrade gegönnt habe, ging mein qMail nicht mehr korrekt. Es konnten keine Mails mehr verschickt werden.
Nun habe ich nach Anleitung von debianhowto.de Qmail neu aufgesetzt, auch mit dem auth-smtp-Patch.
Verschicken geht nun wieder, nur leider ohne authenticating (software CRAM-MD5). Wenn ich dies einschalte, bekomme ich im Logfile folgende Fehlermeldung:
Code: Select all
vpopmail[4824]: vchkpw-smtp: password fail (pass: '<4823.1073231467@xxxxx.biz>') testuser@xxxxx.biz:80.111.111.111
Dieser Fehlercode wird 2x angezeigt und die Mail nicht versendet.
Wenn ich jedoch MD5 ausschalte, wird die Mail mit dem Hinweistext (siehe oben) versandt.
Hat jemand eine Idee, wo ich den Fehler suchen könnte?
Hat das grundsätzlich was mit vpopmail zu tun, oder eher nicht?
Vielen Dank für eure Antworten!
Re: qmail probleme mit CRAM MD5 beim Versenden
Posted: 2004-01-04 23:57
by ffl
Ich schätze mal, dass da ein PAM Modul geupdatet wurde und dass es deswegen nicht mehr geht.
Re: qmail probleme mit CRAM MD5 beim Versenden
Posted: 2004-01-05 00:01
by cipi
gut dann suche ich mal auf dieser schiene.
hat vielleicht noch jemand dieses problem? ich dachte so ein upgrade macht doch wohl jeder mal, oder?
ich hab auch gerad nochmal einen neuen user angelegt, bei dem dies aber auch nicht funktioniert mit dem verschicken.
Re: qmail probleme mit CRAM MD5 beim Versenden
Posted: 2004-01-05 07:41
by floschi
Was genau hast du denn upgedated? Das ganze System oder nur apt-get update && apt-get upgrade? Und wo ist der Zusammenhang zu qmail?
Re: qmail probleme mit CRAM MD5 beim Versenden
Posted: 2004-01-05 11:12
by cipi
ein einfaches "apt-get update && apt-get upgrade" er hat dann zig pakete erneuert. Wo genau der Zusammenhang mit Qmail ist, weiß ich leider auch nicht. Anscheinend hat er da was mit geupdated, was er nicht sollte?!
Kann man das ganze auf einen Schlag wieder rückgängig machen? Dann könnte ich ja testen, woran es liegen könnte ....
Re: qmail probleme mit CRAM MD5 beim Versenden
Posted: 2004-01-05 11:27
by floschi
Nein :(
Re: qmail probleme mit CRAM MD5 beim Versenden
Posted: 2004-01-05 12:06
by kenzo
Wenn ich jedoch MD5 ausschalte, wird die Mail mit dem Hinweistext (siehe oben) versandt.
Heißt das, wenn Du MD5 ausschaltest wird trotzdem die Fehlermeldung angezeigt?
Re: qmail probleme mit CRAM MD5 beim Versenden
Posted: 2004-01-10 08:27
by cipi
Ja, in den Logfiles steht diese trotzdem drin, nur versenden klappt in diesem Fall trotzdem. (Also ich schalte MD5 bei Client aus, in diesem Fall The Bat).
Sagt dir das was?
Was mich gerade auch noch interessiert, in welchem Programmteil kann den der Fehler liegen? Mit vpopmail hat das nichts zu tun, oder?
Nachtrag
Posted: 2004-01-10 17:54
by cipi
Angeblich sollte aber md5 installiert sein:
mozart:~ # telnet xxx.xx 25
Trying 217.160.xxx.xxx...
Connected to xxx.xx.
Escape character is '^]'.
220 xxx.xx ESMTP
EHLO
250-xxx.xx
250-AUTH LOGIN CRAM-MD5 PLAIN
250-AUTH=LOGIN CRAM-MD5 PLAIN
250-PIPELINING
250 8BITMIME
Sieht ja erstmal gut aus, oder?
was mir aufgefallen ist
Posted: 2004-01-10 20:31
by cipi
es gibt die Datei
/opt/vpopmail/domains/xxx.xx/vpasswd
dort stehen ja die ganzen User drin, die Popboxen haben.
bei einem User steht das Passwort in der letzten Spalte im Klartext, bei den anderen nicht. Aber genau bei diesem einen User funktioniert das MD5-Verfahren noch.
Kann ich das irgendwie irgendwo einstellen?
Re: qmail probleme mit CRAM MD5 beim Versenden
Posted: 2004-01-12 02:50
by cipi
Ist gefixed.
Hab vpopmail nochmal frisch installiert und dabei --enable-clear-passwd auf y gesetzt. Nun gehts wieder ... oder ist das gar nicht angeschaltet?
Fehlermeldungen kommen jedenfalls im Logfile nicht mehr!
Re: qmail probleme mit CRAM MD5 beim Versenden
Posted: 2004-01-14 09:15
by dimaki
Also zumindest in der neuesten vpopmail version (5.4.0-rc1) gibt es den Schalter --enable-clear-passwd gar nicht mehr.
Das ist jetzt immer aktiviert.
Du kannst es bei Bedarf ausschalten mit --disable-clear-passwd.
Ob das allerdings was mit Deinem Problem zutun hatte, wage ich zu bezweifeln. Denke eher, dass vpopmail mit irgendeiner neuen lib (z.B. MD5) nicht klarkam, deshalb gehts jetzt auch nach dem neukompilieren.
Re: qmail probleme mit CRAM MD5 beim Versenden
Posted: 2004-01-14 13:41
by kenzo
Hab vpopmail nochmal frisch installiert und dabei --enable-clear-passwd auf y gesetzt. Nun gehts wieder ... oder ist das gar nicht angeschaltet?
Welche vpopmail-Version(en) hast Du probiert?
Re: qmail probleme mit CRAM MD5 beim Versenden
Posted: 2004-01-14 13:44
by cipi
ich hatte das mit der 5.4.RC probiert, da gings nicht. Dann bin ich wieder zurück auf die 5.3.30 mit dem entsprechenden Schalter und da ging es.
Wie gesagt, jetzt läuft alles wieder, so wie es soll :)
Re: qmail probleme mit CRAM MD5 beim Versenden
Posted: 2004-01-14 13:53
by kenzo