Page 1 of 1

Datenbanken sichern über Rescue Modus

Posted: 2003-12-21 19:55
by mrc
Hallo ich hab die Such Funktion zwar benutzt aber so richtig hat nichts geholfen daher hoff ich das mir jemand helfen kann.

FAkt ist das ich nicht mehr Normalbooten kann und die fehlerursache unklar ist leider hab ich auch keine logs da nichts geloggt wurde. Das heißt kurzgesagt ich kann nur noch über den Rescue Modus auf die Daten zugreifen nachdem ich das jeweilige Laufwerk gemounted habe.

Wie kann ich nun meine Datenbanken sichern? PhpMyadmin geht ja nicht. Wie kann ich es sonst noch bewerkstelligen? Und wie spiele ich diese dann nachher wieder zurück.

Bin für jede hilfe dankbar hoffe mir kann wer helfen.

MfG

mRc

Re: Datenbanken sichern über Rescue Modus

Posted: 2003-12-21 20:30
by darkspirit
"man mysqldump"
Such vielleicht auch mal im Forum. Das Thema ist alt ;)

Re: Datenbanken sichern über Rescue Modus

Posted: 2003-12-22 11:46
by odysseus
Schau mal nach, ob es nicht vielleicht daran liegt, dass du nicht mehr booten kannst:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=15675

Ansonsten hilft dir
mysqldump -uUSER -pPASSWORT --opt DBNAME > /pfad/zum/backup.sql

Re: Datenbanken sichern über Rescue Modus

Posted: 2003-12-22 15:15
by perlitz
Ich würd einfach nen Dump aller MySQL Datenbanken machen:

mysqldump --opt -u root -p --host=localhost --all-databases |gzip > /backup/mysql_dump.gz

Dump wieder einspielen:

gzip -d mysql_dump.gz
mysql -u root -p < mysql_backup


Gruß
Andreas

Re: Datenbanken sichern über Rescue Modus

Posted: 2003-12-22 15:36
by oxygen
Naja das ist aber nicht wirklich sinnvoll, denn dazu müssten man den MySQL Server im Rescue System starten. Es reicht einfach /var/lib/mysql zu sichern. Auch wenn manche Leute meinen er würde Probleme machen die Dateien zu sichern statt einen Dump zu machen, bei mir hat das immer geklappt. Auch zwischen verschiedenen Versionen. Es dürfen halt nur nicht files von einer neueren MySQL Version in eine alte zurückgespielt werden.

Re: Datenbanken sichern über Rescue Modus

Posted: 2003-12-22 15:40
by perlitz
øxygen

klaro, MySQL muss laufen :wink: Das klappt aber auch im Rescue ohne probs.

Stimmt, einfach /var/lib/mysql zu sichern is auch ne Lösung, doch hat diese bei mir z.B. 13 MB und der Dump aller sql Datenbanken nur knapp 1 MB. Und wenn man das per DSL down und später wieder uploaden will, ist's schon nen unterschied 8)

Re: Datenbanken sichern über Rescue Modus

Posted: 2003-12-22 15:52
by oxygen
hm, da hab ich nicht drüber nachgedacht, aber so groß ist der Unterschied bei mir auch nicht:

Code: Select all

# du -sh /usr/local/var/mysql 
17M     /usr/local/var/mysql

# mysqldump --opt --all-databases > /tmp/dump.sql
# ls -lh /tmp/dump.sql
-rw-r--r--    1 root     root         9.4M Dec 22 15:48 /tmp/dump.sql
Damit lässt sich leben. Vorallem würde ich ungern den MySQL Server starten, wenn z.B. ein Fehler im Dateisystem ist. Da mounte ich die Platte lieber ro und rette was zu retten ist.

Re: Datenbanken sichern über Rescue Modus

Posted: 2003-12-22 15:58
by perlitz
ich bin mir nicht sicher was dat evtl. Fehlerhafte Dateisystem mehr quält, der Dump mit gestartetem mysql oder das komplette kopieren :roll:

Im zweifelsfall würd ich sogar auf das kopieren zumindest der MYSQL Datenbank und ggfs. confixx Datenbank verzichten.

Re: Datenbanken sichern über Rescue Modus

Posted: 2003-12-22 17:36
by alexander newald
Ich würde das Dateisystem ro (read only) mounten und dann die DB's einfach kopieren (bzw zusätzlich alle Daten die gesichert werden müssen)

Re: Datenbanken sichern über Rescue Modus

Posted: 2003-12-22 17:48
by oxygen
Sag ich ja :wink: