Mails an Umlautdomains (IDN's) verschicken?
Mails an Umlautdomains (IDN's) verschicken?
Seit einigen Tagen kann man nun ja Domains mit Umlautdomains bei .net und .com registrieren.
Damit man die dann auch im Browser sehen kann wird da von verisign ein Plugin installiert, welches die Umlautdomains in diese punycode Domains umändert.
Wie ist das jetzt aber wenn ich an eine Umlautdomain eine eMail schicken will? Wie müssen die Mailserver da umgestellt werden, damit diese die Umlautdomains auch richtig in die Punycode domains umändern? (denn sich den Munycode Domain-Namen zu merken ist beim eMailen nicht gerade lustig)
Danke
Damit man die dann auch im Browser sehen kann wird da von verisign ein Plugin installiert, welches die Umlautdomains in diese punycode Domains umändert.
Wie ist das jetzt aber wenn ich an eine Umlautdomain eine eMail schicken will? Wie müssen die Mailserver da umgestellt werden, damit diese die Umlautdomains auch richtig in die Punycode domains umändern? (denn sich den Munycode Domain-Namen zu merken ist beim eMailen nicht gerade lustig)
Danke
Re: Mails an Umlautdomains (IDN's) verschicken?
Ich würd mal sagen, dass der SMTP in Punycode encodieren können muss, damit er den anderen MX findet. Aber ich glaub da sollte mal jemand mit mehr Ahnung antworten, damit Du was glauben kannst ;)
-
Anonymous
Re: Mails an Umlautdomains (IDN's) verschicken?
Die Enkodierung in Punycode ist nicht die Aufgabe des Servers. Darum muss sich dein Mailprogramm kümmern. Bisher gibts aber nur wenige Mailprogramme, die hierzu einen Patch bereitgestellt haben. Das sind aber eigentlich alles kleine Freewareprojekte, die man auch nicht wirklich als Mail-Client benutzt kann, wenn man normale Ansprüche an seine Mailsoftware hat!
Re: Mails an Umlautdomains (IDN's) verschicken?
Wie bitte?Bisher gibts aber nur wenige Mailprogramme, die hierzu einen Patch bereitgestellt haben. Das sind aber eigentlich alles kleine Freewareprojekte, die man auch nicht wirklich als Mail-Client benutzt kann, wenn man normale Ansprüche an seine Mailsoftware hat!
Da gabs erst kürlich ne Diskussion in dasr drüber als Kristian Köhntopp seine neue Umlautdomain registriert hat. Demnach unterstützen bereits jetzt aktuelle Versionen von KMail, Gnus, mutt, tin etc. Umlautdomains. Willst du nun sagen, diese erfüllen keine "normalen Ansprüche an eine Mailsoftware"?!
Ansonsten: ACK. Die Umwandlung muss der MUA machen, der MTA sieht nur die umgewandelten Domains und sollte daher weder eine Umstellung benötigen noch Probleme haben.
-
Anonymous
Re: Mails an Umlautdomains (IDN's) verschicken?
Sorry, hab vergessen zu erwähnen, dass ich mich mit meiner Software-Aussage auf Windows bezogen hab. Ich hab zwar auch nen LFS-Rechner daheim, der ist aber nicht ans Netz angeschlossen und somit hab ich auch kein Mailprogramm drauf und hab daher auch nicht nachgeschaut obs zu denen irgendwelche Patches gibt.dodolin wrote:Wie bitte?Bisher gibts aber nur wenige Mailprogramme, die hierzu einen Patch bereitgestellt haben. Das sind aber eigentlich alles kleine Freewareprojekte, die man auch nicht wirklich als Mail-Client benutzt kann, wenn man normale Ansprüche an seine Mailsoftware hat!
Da gabs erst kürlich ne Diskussion in dasr drüber als Kristian Köhntopp seine neue Umlautdomain registriert hat. Demnach unterstützen bereits jetzt aktuelle Versionen von KMail, Gnus, mutt, tin etc. Umlautdomains. Willst du nun sagen, diese erfüllen keine "normalen Ansprüche an eine Mailsoftware"?!
Unter Windows gibts allerdings definitiv keine "offiziellen" Patches zu Outlook & Outlook Express, Pegasus Mail, Netscape, Opera und Thunderbird.
Re: Mails an Umlautdomains (IDN's) verschicken?
Hallo,
hab mal testweise eine Email mit Opera 7.23 versandt.
Absender: local@<Umlautdomain>.de
SMTP-Server: mail.<Umlautdomain>.de
Umlautdomain in Normalschreibweise (also kein Punycode).
Ging problemlos.
Gruß, Wolfgang
hab mal testweise eine Email mit Opera 7.23 versandt.
Absender: local@<Umlautdomain>.de
SMTP-Server: mail.<Umlautdomain>.de
Umlautdomain in Normalschreibweise (also kein Punycode).
Ging problemlos.
Gruß, Wolfgang
Re: Mails an Umlautdomains (IDN's) verschicken?
Für MS Outlook gibt es ausserdem auch das Plugin von VeriSign.
-
Anonymous
Re: Mails an Umlautdomains (IDN's) verschicken?
Seit wann? Ich hatte am Freitag geschaut, aber nichts gefunden! Kannst du mir ne URL geben? Wäre dir sehr dankbar.epox wrote:Für MS Outlook gibt es ausserdem auch das Plugin von VeriSign.
Re: Mails an Umlautdomains (IDN's) verschicken?
Hi wurmi,wurmi wrote:Seit wann? Ich hatte am Freitag geschaut, aber nichts gefunden! Kannst du mir ne URL geben? Wäre dir sehr dankbar.epox wrote:Für MS Outlook gibt es ausserdem auch das Plugin von VeriSign.
hier die URL:
http://www.idnnow.com/index.jsp
MfG
Olli
-
Anonymous
Re: Mails an Umlautdomains (IDN's) verschicken?
Schade, mit Outlook 2003 funzt's noch nicht. Na gut, muss ich halt noch abwarten!