Page 1 of 1

mysql.sock

Posted: 2003-12-24 00:54
by hannes88
Hi Leuts,

kann mir mal Bitte einer die datei mysql.sock senden.

hab meine geschrottet .

finde die net mehr auf dem server.

sonst kann ich meine datenbanken vergessen.

mfg Hannes und Frohe Weihnachen euch allen!!

Re: mysql.sock

Posted: 2003-12-24 07:10
by phantom
Falls Du Sockets aktiviert hast erstellt der mysqld die selbst beim starten. Mit einer "fremden" kannst Du nichts anfangen.

jo wie jetzt

Posted: 2003-12-24 15:03
by hannes88
Hallo Phantom,

kannst mir bitte mal die Befehle sagen wie ich die sock neu erstelle
bzw welcher Befehl zum neustarten hab kein Plan im Moment.

will nicht die Datenbanken verlieren.

mfg Hannes

Re: mysql.sock

Posted: 2003-12-24 15:30
by flo
normalerweise:

/etc/init.d/mysql stop
/etc/init.d/mysql start

oder

rcmysql stop (bzw. start)

Falls der Server sich nicht beenden läßt,

killall mysqld

dann mysql starten

flo.

Re: mysql.sock

Posted: 2003-12-24 16:11
by majortermi
Manuell kann man einen Named Socket jederzeit mit "mknod" erstellen.

ups

Posted: 2003-12-24 17:03
by hannes88
so hab mal probiert
/etc/init.d/mysql stop
/etc/init.d/mysql start

oder

rcmysql stop (bzw. start)

mysql start geht jedoch erstellt er keine sock
bei status bringt er den Fehler "mysqld dead but subsys locked

Vserver hat echtn mist support kostet 1.90â?¬ die mInute

Nochwas reicht es wenn ich die datenbanken unter /var/lib/mysql einfach sichere mysql dump geht wohl auch net

man oh mann

mfg Hannes

Re: mysql.sock

Posted: 2003-12-24 20:28
by hannes88
So hab mich mal noch bissl mehr mit auseinandergesetzt... aber bin trotzdem nicht weitergekommen.

Eintrag aus meinem Logfile:
031224 20:16:00 mysqld started
031224 20:16:00 Can't start server : Bind on unix socket: Permission denied
031224 20:16:00 Do you already have another mysqld server running on socket: /var/lib/mysql/mysql.sock ?
031224 20:16:00 Aborting

031224 20:16:00 /usr/libexec/mysqld: Shutdown Complete

031224 20:16:00 mysqld ended

wenn ich unter /var/lock/subsys/ mysqld lösche, dann kann ich mit service mysqld stop den deamon trotzdem nciht stoppen und bekomme gleich die oben gezeigte Fehlermeldung im log.

Ich hab versucht eine eigene named socket zu erstellen mit
mknod mysql.sock -p (FIFO) keine Ahnung welche Parameter ich sonst nehmen sollte.

killall mysql(d) löscht mir keinen einzigen prozess.. und mit ps -ef|grep mysql find ich auch nix.

Vielleicht fällt euch jetzt eine Lösung ein.

mfg Hannes!

Re: mysql.sock

Posted: 2003-12-24 23:32
by boozedǃ
031224 20:16:00 Can't start server : Bind on unix socket: Permission denied
Wie sieht's mit den Rechten aus? Du hast den Socket doch bestimmt als root erstellt, oder? Aber der mysqld läuft ja nicht als root.

Re: mysql.sock

Posted: 2003-12-25 16:23
by hannes88
Ne die Rechte sind mysql:mysql und somit mit dem Rest identisch. Aber danke für die Antwort :)

Re: mysql.sock

Posted: 2003-12-25 17:41
by oxygen
Lösch die Datei die du erstellt hast, mach killall -9 mysqld mysqld_safe und dann einfach rcmysql start dann müsste alles okay sein.

re re

Posted: 2003-12-27 14:31
by hannes88
Hallo

so hab jetzt alles probiert auch mysql save

geht nix in der cfg steht auch alles richtig drinne

denk ich mal kann mal.

kein plan.

kann mal jemand mit mir chatten über msn oder icq.

wäre echt super wenn ich das Problem beheben könnte

mfg

Re: mysql.sock

Posted: 2003-12-27 14:43
by odysseus
Bist du dir sicher, dass in der my.cnf alle Befehle korrekt sind?
Wenn da eine Zeile falsch ist, kann er den Socket nicht initialisieren.

Re: mysql.sock

Posted: 2003-12-27 17:41
by hannes88
das steht in der my.cnf

[mysqld]
datadir=/var/lib/mysql
socket=/var/lib/mysql/mysql.sock
set-variable = key_buffer_size=2M
set-variable = sort_buffer=1M
set-variable = record_buffer=1M

[mysql.server]
user=mysql
basedir=/var/lib

[safe_mysqld]
err-log=/var/log/mysqld.log
pid-file=/var/run/mysqld/mysqld.pid

juhu nun gehts

Posted: 2003-12-27 21:03
by hannes88
also Leuts habs geschaft

Code chmod 777 /var/lib/mysql
safe_mysqld -u root &

uff das war der schlüssel zur lösung

mfg

Re: mysql.sock

Posted: 2003-12-27 23:29
by captaincrunch
Tolle Lösung. Willst du mir vielleicht mal ein paar Minuten Shellzugang zu deiner Kiste geben? :twisted:

Re: mysql.sock

Posted: 2003-12-28 03:45
by oxygen
Wozu, IP würde doch reichen ;)

Re: mysql.sock

Posted: 2003-12-28 16:08
by hannes88
joo ich weiss sicherheitsloch

aber sagt mir doch mal wie ich des sonst gebacken bekomme.

Hauptsache ich konnte erstmal meine Datenbank retten

dann werde ich ebens die datenbank neu installieren

mfg

Re: mysql.sock

Posted: 2003-12-29 00:04
by hannes88
hoh ho

das sind mir aber speazaialisten hier.

sagt mer lieber wie ich dass Problem beheben kann.

denke mal dass weis keiner l

nur doofe kommentare hier

kannn der auchn debian How To lInk senden

hab suse uff der kiste

zu sh4ell zugriff dat weiss ich selber

wichtig war nur imho zugriff auf meine Db zu bekommen und n back zu tätigen

alles weitere kommt rat



mfg Hannes

Re: mysql.sock

Posted: 2003-12-29 07:58
by captaincrunch
sagt mer lieber wie ich dass Problem beheben kann.
Bei vernünftig gestellten Antworten auf Rückfragen hätte man dir vielleicht sogar wirklich helfen können.

Zum Rest sage ich jetzt besser mal nichts, denn wie man in den Wald reinruft ... :roll:

Re: mysql.sock

Posted: 2003-12-29 12:38
by odysseus
chmod 700 sollte doch auch reichen, wenn man das Verzeichnis und die Datei dem mysqld zuweist. ... Oder?

Re: mysql.sock

Posted: 2003-12-29 23:15
by phil
hannes88 wrote: habt alle ne grosse Fresse aber keiner wusste was

mfg Hannes
Nette Worte die hier verwendet werden. Vielleicht

wollte keiner helfen, weil Du deine

Posts so interesssant formatierst?

Speziell zu mysql gibt es eine hervoragende Anleitung in der gut beschrieben ist, welche Möglichkeiten es gibt um auf eine Datenbank zuzugreifen. Socket ist nur ein Weg von mehreren. Zur "Rettung" der Datenbank hättest Du auch tcp/ip connect nehmen können und das Socket File in der Config auskommentieren können. Spanned fände ich zu erfahren wie Du das socket file "verloren" hast? Vielleicht ist es noch im Papierkorb. Dann hättest Du es ganz streßfrei wiederherstellen können.

mfg
Phil

Re: mysql.sock

Posted: 2003-12-31 20:33
by hannes88
mano mann kann kei ner n spass vertragen

war ebens sauer sorry
werde mal Verona anrufen da werden Sie geholfen

mhh kann doch net so schwer sein ne Redhat kiste wieder anzuschmeissen..






Euch allen n guten Rutsch



mfg Hannes :lol:

Re: mysql.sock

Posted: 2004-01-01 18:42
by simcen
löl
sehr toll, chmod 777
mir wird überl
frohes neues ;)